Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethisch-philosophisches Grundlagenstudium (EPG) II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet die Frage von Medien und Moral/Ethik anhand des Gladbecker Geiseldramas. Sehr detaillierte Darstellung des Geiseldramas.
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Karlsruher Institut für Technologie (KIT) (Institut für Philosophie), Veranstaltung: Ethisch-philosophisches Grundlagenstudium (EPG) II, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit betrachtet die Frage von Medien und Moral/Ethik anhand des Gladbecker Geiseldramas. Sehr detaillierte Darstellung des Geiseldramas.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783640802289
ISBN-10: 3640802284
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Herzer, Silke
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 211 x 4 x 3 mm
Von/Mit: Silke Herzer
Erscheinungsdatum: 27.01.2011
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 107121765