Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mediale Bildkommunikation auf Instagram und ihre Auswirkungen auf die Identitätsaushandlungen von Jugendlichen
Untersuchung basierend auf dem symbolischen Interaktionismus von George Herbert Mead
Taschenbuch von Lea Kleinelümern
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Identitätsfindung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich anhand eines erfolgreichen Social-Media-Netzwerks näher mit den Grundlagen der digitalen Bildkommunikation. Das Ziel der Forschung ist herauszustellen, auf welche Weise das Bild als Kommunikationsmedium gestaltet werden kann, wie die digitale Interaktion unter den Jugendlichen abläuft und inwiefern das Handeln mit Bildern Einfluss auf das Selbstbild eines Individuums nehmen kann. Um diesem Thema auf den Grund gehen zu können, wurde eine zusammenfassende Forschungsfrage aufgestellt, die im Laufe dieser Arbeit beantwortet wird: Wie läuft die Identitätsaushandlung Jugendlicher und junger Erwachsener über Bildkommunikation auf der Plattform Instagram nach dem symbolischen Interaktionismus George Herbert Meads ab?

Das Identitätsmodell nach Mead bietet sich für die Untersuchungen zum Thema Bildkommunikation gut an, da er in seinem Ansatz erklärt, wie ein Individuum über zwischenmenschliche Kommunikation mit seiner Umwelt zu einem Selbstbild gelangt. Ausgehend von diesem Standpunkt ist es möglich, das aktuelle Modell der Bildkommunikation auf den symbolischen Interaktionismus von Mead zu übertragen und zu deuten. Der Fokus wird hierbei auf die Altersgruppen von Jugendlichen und jungen Erwachsen gelegt, da sich diese am intensivsten mit der Präsentation von Identitätsentwürfen auf Social-Media-Kanälen beschäftigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,3, Universität Paderborn (Medienwissenschaften), Veranstaltung: Identitätsfindung, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich anhand eines erfolgreichen Social-Media-Netzwerks näher mit den Grundlagen der digitalen Bildkommunikation. Das Ziel der Forschung ist herauszustellen, auf welche Weise das Bild als Kommunikationsmedium gestaltet werden kann, wie die digitale Interaktion unter den Jugendlichen abläuft und inwiefern das Handeln mit Bildern Einfluss auf das Selbstbild eines Individuums nehmen kann. Um diesem Thema auf den Grund gehen zu können, wurde eine zusammenfassende Forschungsfrage aufgestellt, die im Laufe dieser Arbeit beantwortet wird: Wie läuft die Identitätsaushandlung Jugendlicher und junger Erwachsener über Bildkommunikation auf der Plattform Instagram nach dem symbolischen Interaktionismus George Herbert Meads ab?

Das Identitätsmodell nach Mead bietet sich für die Untersuchungen zum Thema Bildkommunikation gut an, da er in seinem Ansatz erklärt, wie ein Individuum über zwischenmenschliche Kommunikation mit seiner Umwelt zu einem Selbstbild gelangt. Ausgehend von diesem Standpunkt ist es möglich, das aktuelle Modell der Bildkommunikation auf den symbolischen Interaktionismus von Mead zu übertragen und zu deuten. Der Fokus wird hierbei auf die Altersgruppen von Jugendlichen und jungen Erwachsen gelegt, da sich diese am intensivsten mit der Präsentation von Identitätsentwürfen auf Social-Media-Kanälen beschäftigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346438225
ISBN-10: 3346438228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleinelümern, Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lea Kleinelümern
Erscheinungsdatum: 11.08.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120451459
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 24
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783346438225
ISBN-10: 3346438228
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kleinelümern, Lea
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Lea Kleinelümern
Erscheinungsdatum: 11.08.2021
Gewicht: 0,051 kg
preigu-id: 120451459
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte