Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mathematik, empirische Wissenschaft und Erkenntnistheorie
Taschenbuch von Imre Lakatos
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Noch keine Beschreibung vorhanden. Sollten Sie Fragen zu dem Artikel haben, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Inhaltsverzeichnis
1: Philosophie der Mathematik.- 1 Unendlicher Regreß und Grundlagen der Mathematik.- 2 Renaissance des Empirismus in der neueren Philosophie der Mathematik?.- 3 Cauchy und das Kontinuum: Die Bedeutung der heterodoxen Analysis für die Geschichte und die Philosophie der Mathematik.- 4 Was beweist ein mathematischer Beweis?.- 5 Die Methode der Analyse und Synthese.- 2: Kritische Arbeiten.- 6 Das Problem der Beurteilung wissenschaftlicher Theorien: drei Ansätze.- 7 Kneale, Popper und die Notwendigkeit.- 8 Wandlungen des Problems der induktiven Logik.- 9 Zur Popperianischen Geschichtsschreibung.- 10 Anomalien oder 'entscheidende Experimente' (eine Erwiderung an Adolf Grünbaum).- 11 Toulmin erkennen.- 3: Wissenschaft und Bildungswesen.- 12 Ein Brief an den Direktor der London School of Economics.- 13 Wissenschaftsgeschichte als Lehrgebiet.- 14 Die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaft.- Schriftenverzeichnis.- Verzeichnis der Schriften von Lakatos.- Namensverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Philosophische Schriften
Inhalt: x
282 S.
2 s/w Illustr.
282 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783528084301
ISBN-10: 3528084308
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lakatos, Imre
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Philosophische Schriften
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Imre Lakatos
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 106853591
Inhaltsverzeichnis
1: Philosophie der Mathematik.- 1 Unendlicher Regreß und Grundlagen der Mathematik.- 2 Renaissance des Empirismus in der neueren Philosophie der Mathematik?.- 3 Cauchy und das Kontinuum: Die Bedeutung der heterodoxen Analysis für die Geschichte und die Philosophie der Mathematik.- 4 Was beweist ein mathematischer Beweis?.- 5 Die Methode der Analyse und Synthese.- 2: Kritische Arbeiten.- 6 Das Problem der Beurteilung wissenschaftlicher Theorien: drei Ansätze.- 7 Kneale, Popper und die Notwendigkeit.- 8 Wandlungen des Problems der induktiven Logik.- 9 Zur Popperianischen Geschichtsschreibung.- 10 Anomalien oder 'entscheidende Experimente' (eine Erwiderung an Adolf Grünbaum).- 11 Toulmin erkennen.- 3: Wissenschaft und Bildungswesen.- 12 Ein Brief an den Direktor der London School of Economics.- 13 Wissenschaftsgeschichte als Lehrgebiet.- 14 Die gesellschaftliche Verantwortung der Wissenschaft.- Schriftenverzeichnis.- Verzeichnis der Schriften von Lakatos.- Namensverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1982
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Antike
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Reihe: Philosophische Schriften
Inhalt: x
282 S.
2 s/w Illustr.
282 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783528084301
ISBN-10: 3528084308
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lakatos, Imre
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1982
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Philosophische Schriften
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Imre Lakatos
Erscheinungsdatum: 01.01.1982
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 106853591
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte