Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mediale Welt inklusive! Sichtbarkeit und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in den Medien
Taschenbuch von Dagmar Domenig (u. a.)
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Sichtbarkeit, die Repräsentation und die Partizipation von Menschen mit Behinderungen in den Medien. Dabei liegt der Fokus einerseits auf der Darstellung von Behinderung in der Öffentlichkeit und in den Massenmedien ganz allgemein, andererseits auf den typischen kommunikativen und gestalterischen Ausprägungen in der Fotografie und im Film sowie in der Spendenwerbung von Nonprofit-Organisationen. Ein weiteres Thema dieses Buches ist der barrierefreie Zugang zum Internet für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Die zentrale Forderung der Beiträge ist, den Menschen mit Behinderungen ihren Platz in der medialen Welt zuzugestehen, ohne sie damit zusätzlich zu stigmatisieren, zu erniedrigen, zu verniedlichen, zu verfremden oder zu romantisieren.
Die ganzseitigen Fotos stammen vom Fotografen Peter Dammann, der auch einen der Beiträge verfasst hat. Peter Dammann ist noch vor Fertigstellung des Buches verstorben.
Die Beiträge in diesem Buch beleuchten die Sichtbarkeit, die Repräsentation und die Partizipation von Menschen mit Behinderungen in den Medien. Dabei liegt der Fokus einerseits auf der Darstellung von Behinderung in der Öffentlichkeit und in den Massenmedien ganz allgemein, andererseits auf den typischen kommunikativen und gestalterischen Ausprägungen in der Fotografie und im Film sowie in der Spendenwerbung von Nonprofit-Organisationen. Ein weiteres Thema dieses Buches ist der barrierefreie Zugang zum Internet für Menschen mit einer kognitiven Beeinträchtigung. Die zentrale Forderung der Beiträge ist, den Menschen mit Behinderungen ihren Platz in der medialen Welt zuzugestehen, ohne sie damit zusätzlich zu stigmatisieren, zu erniedrigen, zu verniedlichen, zu verfremden oder zu romantisieren.
Die ganzseitigen Fotos stammen vom Fotografen Peter Dammann, der auch einen der Beiträge verfasst hat. Peter Dammann ist noch vor Fertigstellung des Buches verstorben.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Teilhabe und Verschiedenheit
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783037771655
ISBN-10: 3037771658
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Domenig, Dagmar
Schäfer, Urs
Hersteller: Seismo
Maße: 226 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Dagmar Domenig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.11.2015
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 126468510
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Reihe: Teilhabe und Verschiedenheit
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783037771655
ISBN-10: 3037771658
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Domenig, Dagmar
Schäfer, Urs
Hersteller: Seismo
Maße: 226 x 157 x 17 mm
Von/Mit: Dagmar Domenig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 02.11.2015
Gewicht: 0,313 kg
preigu-id: 126468510
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte