Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Materialbearbeitung mit Laser
Grundlagen und Verfahren
Taschenbuch von Thomas Graf (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch führt in die Anwendung von Lasern für die Fertigungstechnik ein. Ausgehend von der Erzeugung und den Eigenschaften der Laserstrahlung werden die Wechselwirkungsmechanismen mit dem Werkstück behandelt, die essentiell für eine erfolgreiche Prozessgestaltung sind. Anhand ausgewählter und industriell relevanter Fertigungsverfahren wird beispielhaft die Verknüpfung von Grundlagenwissen und technologischer Umsetzung aufgeführt. Der Inhalt wurde didaktisch weiterentwickelt und gibt mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung den neuesten Stand der Wissenschaft wieder. In der vorliegenden Auflage wurden vereinzelt Formulierungen präzisiert und die Verständlichkeit erhöht.
Dieses Lehrbuch führt in die Anwendung von Lasern für die Fertigungstechnik ein. Ausgehend von der Erzeugung und den Eigenschaften der Laserstrahlung werden die Wechselwirkungsmechanismen mit dem Werkstück behandelt, die essentiell für eine erfolgreiche Prozessgestaltung sind. Anhand ausgewählter und industriell relevanter Fertigungsverfahren wird beispielhaft die Verknüpfung von Grundlagenwissen und technologischer Umsetzung aufgeführt. Der Inhalt wurde didaktisch weiterentwickelt und gibt mit aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung den neuesten Stand der Wissenschaft wieder. In der vorliegenden Auflage wurden vereinzelt Formulierungen präzisiert und die Verständlichkeit erhöht.
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Hügel, Emeritus und ehem. Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge (IFSW) an der Universität Stuttgart.
Prof. Dr. phil. nat. Thomas Graf ist Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge (IFSW) an der Universität Stuttgart.
Zusammenfassung

Zeigt den Laserstrahl in der modernen Fertigungstechnik

Beleuchtet Fortschritte und Konsequenzen für die Bearbeitungsverfahren

Verdeutlicht den Einsatz des Lasers in allen Bereichen der Fertigungsindustrie

Inhaltsverzeichnis
Einführung: Strahlwerkzeug Laser.- Teil I Das Werkzeug: Der Laserstrahl.- Die Systemtechnik.- Teil II Die Grundlagen der Wechselwirkung Laserstrahl-Werkstück: Energieeinkopplung.- Wärmewirkungen im Werkstück.- Modifikation des einfallenden Laserstrahls.- Abschätzung erzielbarer Prozessergebnisse aus der Leistungsbilanz.- Teil III Die Verfahren: Schneiden.- Schweißen.- Oberflächenmodifikationen - Härten.- Additive Verfahren.- Abtragende Verfahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 576
Inhalt: xv
558 S.
296 s/w Illustr.
77 farbige Illustr.
558 S. 373 Abb.
77 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658411220
ISBN-10: 3658411228
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-41122-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graf, Thomas
Hügel, Helmut
Auflage: 5. korr. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 29 mm
Von/Mit: Thomas Graf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 1,069 kg
preigu-id: 126667396
Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. habil. Helmut Hügel, Emeritus und ehem. Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge (IFSW) an der Universität Stuttgart.
Prof. Dr. phil. nat. Thomas Graf ist Direktor des Instituts für Strahlwerkzeuge (IFSW) an der Universität Stuttgart.
Zusammenfassung

Zeigt den Laserstrahl in der modernen Fertigungstechnik

Beleuchtet Fortschritte und Konsequenzen für die Bearbeitungsverfahren

Verdeutlicht den Einsatz des Lasers in allen Bereichen der Fertigungsindustrie

Inhaltsverzeichnis
Einführung: Strahlwerkzeug Laser.- Teil I Das Werkzeug: Der Laserstrahl.- Die Systemtechnik.- Teil II Die Grundlagen der Wechselwirkung Laserstrahl-Werkstück: Energieeinkopplung.- Wärmewirkungen im Werkstück.- Modifikation des einfallenden Laserstrahls.- Abschätzung erzielbarer Prozessergebnisse aus der Leistungsbilanz.- Teil III Die Verfahren: Schneiden.- Schweißen.- Oberflächenmodifikationen - Härten.- Additive Verfahren.- Abtragende Verfahren.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 576
Inhalt: xv
558 S.
296 s/w Illustr.
77 farbige Illustr.
558 S. 373 Abb.
77 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783658411220
ISBN-10: 3658411228
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-41122-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Graf, Thomas
Hügel, Helmut
Auflage: 5. korr. Aufl. 2023
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 29 mm
Von/Mit: Thomas Graf (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.04.2023
Gewicht: 1,069 kg
preigu-id: 126667396
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte