Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medienlinguistik 3.0 ¿ Formen und Wirkung von Textsorten im Zeitalter des Social Web
Taschenbuch von Coline Baechler (u. a.)
Sprache: Deutsch

59,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Begriff ¿Web 2.0¿ ¿ geprägt um das Jahr 2000 ¿ steht für die (neuen) Möglichkeiten sozialer Interaktion im World Wide Web. Die ¿Medienlinguistik 3.0¿ untersucht die wechselseitige Beeinflussung von Kommunikationsformen und Textsorten der ¿Alten¿ und ¿Neuen¿ Medien. Auf der Agenda stehen grundlegende Fragen der Medialität, zentrale Begrifflichkeiten (Text, Plattform, sprachliche Interferenz) sowie die Beobachtung konkreter Diskursereignisse und Rückkoppelungseffekte im Journalismus und in den Sozialen Netzwerken selbst. Dieser Band präsentiert den Forschungsstand in gebündelter Form, übereinzelsprachlich und teilweise auch kontrastiv. Behandelt werden grundlegende medientheoretische Fragen, (Hyper-)Textsorten und Online-Journalismus, Interaktion in Sozialen Netzwerken und der Einsatz von Neuen Medien im Unterricht.
Der Begriff ¿Web 2.0¿ ¿ geprägt um das Jahr 2000 ¿ steht für die (neuen) Möglichkeiten sozialer Interaktion im World Wide Web. Die ¿Medienlinguistik 3.0¿ untersucht die wechselseitige Beeinflussung von Kommunikationsformen und Textsorten der ¿Alten¿ und ¿Neuen¿ Medien. Auf der Agenda stehen grundlegende Fragen der Medialität, zentrale Begrifflichkeiten (Text, Plattform, sprachliche Interferenz) sowie die Beobachtung konkreter Diskursereignisse und Rückkoppelungseffekte im Journalismus und in den Sozialen Netzwerken selbst. Dieser Band präsentiert den Forschungsstand in gebündelter Form, übereinzelsprachlich und teilweise auch kontrastiv. Behandelt werden grundlegende medientheoretische Fragen, (Hyper-)Textsorten und Online-Journalismus, Interaktion in Sozialen Netzwerken und der Einsatz von Neuen Medien im Unterricht.
Über den Autor
Die Herausgeberinnen und der Herausgeber des Buches forschen und lehren am Romanischen Seminar der Universität Mannheim in der Abteilung Romanische Sprach- und Medienwissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 354
Reihe: Sprachwissenschaft, Bd. 34
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783732900787
ISBN-10: 3732900789
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90078
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baechler, Coline
Eckkrammer, Eva Martha
Müller-Lancé, Johannes
Thaler, Verena
Redaktion: Baechler, Coline
Eckkrammer, Eva Martha
Müller-Lancé, Johannes
Thaler, Verena
Herausgeber: Coline Baechler/Eva Martha Eckkrammer/Johannes Müller-Lancé u a
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Sprachwissenschaft, Bd. 34
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Coline Baechler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.12.2016
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 108107773
Über den Autor
Die Herausgeberinnen und der Herausgeber des Buches forschen und lehren am Romanischen Seminar der Universität Mannheim in der Abteilung Romanische Sprach- und Medienwissenschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 354
Reihe: Sprachwissenschaft, Bd. 34
Inhalt: 354 S.
ISBN-13: 9783732900787
ISBN-10: 3732900789
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90078
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Baechler, Coline
Eckkrammer, Eva Martha
Müller-Lancé, Johannes
Thaler, Verena
Redaktion: Baechler, Coline
Eckkrammer, Eva Martha
Müller-Lancé, Johannes
Thaler, Verena
Herausgeber: Coline Baechler/Eva Martha Eckkrammer/Johannes Müller-Lancé u a
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Sprachwissenschaft, Bd. 34
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Coline Baechler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.12.2016
Gewicht: 0,458 kg
preigu-id: 108107773
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte