Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathias Grünewald und die Reformation
Taschenbuch von Reiner Marquard
Sprache: Deutsch

39,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mathias Gothart Neidhart, der uns als Mathias Grünewald bekannt gemacht worden ist, hatte unzweifelhaft eine besondere Nähe zu reformatorischem Gedankengut. Die vorliegende Studie stellt Grünewalds Verhältnisbestimmung zu Luthers theologia crucis dar. Erstmals wurden dazu Predigten Luthers, die Grünewald in seinem Nachlass deponierte, eingehender auf Spuren in Grünewalds Werk untersucht. Dabei nimmt die Ikonographie der Kreuzigung wie des hinweisenden Fingers des Johannes des Täufers, ein rechtfertigungstheologisches Kenn- und Deutebild der Reformation, eine hervorragende Stellung ein. Im Ergebnis geht es nicht darum, Grünewald zü konfessionalisieren¿. Grünewald blieb seiner Kirche treu ¿ aber er dachte und malte komplementär.
Mathias Gothart Neidhart, der uns als Mathias Grünewald bekannt gemacht worden ist, hatte unzweifelhaft eine besondere Nähe zu reformatorischem Gedankengut. Die vorliegende Studie stellt Grünewalds Verhältnisbestimmung zu Luthers theologia crucis dar. Erstmals wurden dazu Predigten Luthers, die Grünewald in seinem Nachlass deponierte, eingehender auf Spuren in Grünewalds Werk untersucht. Dabei nimmt die Ikonographie der Kreuzigung wie des hinweisenden Fingers des Johannes des Täufers, ein rechtfertigungstheologisches Kenn- und Deutebild der Reformation, eine hervorragende Stellung ein. Im Ergebnis geht es nicht darum, Grünewald zü konfessionalisieren¿. Grünewald blieb seiner Kirche treu ¿ aber er dachte und malte komplementär.
Über den Autor
Dr. theol. Reiner Marquard ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden und Professor für Evangelische Sozialethik an der Evangelischen Hochschule Freiburg und seit 2007 deren Rektor. Zuvor war er Pfarrer und Dekan in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nach seiner Promotion über die Bedeutung des Isenheimer Altars im theologischen Werk Karl Barths (AzTh 80) folgten zahlreiche Publikationen über Mathias Grünewald.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Theologie, Bd. 8
Inhalt: 284 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783865962508
ISBN-10: 3865962505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marquard, Reiner
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Theologie, Bd. 8
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Reiner Marquard
Erscheinungsdatum: 01.09.2009
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 101455342
Über den Autor
Dr. theol. Reiner Marquard ist Pfarrer der Evangelischen Landeskirche in Baden und Professor für Evangelische Sozialethik an der Evangelischen Hochschule Freiburg und seit 2007 deren Rektor. Zuvor war er Pfarrer und Dekan in der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau. Nach seiner Promotion über die Bedeutung des Isenheimer Altars im theologischen Werk Karl Barths (AzTh 80) folgten zahlreiche Publikationen über Mathias Grünewald.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Theologie, Bd. 8
Inhalt: 284 S.
8 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783865962508
ISBN-10: 3865962505
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Marquard, Reiner
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Theologie, Bd. 8
Maße: 210 x 148 x 18 mm
Von/Mit: Reiner Marquard
Erscheinungsdatum: 01.09.2009
Gewicht: 0,415 kg
preigu-id: 101455342
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte