Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medizinisch orientierte tiergestützte Therapie
Rasche Hilfe gegen Angst, Depression, Burnout & Co.
Taschenbuch von Wolfgang A. Schuhmayer
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch zeigt, dass es möglich ist, tiergestützte Therapie auch voll kompatibel nach den Standards der modernen Medizin zu betreiben. Die am AIAATR (Austrian Institut für Animal Assisted Therapy & Research) entwickelte medizinisch orientierte tiergestützte Therapie orientiert sich nach den Qualitätsanforderungen der EBM; (Evidence Based Medicine) und vereinigte Elemente der tiergestützten Medizin in Form lösungsorientierter soziokognitiver Begegnungsarbeit mit Ansätzen des Coaching. Es gibt bereits praktische Erfahrungen und Daten zu allen häufigen Formen psychischer Überlastungsstörungen, die zum Teil auch schon publiziert sind. mTGT eignet sich darüber hinaus auch für die Behandlung nicht krankheitswertiger psychischer Überlastung, somatoformer Störungen sowie als Fördertherapie bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Buch wendet sich nicht nur an alle, die in diesem Bereich tätig sind, sondern auch an interessierte Laien, um der Leserschaft diese neu entwickelte Therapieform erstmals in Buchform näherzubringen. Seitens der Fachwelt hat die Psychiaterin und Kinderärztin Dr.in Brigitte Hackenberg dazu formuliert: "...In kritischer Auseinandersetzung mit vielen neuen Strömungen neurobiologisch fundierter Therapiemethoden hat die medizinisch orientierte tiergestützte Therapie, wie sie hier (Anm.: am AIAATR) praktiziert wird, einen festen Platz zur Optimierung psychiatrischer Therapien gefunden."
Dieses Buch zeigt, dass es möglich ist, tiergestützte Therapie auch voll kompatibel nach den Standards der modernen Medizin zu betreiben. Die am AIAATR (Austrian Institut für Animal Assisted Therapy & Research) entwickelte medizinisch orientierte tiergestützte Therapie orientiert sich nach den Qualitätsanforderungen der EBM; (Evidence Based Medicine) und vereinigte Elemente der tiergestützten Medizin in Form lösungsorientierter soziokognitiver Begegnungsarbeit mit Ansätzen des Coaching. Es gibt bereits praktische Erfahrungen und Daten zu allen häufigen Formen psychischer Überlastungsstörungen, die zum Teil auch schon publiziert sind. mTGT eignet sich darüber hinaus auch für die Behandlung nicht krankheitswertiger psychischer Überlastung, somatoformer Störungen sowie als Fördertherapie bei Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Das Buch wendet sich nicht nur an alle, die in diesem Bereich tätig sind, sondern auch an interessierte Laien, um der Leserschaft diese neu entwickelte Therapieform erstmals in Buchform näherzubringen. Seitens der Fachwelt hat die Psychiaterin und Kinderärztin Dr.in Brigitte Hackenberg dazu formuliert: "...In kritischer Auseinandersetzung mit vielen neuen Strömungen neurobiologisch fundierter Therapiemethoden hat die medizinisch orientierte tiergestützte Therapie, wie sie hier (Anm.: am AIAATR) praktiziert wird, einen festen Platz zur Optimierung psychiatrischer Therapien gefunden."
Über den Autor
Dr. med. Wolfgang A. Schuhmayer studierte Medizin in Wien und war nach Stationen in Journalismus, Krankenpflege, Allgemeinmedizin und Pharmaindustrie nahezu zwei Jahrzehnte als Kommunikationsberater mit Schwerpunkt Medizin und Gesundheit sowie mehr als 35 Jahre publizistisch im In- und Ausland tätig. Nach einer Krebserkrankung ist er 2011 wieder hauptberuflich in den Heilberuf zurückgekehrt und leitet das Österreichische Institut für tiergestützte Therapie & Forschung (AIAATR) nördlich von Krems im südlichen Waldviertel. Er ist unter anderem Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, der Österreichischen Gesellschaft für Präventivmedizin, der Gesellschaft der Ärzte sowie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783990521045
ISBN-10: 3990521047
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuhmayer, Wolfgang A.
Hersteller: Verlagshaus der Ärzte
Verlagshaus der Žrzte GmbH
Maße: 238 x 167 x 10 mm
Von/Mit: Wolfgang A. Schuhmayer
Erscheinungsdatum: 17.11.2014
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 104985626
Über den Autor
Dr. med. Wolfgang A. Schuhmayer studierte Medizin in Wien und war nach Stationen in Journalismus, Krankenpflege, Allgemeinmedizin und Pharmaindustrie nahezu zwei Jahrzehnte als Kommunikationsberater mit Schwerpunkt Medizin und Gesundheit sowie mehr als 35 Jahre publizistisch im In- und Ausland tätig. Nach einer Krebserkrankung ist er 2011 wieder hauptberuflich in den Heilberuf zurückgekehrt und leitet das Österreichische Institut für tiergestützte Therapie & Forschung (AIAATR) nördlich von Krems im südlichen Waldviertel. Er ist unter anderem Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, der Österreichischen Gesellschaft für Präventivmedizin, der Gesellschaft der Ärzte sowie Vorstandsmitglied der Österreichischen Gesellschaft für Phytotherapie.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeine Lexika
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 132
Inhalt: 132 S.
ISBN-13: 9783990521045
ISBN-10: 3990521047
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schuhmayer, Wolfgang A.
Hersteller: Verlagshaus der Ärzte
Verlagshaus der Žrzte GmbH
Maße: 238 x 167 x 10 mm
Von/Mit: Wolfgang A. Schuhmayer
Erscheinungsdatum: 17.11.2014
Gewicht: 0,337 kg
preigu-id: 104985626
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte