Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mehr als eine Bank
Oppenheim in Köln
Buch von Gabriele Teichmann
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Köln und sein Oppenheim. Eine Bank, eine Familie, eine Stadt = eine Einheit. Den Spuren dieser ungewöhnlich vielfältigen Verbindung der Familie Oppenheim mit der Stadt Köln geht dieses Buch nach. Präzise, ehrlich und ohne verklärten Blick, mit allen Höhen und Tiefen. Im 19. Jahrhundert war Sal. Oppenheim Motor für die wirtschaftliche Modernisierung der Stadt: Schifffahrts und Eisenbahnlinien, Versicherungen und gewerbliche Industrie verdanken der Bank ihre Entstehung und einige bis heute auch noch Ihre Existenz. Der Einfluss der Gründerfamilie ging aber weit darüber hinaus. Als Mäzene prägte sie die Kulturlandschaft, sie engagierte sich für die Verschönerung der Stadt, für karitative Vorhaben und zugunsten bürgerlicher Freiheiten. Die Geschichte der Bank und die Biografie der Familie sind ein zeitgeschichtliches Erlebnis in Buchform und zugleich ein lebendiges Zeugnis der bewegten deutschen Geschichte vor allem im 20. Jahrhundert.
Köln und sein Oppenheim. Eine Bank, eine Familie, eine Stadt = eine Einheit. Den Spuren dieser ungewöhnlich vielfältigen Verbindung der Familie Oppenheim mit der Stadt Köln geht dieses Buch nach. Präzise, ehrlich und ohne verklärten Blick, mit allen Höhen und Tiefen. Im 19. Jahrhundert war Sal. Oppenheim Motor für die wirtschaftliche Modernisierung der Stadt: Schifffahrts und Eisenbahnlinien, Versicherungen und gewerbliche Industrie verdanken der Bank ihre Entstehung und einige bis heute auch noch Ihre Existenz. Der Einfluss der Gründerfamilie ging aber weit darüber hinaus. Als Mäzene prägte sie die Kulturlandschaft, sie engagierte sich für die Verschönerung der Stadt, für karitative Vorhaben und zugunsten bürgerlicher Freiheiten. Die Geschichte der Bank und die Biografie der Familie sind ein zeitgeschichtliches Erlebnis in Buchform und zugleich ein lebendiges Zeugnis der bewegten deutschen Geschichte vor allem im 20. Jahrhundert.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 290 S.
zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783774306400
ISBN-10: 3774306400
Sprache: Deutsch
Autor: Teichmann, Gabriele
Hersteller: Greven
Abbildungen: m. 134 Abb.
Maße: 221 x 142 x 22 mm
Von/Mit: Gabriele Teichmann
Erscheinungsdatum: 30.09.2014
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 105263135
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 304
Inhalt: 290 S.
zahlreiche Abbildungen
ISBN-13: 9783774306400
ISBN-10: 3774306400
Sprache: Deutsch
Autor: Teichmann, Gabriele
Hersteller: Greven
Abbildungen: m. 134 Abb.
Maße: 221 x 142 x 22 mm
Von/Mit: Gabriele Teichmann
Erscheinungsdatum: 30.09.2014
Gewicht: 0,618 kg
preigu-id: 105263135
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte