Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik in Österreich und die NS-Zeit
176 Kurzbiographien
Taschenbuch von Peter W. Michor (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch bietet ein Panorama der Schicksale österreichischer Mathematikerinnen und Mathematiker, deren Leben von der NS-Zeit beeinflusst wurde. Zu Beginn wird in einem Überblick das allgemeine geistige und politische Klima und die Entwicklung des Staates Österreich und besonders der universitären Institutionen geschildert. Der Zeitraum umfasst den ersten Weltkrieg bis zur Erholung der Republik Österreich nach dem 2. Weltkrieg. Geographisch geht der Blick darüber hinaus und erfasst auch Mathematiker in den ¿im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern¿ sowie den zur anderen Reichshälfte der Doppelmonarchie gehörenden deutschsprachigen Gebieten.

Dazu gehören auch die kriegsgefangenen französischen Mathematiker, gelegentlich tschechische Mathematiker aus Brünn oder Prag, Gäste aus Polen oder Ungarn, schließlich auch Mathematiker aus der slowenischen Schule der altösterreichischen Lehrbuchautoren. Im Brennpunkt der Betrachtung stehen die Menschen, die Mathematik treiben,das Nebeneinander von individuellen, aber untereinander und mit Ständestaat- und NS-Institutionen verflochtenen Biografien.
Dieses Buch bietet ein Panorama der Schicksale österreichischer Mathematikerinnen und Mathematiker, deren Leben von der NS-Zeit beeinflusst wurde. Zu Beginn wird in einem Überblick das allgemeine geistige und politische Klima und die Entwicklung des Staates Österreich und besonders der universitären Institutionen geschildert. Der Zeitraum umfasst den ersten Weltkrieg bis zur Erholung der Republik Österreich nach dem 2. Weltkrieg. Geographisch geht der Blick darüber hinaus und erfasst auch Mathematiker in den ¿im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern¿ sowie den zur anderen Reichshälfte der Doppelmonarchie gehörenden deutschsprachigen Gebieten.

Dazu gehören auch die kriegsgefangenen französischen Mathematiker, gelegentlich tschechische Mathematiker aus Brünn oder Prag, Gäste aus Polen oder Ungarn, schließlich auch Mathematiker aus der slowenischen Schule der altösterreichischen Lehrbuchautoren. Im Brennpunkt der Betrachtung stehen die Menschen, die Mathematik treiben,das Nebeneinander von individuellen, aber untereinander und mit Ständestaat- und NS-Institutionen verflochtenen Biografien.
Über den Autor
Wolfgang A. F. Ruppert war Professor für Mathematik an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sein Forschungsgebiet umfasste topologische Halbgruppen. Er sprach chinesisch und beschäftigte sich mit chinesischer Geschichte. Er kam bei einem Unfall im Januar 2023 ums Leben.

Peter W. Michor ist emeritierter Professor für Mathematik an der Universität Wien. Er forscht in den Gebieten Differentialgeometrie, Globale Analysis und Funktionalanalysis. Er war einer der Gründungsdirektoren des Erwin-Schrödinger-Instituts für Mathematische Physik, Sekretär der Europäischen Mathematischen Gesellschaft und Vorsitzender des Committee for Information and Communication der Internationalen Mathematischen Union.

Zusammenfassung

Das Buch beschreibt Biographien verfolgter Mathematikerinnen und Mathematiker in der NS-Zeit

Es beschäftigt sich mit den Schicksalen der Mathematiker in österreichischer Mathematik im 20. Jhd

Mit Hintergrundinformation zum allgemeinen geistigen politischen Klima während der NS-Zeit

Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung.- DAS UMFELD.- Allgemeines zur Mathematik während der NS-Zeit.- Standorte und Institutionen.- Nach 1945.- BIOGRAPHIEN.- Im NS-Herrschaftsbereich Verbliebenen.- Emigranten der ersten Generation.- Emigranten der zweiten Generation.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 808
Reihe: Mathematik im Kontext
Inhalt: xxi
772 S.
173 s/w Illustr.
772 S. 173 Abb.
ISBN-13: 9783662670996
ISBN-10: 3662670992
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-67099-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michor, Peter W.
Ruppert, Wolfgang A. F.
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Mathematik im Kontext
Maße: 240 x 168 x 44 mm
Von/Mit: Peter W. Michor (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2023
Gewicht: 1,328 kg
preigu-id: 126667355
Über den Autor
Wolfgang A. F. Ruppert war Professor für Mathematik an der Universität für Bodenkultur in Wien. Sein Forschungsgebiet umfasste topologische Halbgruppen. Er sprach chinesisch und beschäftigte sich mit chinesischer Geschichte. Er kam bei einem Unfall im Januar 2023 ums Leben.

Peter W. Michor ist emeritierter Professor für Mathematik an der Universität Wien. Er forscht in den Gebieten Differentialgeometrie, Globale Analysis und Funktionalanalysis. Er war einer der Gründungsdirektoren des Erwin-Schrödinger-Instituts für Mathematische Physik, Sekretär der Europäischen Mathematischen Gesellschaft und Vorsitzender des Committee for Information and Communication der Internationalen Mathematischen Union.

Zusammenfassung

Das Buch beschreibt Biographien verfolgter Mathematikerinnen und Mathematiker in der NS-Zeit

Es beschäftigt sich mit den Schicksalen der Mathematiker in österreichischer Mathematik im 20. Jhd

Mit Hintergrundinformation zum allgemeinen geistigen politischen Klima während der NS-Zeit

Inhaltsverzeichnis
Zur Einführung.- DAS UMFELD.- Allgemeines zur Mathematik während der NS-Zeit.- Standorte und Institutionen.- Nach 1945.- BIOGRAPHIEN.- Im NS-Herrschaftsbereich Verbliebenen.- Emigranten der ersten Generation.- Emigranten der zweiten Generation.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 808
Reihe: Mathematik im Kontext
Inhalt: xxi
772 S.
173 s/w Illustr.
772 S. 173 Abb.
ISBN-13: 9783662670996
ISBN-10: 3662670992
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-662-67099-6
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Michor, Peter W.
Ruppert, Wolfgang A. F.
Auflage: 1. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Mathematik im Kontext
Maße: 240 x 168 x 44 mm
Von/Mit: Peter W. Michor (u. a.)
Erscheinungsdatum: 08.04.2023
Gewicht: 1,328 kg
preigu-id: 126667355
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte