Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Masterplan zur Sanierung der Weltwirtschaft
Praxishandbuch zur Insolvenzprophylaxe von Staat und Wirtschaft
Buch von Nicole Essiger (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
5 Vorwort Warum wir die Fortsetzung zur Insolvenzprophylaxe I (2004) schreiben mussten Das Worldwide Economic Disaster und die Euro-Schadensdimension in der Zehnerpotenz 10 hoch 12, die das Insolvenzvirus weltweit und in der deutschen Wirtschaft verursacht hat, lassen sich - wie die Zwischenbilanz zum III. Qu- tal 2009 jetzt zeigt und nur von Träumern geleugnet werden könnte - nicht mit den Mitteln moderner PR bekämpfen wie etwa ein schlechtes Produ- image: Ausblenden, ablenken, beschönigen, - das funktioniert bei kleinen ökonomischen Problemen, vielleicht noch bei mittleren Betriebsunfällen der globalen Wirtschaft, aber nicht mehr bei dem Szenario 2008/2009 einer we- weiten Implosion der Finanzmärkte. Seit 1998 hatten wir regelmäßig und zum Schluss unablässig darauf hingewiesen, dass sich katastrophalen Folgen für die deutsche Wirtschaft ergeben werden. Jetzt ist die Apokalypse eingetreten und lässt sich nicht mehr aussitzen. Deshalb mussten wir, nachdem die A- sagen und Maßnahmenvorschläge in der Insolvenzprophylaxe I (2004) zwar allerorten wahrgenommen und gelobt, aber von unserer Regierung nicht - gesetzt worden waren, auf der Grundlage der aktuellen Wirtschafts- und - nanzdaten die Fortsetzung schreiben.
5 Vorwort Warum wir die Fortsetzung zur Insolvenzprophylaxe I (2004) schreiben mussten Das Worldwide Economic Disaster und die Euro-Schadensdimension in der Zehnerpotenz 10 hoch 12, die das Insolvenzvirus weltweit und in der deutschen Wirtschaft verursacht hat, lassen sich - wie die Zwischenbilanz zum III. Qu- tal 2009 jetzt zeigt und nur von Träumern geleugnet werden könnte - nicht mit den Mitteln moderner PR bekämpfen wie etwa ein schlechtes Produ- image: Ausblenden, ablenken, beschönigen, - das funktioniert bei kleinen ökonomischen Problemen, vielleicht noch bei mittleren Betriebsunfällen der globalen Wirtschaft, aber nicht mehr bei dem Szenario 2008/2009 einer we- weiten Implosion der Finanzmärkte. Seit 1998 hatten wir regelmäßig und zum Schluss unablässig darauf hingewiesen, dass sich katastrophalen Folgen für die deutsche Wirtschaft ergeben werden. Jetzt ist die Apokalypse eingetreten und lässt sich nicht mehr aussitzen. Deshalb mussten wir, nachdem die A- sagen und Maßnahmenvorschläge in der Insolvenzprophylaxe I (2004) zwar allerorten wahrgenommen und gelobt, aber von unserer Regierung nicht - gesetzt worden waren, auf der Grundlage der aktuellen Wirtschafts- und - nanzdaten die Fortsetzung schreiben.
Über den Autor
Ernst Munk vereint als Investor und Sanierungsexperte in seiner Person in fünf Jahrzehnten seines beruflichen Wirkens gewachsenes Wissen und praktische Erfahrung in allen Bereichen der Wirtschaftsunternehmen. Seine Kompetenz macht Ernst Munk zu einem oft konsultierten Gesprächs- und Verhandlungspartner bei vielen Adressen weltweit.

Dr. Nicole Essiger geb. Munk ist als Rechtsanwältin und Sanierungsexpertin in Zürich, Dubai und Frankfurt am Main tätig. Sie studierte Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Frankfurt am Main und Münster.
Zusammenfassung
Gegen die hemmungslosen staatlichen Bankenrettungspläne der Regierung kann nur noch eine Schocktherapie wirken - so die Meinung der Autoren Ernst Munk und Nicole Essiger. Wie der Staatsbankrott der westlichen Demokratien noch verhindert werden kann, beschreiben sie in diesem Buch. Die Befreiung des Staatsbürgers aus der Rolle des duldenden Steuerzahlers und seine Erstarkung zum politischen Souverän setzt spezifisches Wissen und den politischen Willen zum Wandel voraus. Dieses Wissen zu schaffen und die Motivation zu entfachen, die in politische Aktionen mündet, ist das Anliegen der Autorengemeinschaft aus Vater und Tochter.

Eine fundierte Lektüre voller Zahlen und Fakten sowie mit konkreten Empfehlungen zur Sanierung der Weltwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
Die Superrezession und ihre Eckdaten.- Wieso wir mitten in der Finanzkatastrophe stehen.- Der Schwarze Oktober 2008 und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft.- Warum das Finanzmarktstabilisierungsgesetz vom 17.10.2008 geändert und durch andere Regelungen ersetzt werden muss.- Die Mittelbereitstellung für die Sanierung.- Wie wir aus dem Worldwide Economic Disaster wieder herauskommen.- Der Maßnahmenkatalog des konzertierten Masterplans.- Was können wir aus der Geschichte lernen?.- RESÜMEE.- NACHTRAG: Das Fazit ein Jahr nach Lehman Brothers.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783834920416
ISBN-10: 383492041X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85041368
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Essiger, Nicole
Munk, Ernst
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 175 x 28 mm
Von/Mit: Nicole Essiger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 0,868 kg
preigu-id: 101432827
Über den Autor
Ernst Munk vereint als Investor und Sanierungsexperte in seiner Person in fünf Jahrzehnten seines beruflichen Wirkens gewachsenes Wissen und praktische Erfahrung in allen Bereichen der Wirtschaftsunternehmen. Seine Kompetenz macht Ernst Munk zu einem oft konsultierten Gesprächs- und Verhandlungspartner bei vielen Adressen weltweit.

Dr. Nicole Essiger geb. Munk ist als Rechtsanwältin und Sanierungsexpertin in Zürich, Dubai und Frankfurt am Main tätig. Sie studierte Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Politikwissenschaften an den Universitäten Bayreuth, Frankfurt am Main und Münster.
Zusammenfassung
Gegen die hemmungslosen staatlichen Bankenrettungspläne der Regierung kann nur noch eine Schocktherapie wirken - so die Meinung der Autoren Ernst Munk und Nicole Essiger. Wie der Staatsbankrott der westlichen Demokratien noch verhindert werden kann, beschreiben sie in diesem Buch. Die Befreiung des Staatsbürgers aus der Rolle des duldenden Steuerzahlers und seine Erstarkung zum politischen Souverän setzt spezifisches Wissen und den politischen Willen zum Wandel voraus. Dieses Wissen zu schaffen und die Motivation zu entfachen, die in politische Aktionen mündet, ist das Anliegen der Autorengemeinschaft aus Vater und Tochter.

Eine fundierte Lektüre voller Zahlen und Fakten sowie mit konkreten Empfehlungen zur Sanierung der Weltwirtschaft.
Inhaltsverzeichnis
Die Superrezession und ihre Eckdaten.- Wieso wir mitten in der Finanzkatastrophe stehen.- Der Schwarze Oktober 2008 und seine Auswirkungen auf die Wirtschaft.- Warum das Finanzmarktstabilisierungsgesetz vom 17.10.2008 geändert und durch andere Regelungen ersetzt werden muss.- Die Mittelbereitstellung für die Sanierung.- Wie wir aus dem Worldwide Economic Disaster wieder herauskommen.- Der Maßnahmenkatalog des konzertierten Masterplans.- Was können wir aus der Geschichte lernen?.- RESÜMEE.- NACHTRAG: Das Fazit ein Jahr nach Lehman Brothers.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 408
Inhalt: 392 S.
ISBN-13: 9783834920416
ISBN-10: 383492041X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85041368
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Essiger, Nicole
Munk, Ernst
Auflage: 2010
Hersteller: Gabler Verlag
Betriebswirtschaftlicher Verlag Dr. Th. Gabler
Maße: 246 x 175 x 28 mm
Von/Mit: Nicole Essiger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2009
Gewicht: 0,868 kg
preigu-id: 101432827
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte