Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Medialität der Erinnerung
Uwe Johnson und der Dokumentarismus in der Nachkriegsliteratur
Buch von Alexandra Kleihues
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Lesarten von Johnsons Romanen. In das Jahr 2014 fallen der 80. Geburtstag und 30. Todestag des Autors.Dokumentarische Verfahren als Mittel zur Erinnerung reagieren auf historische Entwicklungen und die Vielfalt der Medien. Dabei fächert sich der Begriff des »Dokuments« auf in eine Vielzahl medialer Performanzen, die neben Schrift- auch Ton- und Bilddokumente umfasst. Uwe Johnsons Werk zeichnet sich durch akribische Recherche und multiperspektivisches Erzählen aus, wurde allerdings bislang nur selten bzw. partiell im Falle der »Jahrestage« mit dem »Dokumentarismus« assoziiert. Alexandra Kleihues unterzieht den Begriff des »Dokumentarismus« einer grundlegenden Neuorientierung und vertritt die These, dass die Arbeit an dokumentarischen Verfahren charakteristisch ist für das gesamte literarische Schaffen Johnsons. In ihrer Untersuchung zieht sie zum Vergleich Romane von Christa Wolf, Ingeborg Bachmann, Max Frisch und Heinrich Böll heran, die eine literaturgeschichtliche, poetische oder auch private Korrespondenz mit Johnson verbindet. Die Analyse bezieht unveröffentlichtes Archivmaterial ein, das bislang nicht wissenschaftlich ausgewertet wurde.
Lesarten von Johnsons Romanen. In das Jahr 2014 fallen der 80. Geburtstag und 30. Todestag des Autors.Dokumentarische Verfahren als Mittel zur Erinnerung reagieren auf historische Entwicklungen und die Vielfalt der Medien. Dabei fächert sich der Begriff des »Dokuments« auf in eine Vielzahl medialer Performanzen, die neben Schrift- auch Ton- und Bilddokumente umfasst. Uwe Johnsons Werk zeichnet sich durch akribische Recherche und multiperspektivisches Erzählen aus, wurde allerdings bislang nur selten bzw. partiell im Falle der »Jahrestage« mit dem »Dokumentarismus« assoziiert. Alexandra Kleihues unterzieht den Begriff des »Dokumentarismus« einer grundlegenden Neuorientierung und vertritt die These, dass die Arbeit an dokumentarischen Verfahren charakteristisch ist für das gesamte literarische Schaffen Johnsons. In ihrer Untersuchung zieht sie zum Vergleich Romane von Christa Wolf, Ingeborg Bachmann, Max Frisch und Heinrich Böll heran, die eine literaturgeschichtliche, poetische oder auch private Korrespondenz mit Johnson verbindet. Die Analyse bezieht unveröffentlichtes Archivmaterial ein, das bislang nicht wissenschaftlich ausgewertet wurde.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783835315617
ISBN-10: 3835315617
Sprache: Deutsch
Autor: Kleihues, Alexandra
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 6 Abb.
Maße: 222 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Alexandra Kleihues
Erscheinungsdatum: 03.03.2015
Gewicht: 0,702 kg
preigu-id: 105311329
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 412
Inhalt: 412 S.
ISBN-13: 9783835315617
ISBN-10: 3835315617
Sprache: Deutsch
Autor: Kleihues, Alexandra
Hersteller: Wallstein
Abbildungen: 6 Abb.
Maße: 222 x 140 x 31 mm
Von/Mit: Alexandra Kleihues
Erscheinungsdatum: 03.03.2015
Gewicht: 0,702 kg
preigu-id: 105311329
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte