Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Masuren
Ostpreußens vergessener Süden
Taschenbuch von Andreas Kossert
Sprache: Deutsch

18,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Andreas Kossert erzählt vom historischen und kulturellen Erbe der preußischen Grenzlandschaft zwischen Deutschland und Polen. Er erzählt von ihren Menschen, von der masurischen Sprache, dem harten Lebensalltag der Bauern, ihrem Los während der zahllosen Kriege. Und er erzählt von Flucht und Vertreibung, von den Erinnerungen an Masuren und der Faszination Ostpreußens.
Andreas Kossert erzählt vom historischen und kulturellen Erbe der preußischen Grenzlandschaft zwischen Deutschland und Polen. Er erzählt von ihren Menschen, von der masurischen Sprache, dem harten Lebensalltag der Bauern, ihrem Los während der zahllosen Kriege. Und er erzählt von Flucht und Vertreibung, von den Erinnerungen an Masuren und der Faszination Ostpreußens.
Über den Autor
Andreas Kossert, geboren 1970, studierte Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und lebt seit 2010 als Historiker und Autor in Berlin. Auf seine historischen Darstellungen Masurens (2001) und Ostpreußens (2005) erhielt er begeisterte Reaktionen. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller 'Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945' (2008), 'Ostpreußen. Geschichte einer historischen Landschaft' (2014) sowie 'Flucht - Eine Menschheitsgeschichte' (2020). Für seine Arbeit wurden ihm der Georg Dehio-Buchpreis 2008, der NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 und der Preis für 'Das politische Buch' 2021 der Friedrich-Ebert-Stiftung verliehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 431
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783570550069
ISBN-10: 3570550060
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kossert, Andreas
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Pantheon
Abbildungen: Zahlr. Abb., Tab., Ktn.-Skizz.
Maße: 133 x 212 x 36 mm
Von/Mit: Andreas Kossert
Erscheinungsdatum: 12.06.2006
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 102245935
Über den Autor
Andreas Kossert, geboren 1970, studierte Geschichte, Slawistik und Politik. Der promovierte Historiker arbeitete am Deutschen Historischen Institut in Warschau und lebt seit 2010 als Historiker und Autor in Berlin. Auf seine historischen Darstellungen Masurens (2001) und Ostpreußens (2005) erhielt er begeisterte Reaktionen. Zuletzt erschienen von ihm der Bestseller 'Kalte Heimat. Die Geschichte der deutschen Vertriebenen nach 1945' (2008), 'Ostpreußen. Geschichte einer historischen Landschaft' (2014) sowie 'Flucht - Eine Menschheitsgeschichte' (2020). Für seine Arbeit wurden ihm der Georg Dehio-Buchpreis 2008, der NDR Kultur Sachbuchpreis 2020 und der Preis für 'Das politische Buch' 2021 der Friedrich-Ebert-Stiftung verliehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 431
Inhalt: 432 S.
ISBN-13: 9783570550069
ISBN-10: 3570550060
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kossert, Andreas
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Pantheon
Abbildungen: Zahlr. Abb., Tab., Ktn.-Skizz.
Maße: 133 x 212 x 36 mm
Von/Mit: Andreas Kossert
Erscheinungsdatum: 12.06.2006
Gewicht: 0,526 kg
preigu-id: 102245935
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte