Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medien und Emotionen
Zum Medienhandeln junger Menschen
Taschenbuch von Wolfgang Höfer
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer Bedeutung. Wolfgang Höfer klärt einige wesentliche Fragen: Welche Emotionen suchen junge Menschen im Medienangebot und welche Bedeutung haben diese Emotionen im Lebenskontext der RezipientInnen? Der Autor zeigt, dass sich relevante Alltagsprobleme im Medienhandeln ausdrücken und macht den Einfluss der Emotionen als Vermittlungsfaktor zwischen TV-Angebot und -nutzung nachvollziehbar.
Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer Bedeutung. Wolfgang Höfer klärt einige wesentliche Fragen: Welche Emotionen suchen junge Menschen im Medienangebot und welche Bedeutung haben diese Emotionen im Lebenskontext der RezipientInnen? Der Autor zeigt, dass sich relevante Alltagsprobleme im Medienhandeln ausdrücken und macht den Einfluss der Emotionen als Vermittlungsfaktor zwischen TV-Angebot und -nutzung nachvollziehbar.
Über den Autor

Wolfgang Höfer ist TV-Macher bei dem österreichischen Fernsehsender ORF.

Zusammenfassung

Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer Bedeutung. Wolfgang Höfer klärt einige wesentliche Fragen: Welche Emotionen suchen junge Menschen im Medienangebot und welche Bedeutung haben diese Emotionen im Lebenskontext der RezipientInnen? Der Autor zeigt, dass sich relevante Alltagsprobleme im Medienhandeln ausdrücken und macht den Einfluss der Emotionen als Vermittlungsfaktor zwischen TV-Angebot und -nutzung nachvollziehbar.

Inhaltsverzeichnis

Fernsehen.- Medienforschung.- Publikums- und Gratifikationsforschung.- Strukturanalytische Rezeptionsforschung.- Rekonstruktive Sozialforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Inhalt: XVIII
441 S.
1 s/w Illustr.
441 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658010195
ISBN-10: 3658010193
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höfer, Wolfgang
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Höfer
Erscheinungsdatum: 07.06.2013
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 105902049
Über den Autor

Wolfgang Höfer ist TV-Macher bei dem österreichischen Fernsehsender ORF.

Zusammenfassung

Emotionale Medieninhalte und deren Alltagsrelevanz sind gerade in unserem Medienzeitalter von großer Bedeutung. Wolfgang Höfer klärt einige wesentliche Fragen: Welche Emotionen suchen junge Menschen im Medienangebot und welche Bedeutung haben diese Emotionen im Lebenskontext der RezipientInnen? Der Autor zeigt, dass sich relevante Alltagsprobleme im Medienhandeln ausdrücken und macht den Einfluss der Emotionen als Vermittlungsfaktor zwischen TV-Angebot und -nutzung nachvollziehbar.

Inhaltsverzeichnis

Fernsehen.- Medienforschung.- Publikums- und Gratifikationsforschung.- Strukturanalytische Rezeptionsforschung.- Rekonstruktive Sozialforschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 460
Inhalt: XVIII
441 S.
1 s/w Illustr.
441 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658010195
ISBN-10: 3658010193
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Höfer, Wolfgang
Auflage: 2013
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Höfer
Erscheinungsdatum: 07.06.2013
Gewicht: 0,59 kg
preigu-id: 105902049
Warnhinweis