Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik im Fraunhofer-Institut
Problemgetrieben ¿ Modellbezogen ¿ Lösungsorientiert
Buch von Dieter Prätzel-Wolters (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Wie industrielle Problemstellungen zu mathematischen Herausforderungen werden, deren Bewältigung zu überzeugenden industriellen Lösungen führen, wird in diesem Buch ausführlich gezeigt. Neben 6 Fachbeiträgen, in denen exemplarisch bestimmte industrielle Aufgabenstellungen modelliert, simuliert und optimiert werden, zeigen 4 Übersichtsbeiträge, welche Konzepte der Modellierung, Berechnung, Optimierung und Datenanalyse die Arbeit des Fraunhofer-ITWM Instituts bestimmen. Neben einem größeren Abschnitt, in dem die angewandte bzw selbst entwickelte Mathematik detailliert auch für Fachkollegen und Studierende dargestellt wird, enthält jeder Fachbeitrag eine ausführliche Beschreibung der praktischen Aufgabenstellung sowie den Beitrag der erarbeiteten Software zur Bewältigung der industriellen Herausforderungen. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie mathematische Modellierung im Schulunterricht das Bild des Faches verändern und die Freude an der Mathematik verstärken kann.
Wie industrielle Problemstellungen zu mathematischen Herausforderungen werden, deren Bewältigung zu überzeugenden industriellen Lösungen führen, wird in diesem Buch ausführlich gezeigt. Neben 6 Fachbeiträgen, in denen exemplarisch bestimmte industrielle Aufgabenstellungen modelliert, simuliert und optimiert werden, zeigen 4 Übersichtsbeiträge, welche Konzepte der Modellierung, Berechnung, Optimierung und Datenanalyse die Arbeit des Fraunhofer-ITWM Instituts bestimmen. Neben einem größeren Abschnitt, in dem die angewandte bzw selbst entwickelte Mathematik detailliert auch für Fachkollegen und Studierende dargestellt wird, enthält jeder Fachbeitrag eine ausführliche Beschreibung der praktischen Aufgabenstellung sowie den Beitrag der erarbeiteten Software zur Bewältigung der industriellen Herausforderungen. Im letzten Kapitel wird gezeigt, wie mathematische Modellierung im Schulunterricht das Bild des Faches verändern und die Freude an der Mathematik verstärken kann.
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut Neunzert Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern Prof. Dr. Dieter Prätzel-Wolters, Fraunhofer ITWM Kaiserslautern
Zusammenfassung

Zeigt, wie industrielle Problemstellungen mathematisch modelliert und berechnet werden können

Gibt einen Einblick in die Arbeit des Fraunhofer-Instituts (ITWM)

Zeigt wie mathematische Modellierung eingesetzt werden kann

Inhaltsverzeichnis
Teil I Einleitung. Teil II Die Konzepte. Modellierung.- Berechnung.- Datenanalyse.- Optimierungsprozesse. Teil III Die Forschung. Virtuelle Produktion von Filamenten und Vliesstoffen.- Modellierung und Simulation von Filtrationsprozessen.- Maximale Materialausbeute bei der Edelsteinverwertung.- Robuste Zustandsschätzung komplexer Systeme.- Optionsbewertung in der Praxis: Das stochastische Volatilitätsmodell nach Heston.- Angewandte Schulmathematik - Made in Kaiserslautern.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 464
Inhalt: viii
456 S.
33 s/w Illustr.
137 farbige Illustr.
456 S. 170 Abb.
137 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662448762
ISBN-10: 3662448769
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86377217
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Prätzel-Wolters, Dieter
Neunzert, Helmut
Herausgeber: Helmut Neunzert/Dieter Prätzel-Wolters
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Dieter Prätzel-Wolters (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
Gewicht: 0,949 kg
preigu-id: 105044005
Über den Autor
Prof. Dr. Helmut Neunzert Fraunhofer ITWM, Kaiserslautern Prof. Dr. Dieter Prätzel-Wolters, Fraunhofer ITWM Kaiserslautern
Zusammenfassung

Zeigt, wie industrielle Problemstellungen mathematisch modelliert und berechnet werden können

Gibt einen Einblick in die Arbeit des Fraunhofer-Instituts (ITWM)

Zeigt wie mathematische Modellierung eingesetzt werden kann

Inhaltsverzeichnis
Teil I Einleitung. Teil II Die Konzepte. Modellierung.- Berechnung.- Datenanalyse.- Optimierungsprozesse. Teil III Die Forschung. Virtuelle Produktion von Filamenten und Vliesstoffen.- Modellierung und Simulation von Filtrationsprozessen.- Maximale Materialausbeute bei der Edelsteinverwertung.- Robuste Zustandsschätzung komplexer Systeme.- Optionsbewertung in der Praxis: Das stochastische Volatilitätsmodell nach Heston.- Angewandte Schulmathematik - Made in Kaiserslautern.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Mathematik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 464
Inhalt: viii
456 S.
33 s/w Illustr.
137 farbige Illustr.
456 S. 170 Abb.
137 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783662448762
ISBN-10: 3662448769
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86377217
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Prätzel-Wolters, Dieter
Neunzert, Helmut
Herausgeber: Helmut Neunzert/Dieter Prätzel-Wolters
Auflage: 2015
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 246 x 173 x 31 mm
Von/Mit: Dieter Prätzel-Wolters (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.10.2014
Gewicht: 0,949 kg
preigu-id: 105044005
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte