Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematiklernen aus interpretativer Perspektive I
Aktuelle Themen, Arbeiten und Fragen
Taschenbuch von Birgit Brandt (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der 1978 erschienene Aufsatz "Kommunikationsmuster im Mathematikunterricht - Eine Analyse am Beispiel der Handlungsverengung durch Antworterwartung" von Heinrich Bauersfeld kann als der Anfang der Interpretativen Unterrichtsforschung in der deutschsprachigen Mathematikdidaktik gesehen werden. Die Interpretative Forschung hat sich seitdem zu einem festen Teilgebiet der mathematikdidaktischen Forschung entwickelt, das das Mathematiklernen und -lehren über Jahrgangsstufen und Inhaltsgebiete hinweg aus einer theoretisch inspirierten Perspektive in den Blick nimmt. Es gehört zur Tradition der Interpretativen Forschung, diesen eigenen Blick auf aktuelle Fragen und Themen der Mathematikdidaktik in Sammelbänden zu bündeln und so auch die eigene Sichtweise zu modifizieren und weiterzuentwickeln. In diesem Sinn sind in diesem Band neuere Arbeiten versammelt, die das verstehende Nachvollziehen des Mathematiklernens und -lehrens als Form der alltäglichen Interaktion umSetzen. Jede Leserin und jeder Leser ist eingeladen, ganz unterschiedliche Stimmen anzuhören und dann nach interpretativer Tradition selbst zu entscheiden, inwiefern das Gehörte Resonanz in der eigenen Arbeit finden kann und soll.
Der 1978 erschienene Aufsatz "Kommunikationsmuster im Mathematikunterricht - Eine Analyse am Beispiel der Handlungsverengung durch Antworterwartung" von Heinrich Bauersfeld kann als der Anfang der Interpretativen Unterrichtsforschung in der deutschsprachigen Mathematikdidaktik gesehen werden. Die Interpretative Forschung hat sich seitdem zu einem festen Teilgebiet der mathematikdidaktischen Forschung entwickelt, das das Mathematiklernen und -lehren über Jahrgangsstufen und Inhaltsgebiete hinweg aus einer theoretisch inspirierten Perspektive in den Blick nimmt. Es gehört zur Tradition der Interpretativen Forschung, diesen eigenen Blick auf aktuelle Fragen und Themen der Mathematikdidaktik in Sammelbänden zu bündeln und so auch die eigene Sichtweise zu modifizieren und weiterzuentwickeln. In diesem Sinn sind in diesem Band neuere Arbeiten versammelt, die das verstehende Nachvollziehen des Mathematiklernens und -lehrens als Form der alltäglichen Interaktion umSetzen. Jede Leserin und jeder Leser ist eingeladen, ganz unterschiedliche Stimmen anzuhören und dann nach interpretativer Tradition selbst zu entscheiden, inwiefern das Gehörte Resonanz in der eigenen Arbeit finden kann und soll.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 313
Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783830939757
ISBN-10: 3830939752
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiedemann, Kerstin
Brandt, Birgit
Fetzer, Marei
Jung, Judith
Keuch, Sarah
Klose, Rebecca
Kunsteller, Jessica
Meyer, Michael
Moll, Maximilian
Nührenbörger, Marcus
Rottmann, Thomas
Schlicht, Simeon
Schwarzkopf, Ralph
Söhlin
Redaktion: Brandt, Birgit
Tiedemann, Kerstin
Herausgeber: Birgit Brandt/Kerstin Tiedemann
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 23 mm
Von/Mit: Birgit Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.04.2019
Gewicht: 0,646 kg
preigu-id: 116047642
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 313
Reihe: Empirische Studien zur Didaktik der Mathematik
Inhalt: 314 S.
ISBN-13: 9783830939757
ISBN-10: 3830939752
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tiedemann, Kerstin
Brandt, Birgit
Fetzer, Marei
Jung, Judith
Keuch, Sarah
Klose, Rebecca
Kunsteller, Jessica
Meyer, Michael
Moll, Maximilian
Nührenbörger, Marcus
Rottmann, Thomas
Schlicht, Simeon
Schwarzkopf, Ralph
Söhlin
Redaktion: Brandt, Birgit
Tiedemann, Kerstin
Herausgeber: Birgit Brandt/Kerstin Tiedemann
Hersteller: Waxmann
Waxmann Verlag GmbH
Maße: 239 x 172 x 23 mm
Von/Mit: Birgit Brandt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 05.04.2019
Gewicht: 0,646 kg
preigu-id: 116047642
Warnhinweis