Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medialität des Heils im späten Mittelalter
Taschenbuch von Barbara Dietrich (u. a.)
Sprache: Deutsch

31,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Christian Kiening: Einleitung
Berndt Hamm (Erlangen): Die Medialität der nahen Gnade im späten Mittelalter
Thomas Lentes (Münster): Mediale Strukturen mittelalterlicher Liturgie
Tanja Mattern (Köln): Liturgie im Text. Vermittlungsstrategien der Wienhäuser Messallegorese
Carla Dauven-van Knippenberg, Elisabeth Meyer (Amsterdam): Liturgie im Gedächtnis als Rezeptionsrahmen und -bedingung mittelalterlicher Evangelienharmonien
Britta Dümpelmann (Zürich): Non est hic, surrexit. Das Grablinnen als Medium inszenierter Abwesenheit in Osterfeier und -bild
Barbara Dieterich (Zürich): Das Konstanzer Heilige Grab. Inszenierte Absenz
Henrike Lähnemann (Newcastle): Die Erscheinungen Christi nach Ostern in Medinger Handschriften
René Wetzel (Genf): Mystischer Weg und Heilserfahrung. Präsenzkonzepte und -effekte der Engelberger Lesepredigten
Johanna Thali (Fribourg): Strategien der Heilsvermittlung in der spätmittelalterlichen Gebetskultur
Sabine Griese (Zürich): «Regularien» Wahrnehmungslenkung im sogenannten Leben Jesu der Schwester Regula
Ulrike Hascher-Burger (Utrecht): Zwischen iubilus und canticum. Zur Funktion der Musik bei Johannes Mauburnus und in den Medinger Gebetbüchern
Angela Schiffhauer (Fribourg/Romont): illuminatio der gläubigen Herzen. Zur Heilsfunktion mittelalterlicher Kirchenfenster
David Ganz (Konstanz): Gemalte Geheimnisse. Die Stigmatisierung Katharinas von Siena und ihre (Rück-)Übertragung ins Bild
Heike Schlie (Berlin): Die Wirksamkeit der Sakramente und die Wirkung der Bilder
Marius Rimmele (Konstanz): (Ver-)Führung durch Scharniere. Zur Instrumentalisierung kleinformatiger Klappbilder in der Passionsmeditation
Christian Kiening: Einleitung
Berndt Hamm (Erlangen): Die Medialität der nahen Gnade im späten Mittelalter
Thomas Lentes (Münster): Mediale Strukturen mittelalterlicher Liturgie
Tanja Mattern (Köln): Liturgie im Text. Vermittlungsstrategien der Wienhäuser Messallegorese
Carla Dauven-van Knippenberg, Elisabeth Meyer (Amsterdam): Liturgie im Gedächtnis als Rezeptionsrahmen und -bedingung mittelalterlicher Evangelienharmonien
Britta Dümpelmann (Zürich): Non est hic, surrexit. Das Grablinnen als Medium inszenierter Abwesenheit in Osterfeier und -bild
Barbara Dieterich (Zürich): Das Konstanzer Heilige Grab. Inszenierte Absenz
Henrike Lähnemann (Newcastle): Die Erscheinungen Christi nach Ostern in Medinger Handschriften
René Wetzel (Genf): Mystischer Weg und Heilserfahrung. Präsenzkonzepte und -effekte der Engelberger Lesepredigten
Johanna Thali (Fribourg): Strategien der Heilsvermittlung in der spätmittelalterlichen Gebetskultur
Sabine Griese (Zürich): «Regularien» Wahrnehmungslenkung im sogenannten Leben Jesu der Schwester Regula
Ulrike Hascher-Burger (Utrecht): Zwischen iubilus und canticum. Zur Funktion der Musik bei Johannes Mauburnus und in den Medinger Gebetbüchern
Angela Schiffhauer (Fribourg/Romont): illuminatio der gläubigen Herzen. Zur Heilsfunktion mittelalterlicher Kirchenfenster
David Ganz (Konstanz): Gemalte Geheimnisse. Die Stigmatisierung Katharinas von Siena und ihre (Rück-)Übertragung ins Bild
Heike Schlie (Berlin): Die Wirksamkeit der Sakramente und die Wirkung der Bilder
Marius Rimmele (Konstanz): (Ver-)Führung durch Scharniere. Zur Instrumentalisierung kleinformatiger Klappbilder in der Passionsmeditation
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783034009393
ISBN-10: 3034009399
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietrich, Barbara
Dümpelmann, Britta
Ganz, David
Hamm, Bernd
Griese, Sabine
Schlie, Heike
Redaktion: Dauven-van Knippenberg, Carla
Herberichs, Cornelia
Kiening, Christian
Hersteller: Chronos
Chronos Verlag
Abbildungen: mit 50 Abbildungen
Maße: 226 x 159 x 27 mm
Von/Mit: Barbara Dietrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.02.2010
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 126468622
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 300
Reihe: Medienwandel - Medienwechsel - Medienwissen
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783034009393
ISBN-10: 3034009399
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Dietrich, Barbara
Dümpelmann, Britta
Ganz, David
Hamm, Bernd
Griese, Sabine
Schlie, Heike
Redaktion: Dauven-van Knippenberg, Carla
Herberichs, Cornelia
Kiening, Christian
Hersteller: Chronos
Chronos Verlag
Abbildungen: mit 50 Abbildungen
Maße: 226 x 159 x 27 mm
Von/Mit: Barbara Dietrich (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.02.2010
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 126468622
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte