Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medizin im Konzentrationslager Flossenbürg 1938 bis 1945
Biografische Annäherungen an Täter, Opfer und Tatbestände
Buch von Jessica Tannenbaum
Sprache: Deutsch

67,75 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Quellenstudie liefert einen Beitrag zur Medizingeschichte des KZ Flossenbürg. Durch die über 1945 hinausgehende Perspektive kann die Autorin in Übereinstimmung mit der aktuellen Täterforschung deutlich machen, wie Justiz und Standesvertretungen in der Nachkriegszeit mit den ärztlichen Tätern umgingen. Da das KZ Flossenbürg im Nürnberger Ärzteprozess keine Rolle spielte, hat dies die Einschätzung der medizinischen NS-Verbrechen an diesem Ort grundsätzlich verzerrt. Die Autorin zeigt, wie die Lagerärzte durch ein Netzwerk miteinander verknüpft waren und sich gegenseitig hilfreiche Dokumente sowohl während des 2. Weltkrieges als auch danach ausstellten. Am Sonderfall des Chirurgen H. Schmitz stellt sie dar, wie viele SS-Ärzte sich den juristischen Konsequenzen in Bezug auf das Lager Flossenbürg entziehen konnten.
Die Quellenstudie liefert einen Beitrag zur Medizingeschichte des KZ Flossenbürg. Durch die über 1945 hinausgehende Perspektive kann die Autorin in Übereinstimmung mit der aktuellen Täterforschung deutlich machen, wie Justiz und Standesvertretungen in der Nachkriegszeit mit den ärztlichen Tätern umgingen. Da das KZ Flossenbürg im Nürnberger Ärzteprozess keine Rolle spielte, hat dies die Einschätzung der medizinischen NS-Verbrechen an diesem Ort grundsätzlich verzerrt. Die Autorin zeigt, wie die Lagerärzte durch ein Netzwerk miteinander verknüpft waren und sich gegenseitig hilfreiche Dokumente sowohl während des 2. Weltkrieges als auch danach ausstellten. Am Sonderfall des Chirurgen H. Schmitz stellt sie dar, wie viele SS-Ärzte sich den juristischen Konsequenzen in Bezug auf das Lager Flossenbürg entziehen konnten.
Über den Autor
Jessica Tannenbaum studierte Humanmedizin in Deutschland und Frankreich und war als freie Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg tätig. Ihre Promotion erfolgte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhaltsverzeichnis

Täterbiografien - Täterforschung - Medizingeschichte der Konzentrationslager - Häftlingsärzte - Häftlinge - Folgeschäden - Entschädigung - Nachkriegsprozesse

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Reihe: Medizingeschichte im Kontext
ISBN-13: 9783631675632
ISBN-10: 3631675631
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267563
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Tannenbaum, Jessica
Redaktion: Leven, Karl-Heinz
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medizingeschichte im Kontext
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Jessica Tannenbaum
Erscheinungsdatum: 22.12.2016
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 108143549
Über den Autor
Jessica Tannenbaum studierte Humanmedizin in Deutschland und Frankreich und war als freie Mitarbeiterin der KZ-Gedenkstätte Flossenbürg tätig. Ihre Promotion erfolgte an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Inhaltsverzeichnis

Täterbiografien - Täterforschung - Medizingeschichte der Konzentrationslager - Häftlingsärzte - Häftlinge - Folgeschäden - Entschädigung - Nachkriegsprozesse

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 236
Reihe: Medizingeschichte im Kontext
ISBN-13: 9783631675632
ISBN-10: 3631675631
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 267563
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Tannenbaum, Jessica
Redaktion: Leven, Karl-Heinz
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Medizingeschichte im Kontext
Maße: 216 x 153 x 16 mm
Von/Mit: Jessica Tannenbaum
Erscheinungsdatum: 22.12.2016
Gewicht: 0,423 kg
preigu-id: 108143549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte