Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
35,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Dieses Standardwerk über Krebs und dessen Heilung mittels unterschiedlicher Therapien, war früher im Helfer-Verlag erschienen. Die Neuausgabe 2017 bei Synergia wurde um ein Vorwort von Ilse Marie Issels, Witwe und Wegbegleiterin bei der Forschung und im klinischen Betrieb von Josef Issels, erweitert.
Issels behandelt im Buch kurz die Geschichte der Krebsheilkunde bis zur heutigen Zeit, und erläutert die verschiedenen Auffassungen der Krankheit.
Er stellt seine eigene Hypothese über die Entstehung von Krebs auf um schließlich ausführlich die Praxis der ganzheitlich-internen Krebstherapie, die er zeit seines Lebens praktizierte, zu erläutern.
Mit großer Ausklappgrafik zu den Kausal-Faktoren der Krebsentstehung.
Issels behandelt im Buch kurz die Geschichte der Krebsheilkunde bis zur heutigen Zeit, und erläutert die verschiedenen Auffassungen der Krankheit.
Er stellt seine eigene Hypothese über die Entstehung von Krebs auf um schließlich ausführlich die Praxis der ganzheitlich-internen Krebstherapie, die er zeit seines Lebens praktizierte, zu erläutern.
Mit großer Ausklappgrafik zu den Kausal-Faktoren der Krebsentstehung.
Dieses Standardwerk über Krebs und dessen Heilung mittels unterschiedlicher Therapien, war früher im Helfer-Verlag erschienen. Die Neuausgabe 2017 bei Synergia wurde um ein Vorwort von Ilse Marie Issels, Witwe und Wegbegleiterin bei der Forschung und im klinischen Betrieb von Josef Issels, erweitert.
Issels behandelt im Buch kurz die Geschichte der Krebsheilkunde bis zur heutigen Zeit, und erläutert die verschiedenen Auffassungen der Krankheit.
Er stellt seine eigene Hypothese über die Entstehung von Krebs auf um schließlich ausführlich die Praxis der ganzheitlich-internen Krebstherapie, die er zeit seines Lebens praktizierte, zu erläutern.
Mit großer Ausklappgrafik zu den Kausal-Faktoren der Krebsentstehung.
Issels behandelt im Buch kurz die Geschichte der Krebsheilkunde bis zur heutigen Zeit, und erläutert die verschiedenen Auffassungen der Krankheit.
Er stellt seine eigene Hypothese über die Entstehung von Krebs auf um schließlich ausführlich die Praxis der ganzheitlich-internen Krebstherapie, die er zeit seines Lebens praktizierte, zu erläutern.
Mit großer Ausklappgrafik zu den Kausal-Faktoren der Krebsentstehung.
Über den Autor
Dr. med Josef Issels (* 21. November 1907 in Mönchengladbach; ¿ 11. Februar 1998 bei San Francisco)
- 1932 Staatsexamen
- 1933 Promotion zum Dr. med. in Würzburg mit der Dissertation 'Über das Krankheitsbild der Leukämie'.
- 1938 nach sechsjähriger klinischer Ausbildung Niederlassung als praktischer Arzt.
- 1939 bis 1945 Frontdienst in der Wehrmacht.
- 1945 Wiedereröffnung der Praxis in Mönchen-Gladbach mit Schwerpunkt auf ganzheitlicher Behandlung chronischer Erkrankungen.
- seit 1948 Spezialisierung auf ganzheitlich-interne Krebsbehandlung,
- ab 1950 in stationärer Form.
- 1951 Gründung der Ringberg-Klinik in Rottach-Egern am Tegernsee als erste Behandlungsstätte für unheilbare Krebskranke. Durchführung einer ganzheitlichen Krebstherapie als bewährte Behandlungsmöglichkeit auch bei bisher unheilbar Krebskranken, oft nach Operation und Bestrahlung.
Veröffentlichungen:
- 1953 Monographie 'Grundlagen und Richtlinien für eine interne Krebstherapie', Hippokrates Verlag, Stuttgart.
- 1975 'Cancer: A second Opinion', Hodder and Stoughton, London
- zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten im In- und Ausland.
- 1932 Staatsexamen
- 1933 Promotion zum Dr. med. in Würzburg mit der Dissertation 'Über das Krankheitsbild der Leukämie'.
- 1938 nach sechsjähriger klinischer Ausbildung Niederlassung als praktischer Arzt.
- 1939 bis 1945 Frontdienst in der Wehrmacht.
- 1945 Wiedereröffnung der Praxis in Mönchen-Gladbach mit Schwerpunkt auf ganzheitlicher Behandlung chronischer Erkrankungen.
- seit 1948 Spezialisierung auf ganzheitlich-interne Krebsbehandlung,
- ab 1950 in stationärer Form.
- 1951 Gründung der Ringberg-Klinik in Rottach-Egern am Tegernsee als erste Behandlungsstätte für unheilbare Krebskranke. Durchführung einer ganzheitlichen Krebstherapie als bewährte Behandlungsmöglichkeit auch bei bisher unheilbar Krebskranken, oft nach Operation und Bestrahlung.
Veröffentlichungen:
- 1953 Monographie 'Grundlagen und Richtlinien für eine interne Krebstherapie', Hippokrates Verlag, Stuttgart.
- 1975 'Cancer: A second Opinion', Hodder and Stoughton, London
- zahlreiche wissenschaftliche Arbeiten im In- und Ausland.
Inhaltsverzeichnis
Die Betrachtung des Krebsgeschehens im Wandel der Zeit
- Gegenwärtige Situation der Krebsheilkunde
- Geschichte der Krebsheilkunde bis ins 19. Jahrhundert
- Die lokalistische Auffassung vom Krebs
- Theorien über die Uraschen der Krebszell-Entstehung
- Die Spaltung der Ärzteschaft
- Die Auffassung von Krebs als Allgemeinerkrankung
Hypothese über die Entstehung des Krebsleidens
- Die Kausalfaktoren
- Die Zweitschäden
- Tumormilieu und Abwehrschwäche
- Tumorbildung und Tumorsymptome
Praxis der ganzheitlich internen Krebstherapie
- Die Bedeutung der Kopfherde (Zahnherde)
- Bezüge der Zähne zu den Organen und Drüsen
- Die Bedeutung der Darmflora
- Die Bedeutung der Ernährung
- Die Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewichts
- Die Bedeutung der Biosphäre und des Tagesrhythmus
- Welche Eigenschaften bestimmen den diätischen Wert eines Zuckers?
- Folgen bei Schädigung der Ausscheidungsfunktionen
- Die Bedeutung der Ganzheitsbehandlung für den operablen, bestrahlbaren Patienten.
- Die Bedeutung der Ganzheitsbehandlung für den inkurablen Patienten.
- Gegenwärtige Situation der Krebsheilkunde
- Geschichte der Krebsheilkunde bis ins 19. Jahrhundert
- Die lokalistische Auffassung vom Krebs
- Theorien über die Uraschen der Krebszell-Entstehung
- Die Spaltung der Ärzteschaft
- Die Auffassung von Krebs als Allgemeinerkrankung
Hypothese über die Entstehung des Krebsleidens
- Die Kausalfaktoren
- Die Zweitschäden
- Tumormilieu und Abwehrschwäche
- Tumorbildung und Tumorsymptome
Praxis der ganzheitlich internen Krebstherapie
- Die Bedeutung der Kopfherde (Zahnherde)
- Bezüge der Zähne zu den Organen und Drüsen
- Die Bedeutung der Darmflora
- Die Bedeutung der Ernährung
- Die Bedeutung des Säure-Basen-Gleichgewichts
- Die Bedeutung der Biosphäre und des Tagesrhythmus
- Welche Eigenschaften bestimmen den diätischen Wert eines Zuckers?
- Folgen bei Schädigung der Ausscheidungsfunktionen
- Die Bedeutung der Ganzheitsbehandlung für den operablen, bestrahlbaren Patienten.
- Die Bedeutung der Ganzheitsbehandlung für den inkurablen Patienten.
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Fachbereich: | Homöopathie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 276 S. |
ISBN-13: | 9783906873107 |
ISBN-10: | 3906873102 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Issels, Josef |
Hersteller: | Synergia Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Synergia Auslieferung GmbH, Industriestr. 20, D-64380 Roßdorf, info@synergia-auslieferung.de |
Maße: | 239 x 169 x 31 mm |
Von/Mit: | Josef Issels |
Erscheinungsdatum: | 13.02.2017 |
Gewicht: | 0,922 kg |