Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Der Band analysiert dokumentarische Formen des Films, die in aktuellen Medienkulturen eine zunehmend wichtigere Rolle spielen und für die Kommunikation in modernen Gesellschaften maßgeblich verantwortlich sind. Durch neue Technologien und veränderte Formen der Produktion, Distribution und Rezeption sowie innovative ästhetische Konzepte kommt es zu einer Ausdifferenzierung der dokumentarischen Praktiken in ihren jeweiligen Medienkulturen, die nicht zuletzt auch das Verständnis dessen verändern, was unter dokumentarischen Filmen jeweils zu verstehen ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, auf die Autorinnen und Autoren aus der Medien- und Kulturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Kunstwissenschaft und der Soziologie in diesem Band Antworten geben.
Der Band analysiert dokumentarische Formen des Films, die in aktuellen Medienkulturen eine zunehmend wichtigere Rolle spielen und für die Kommunikation in modernen Gesellschaften maßgeblich verantwortlich sind. Durch neue Technologien und veränderte Formen der Produktion, Distribution und Rezeption sowie innovative ästhetische Konzepte kommt es zu einer Ausdifferenzierung der dokumentarischen Praktiken in ihren jeweiligen Medienkulturen, die nicht zuletzt auch das Verständnis dessen verändern, was unter dokumentarischen Filmen jeweils zu verstehen ist. Diese Entwicklungen werfen Fragen auf, auf die Autorinnen und Autoren aus der Medien- und Kulturwissenschaft, der Geschichtswissenschaft, der Kunstwissenschaft und der Soziologie in diesem Band Antworten geben.
Über den Autor
Dr. Carsten Heinze ist Lehrkraft für besondere Aufgabe am Fachbereich Sozialökonomie der Universität Hamburg.
Dr. Thomas Weber ist Professor für Medienwissenschaft mit den Schwerpunkten Film und Fernsehen an der Universität Hamburg.
Zusammenfassung

Neue Forschungsperspektiven auf ein heterogenes Praxisfeld des Films

Interdisziplinarität der Forschungsperspektiven

Aktuelles Thema in der Forschung

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis
Theoretische Zugänge zum Dokumentarischen.- Mediale Praktiken des dokumentarischen Films.- Geschichte und Sozialgeschichte als Herausforderung.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: xiv
486 S.
47 s/w Illustr.
486 S. 47 Abb.
ISBN-13: 9783658146979
ISBN-10: 3658146974
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-14697-9
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Weber, Thomas
Heinze, Carsten
Herausgeber: Carsten Heinze/Thomas Weber
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 26 mm
Von/Mit: Thomas Weber (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.11.2016
Gewicht: 0,718 kg
Artikel-ID: 107912857

Ähnliche Produkte

Taschenbuch