Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medizin ist Wandel
Das Gedankengebäude der chinesischen Medizin richtig verstehen
Taschenbuch von Andrea-Mercedes Riegel
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Die Chinesische Medizin ist ein holistisches Heilsystem, dessen Grundgedanke die Einheit von Himmel, Erde und Mensch ist. Der Mensch ist Mikrokosmos im Makrokosmos. Was aber bedeutet das genau, was ist das Charakteristische der Chinesischen Medizin und wo liegen die Wurzeln des Systems? Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist die Chinesische Medizin keine reine Erfahrungsmedizin, sondern sie besitzt eine schriftliche Hauptquelle, das Buch der Wandlungen Yijing. Die Aussagen des Yijing bzw. seiner Kommentare durchziehen stringent und konsequent das gesamte Theorem der Chinesischen Medizin. Im Westen bemüht man sich in traditionell orientierten Kreisen um die Anwendung der Grundtheorien, d. h. der Lehre von Yin und Yang und des Systems der fünf Wandlungsphasen - ohne Kenntnis vom Ursprung dieser Theorien und deren eigentliche Bedeutung. Die Folge sind viele Missverständnisse und Dogmen, die dem eigentlichen Sinn des chinesischen Heilsystems nicht gerecht werden. Die Autorin gibt einen ersten Einblick in das Wesen der chinesischen Medizin und deren Verbindung zum Yijing. Sie versucht, die Ideen berühmter Ärzte wie Zhang Jiebin (1563-1640) und Sun Yikui (1522-1619) zum gemeinsamen Ursprung von Yijing und Medizin herauszustellen und das Bewusstsein für die kosmologische Dimension des chinesischen Heilsystems zu stärken.
Die Chinesische Medizin ist ein holistisches Heilsystem, dessen Grundgedanke die Einheit von Himmel, Erde und Mensch ist. Der Mensch ist Mikrokosmos im Makrokosmos. Was aber bedeutet das genau, was ist das Charakteristische der Chinesischen Medizin und wo liegen die Wurzeln des Systems? Entgegen der weitverbreiteten Meinung ist die Chinesische Medizin keine reine Erfahrungsmedizin, sondern sie besitzt eine schriftliche Hauptquelle, das Buch der Wandlungen Yijing. Die Aussagen des Yijing bzw. seiner Kommentare durchziehen stringent und konsequent das gesamte Theorem der Chinesischen Medizin. Im Westen bemüht man sich in traditionell orientierten Kreisen um die Anwendung der Grundtheorien, d. h. der Lehre von Yin und Yang und des Systems der fünf Wandlungsphasen - ohne Kenntnis vom Ursprung dieser Theorien und deren eigentliche Bedeutung. Die Folge sind viele Missverständnisse und Dogmen, die dem eigentlichen Sinn des chinesischen Heilsystems nicht gerecht werden. Die Autorin gibt einen ersten Einblick in das Wesen der chinesischen Medizin und deren Verbindung zum Yijing. Sie versucht, die Ideen berühmter Ärzte wie Zhang Jiebin (1563-1640) und Sun Yikui (1522-1619) zum gemeinsamen Ursprung von Yijing und Medizin herauszustellen und das Bewusstsein für die kosmologische Dimension des chinesischen Heilsystems zu stärken.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: 279 S.
zahlr. Tab. und Abbildungen
ISBN-13: 9783868881394
ISBN-10: 3868881395
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Riegel, Andrea-Mercedes
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Abbildungen: zahlr. Tab. und Abbildungen
Maße: 216 x 151 x 20 mm
Von/Mit: Andrea-Mercedes Riegel
Erscheinungsdatum: 23.09.2019
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 116789688
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Homöopathie
Genre: Medizin
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 279
Inhalt: 279 S.
zahlr. Tab. und Abbildungen
ISBN-13: 9783868881394
ISBN-10: 3868881395
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Riegel, Andrea-Mercedes
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Abbildungen: zahlr. Tab. und Abbildungen
Maße: 216 x 151 x 20 mm
Von/Mit: Andrea-Mercedes Riegel
Erscheinungsdatum: 23.09.2019
Gewicht: 0,419 kg
preigu-id: 116789688
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte