Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematische Begabungsförderung am Gymnasium
Konzepte für Unterricht und Schulentwicklung
Taschenbuch von Max Leppmeier
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Max Leppmeier gibt zunächst einen Überblick über die Theorien und Konzepte einer personorientierten Förderung mathematischer Begabungen und zeigt didaktische Prinzipien für einen begabungsfördernden Unterricht auf. Er elementarisiert die Themen Kugelpackungen und Polyederzerlegungen für schulische (Hoch)Begabtenförderung. Mit dem Ziel einer Begabungsentwicklung aller Schüler erörtert der Autor Unterrichtskonzepte für die 11. Jahrgangsstufe (Infinitesimalrechnung, das Unendliche nach Cantor) und für die Unterstufe (Einführung in die Geometrie, Fensterkonzepte in der 5. Jahrgangsstufe). Er erarbeitet Kriterien für eine begabungsfördernde Schule und untersucht die Bedeutung der Mathematik für die Schulentwicklung einerseits und das außerunterrichtliche Schulleben andererseits. Die Darstellung von Mathematik im gesellschaftlichen Diskurs formuliert er als Indikator für gelingende Begabungsförderung und Schulentwicklung.
Max Leppmeier gibt zunächst einen Überblick über die Theorien und Konzepte einer personorientierten Förderung mathematischer Begabungen und zeigt didaktische Prinzipien für einen begabungsfördernden Unterricht auf. Er elementarisiert die Themen Kugelpackungen und Polyederzerlegungen für schulische (Hoch)Begabtenförderung. Mit dem Ziel einer Begabungsentwicklung aller Schüler erörtert der Autor Unterrichtskonzepte für die 11. Jahrgangsstufe (Infinitesimalrechnung, das Unendliche nach Cantor) und für die Unterstufe (Einführung in die Geometrie, Fensterkonzepte in der 5. Jahrgangsstufe). Er erarbeitet Kriterien für eine begabungsfördernde Schule und untersucht die Bedeutung der Mathematik für die Schulentwicklung einerseits und das außerunterrichtliche Schulleben andererseits. Die Darstellung von Mathematik im gesellschaftlichen Diskurs formuliert er als Indikator für gelingende Begabungsförderung und Schulentwicklung.
Über den Autor
Max Leppmeier promovierte am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Bayreuth.
Zusammenfassung

Eine mathematikdidaktische Studie

Inhaltsverzeichnis
Personorientierte Förderung mathematischer Begabungen.- Kugelpackungen und Hilberts drittes Problem - Enrichment.- Konzepte für die 11. Jahrgangsstufe - zwischen Enrichment und Akzeleration.- Unterrichtskonzepte für die Unterstufe.- Begabungsgerechte Schule als gesellschaftlicher Auftrag.- Begabungsförderung als Impulsgeber für Schulentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik
Inhalt: xvi
263 S.
1 s/w Illustr.
263 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658261146
ISBN-10: 3658261145
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26114-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leppmeier, Max
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Perspektiven der Mathematikdidaktik
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Max Leppmeier
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 115875317
Über den Autor
Max Leppmeier promovierte am Lehrstuhl für Mathematik und ihre Didaktik an der Universität Bayreuth.
Zusammenfassung

Eine mathematikdidaktische Studie

Inhaltsverzeichnis
Personorientierte Förderung mathematischer Begabungen.- Kugelpackungen und Hilberts drittes Problem - Enrichment.- Konzepte für die 11. Jahrgangsstufe - zwischen Enrichment und Akzeleration.- Unterrichtskonzepte für die Unterstufe.- Begabungsgerechte Schule als gesellschaftlicher Auftrag.- Begabungsförderung als Impulsgeber für Schulentwicklung.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Reihe: Perspektiven der Mathematikdidaktik
Inhalt: xvi
263 S.
1 s/w Illustr.
263 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783658261146
ISBN-10: 3658261145
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-26114-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Leppmeier, Max
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Perspektiven der Mathematikdidaktik
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Max Leppmeier
Erscheinungsdatum: 12.04.2019
Gewicht: 0,366 kg
preigu-id: 115875317
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte