Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
                        Sprache:
                                                                                            Deutsch
                                                    
                    119,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
            Kategorien:
        
                            
        
        
        
        
        
    
                    
                                        
                            
                            Beschreibung
                        
                    
                                                                        
                                        Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf dem Gebiet der Maschinenelemente geworden.
Der vorliegende Band 3 bietet Studenten und Praktikern sowohl einen Überblick als auch reichhaltige Detailinformationen über das gesamte Wissensgebiet der Schraubrad-, Kegelrad-, Schnecken-, Ketten-, Riemen-, Reibradgetriebe, Kupplungen, Bremsen und Freiläufe.
Auf der Basis einer sorgfältigen Analyse der Funktionen werden Auslegung, Konstruktion und Berechnung von Getrieben und Kupplungen methodisch dargestellt. Dabei werden alle für den Konstrukteur und Ingenieur wichtigen Aussagen über die hier behandelten Maschinenelemente, wie zulässige Spannungen, Reibungszahlen, Konstruktionsdaten oder sonstige Erfahrungswerte, umfassend erläutert.
Der klare Aufbau, die Beispiele zu allen Berechnungen sowie die umfangreiche Literaturliste bieten dem Leser besonderen Nutzen.
                                    Der vorliegende Band 3 bietet Studenten und Praktikern sowohl einen Überblick als auch reichhaltige Detailinformationen über das gesamte Wissensgebiet der Schraubrad-, Kegelrad-, Schnecken-, Ketten-, Riemen-, Reibradgetriebe, Kupplungen, Bremsen und Freiläufe.
Auf der Basis einer sorgfältigen Analyse der Funktionen werden Auslegung, Konstruktion und Berechnung von Getrieben und Kupplungen methodisch dargestellt. Dabei werden alle für den Konstrukteur und Ingenieur wichtigen Aussagen über die hier behandelten Maschinenelemente, wie zulässige Spannungen, Reibungszahlen, Konstruktionsdaten oder sonstige Erfahrungswerte, umfassend erläutert.
Der klare Aufbau, die Beispiele zu allen Berechnungen sowie die umfangreiche Literaturliste bieten dem Leser besonderen Nutzen.
                                        Das dreibändige Werk Maschinenelemente ist längst zum Standardwerk auf dem Gebiet der Maschinenelemente geworden.
Der vorliegende Band 3 bietet Studenten und Praktikern sowohl einen Überblick als auch reichhaltige Detailinformationen über das gesamte Wissensgebiet der Schraubrad-, Kegelrad-, Schnecken-, Ketten-, Riemen-, Reibradgetriebe, Kupplungen, Bremsen und Freiläufe.
Auf der Basis einer sorgfältigen Analyse der Funktionen werden Auslegung, Konstruktion und Berechnung von Getrieben und Kupplungen methodisch dargestellt. Dabei werden alle für den Konstrukteur und Ingenieur wichtigen Aussagen über die hier behandelten Maschinenelemente, wie zulässige Spannungen, Reibungszahlen, Konstruktionsdaten oder sonstige Erfahrungswerte, umfassend erläutert.
Der klare Aufbau, die Beispiele zu allen Berechnungen sowie die umfangreiche Literaturliste bieten dem Leser besonderen Nutzen.
                                                            Der vorliegende Band 3 bietet Studenten und Praktikern sowohl einen Überblick als auch reichhaltige Detailinformationen über das gesamte Wissensgebiet der Schraubrad-, Kegelrad-, Schnecken-, Ketten-, Riemen-, Reibradgetriebe, Kupplungen, Bremsen und Freiläufe.
Auf der Basis einer sorgfältigen Analyse der Funktionen werden Auslegung, Konstruktion und Berechnung von Getrieben und Kupplungen methodisch dargestellt. Dabei werden alle für den Konstrukteur und Ingenieur wichtigen Aussagen über die hier behandelten Maschinenelemente, wie zulässige Spannungen, Reibungszahlen, Konstruktionsdaten oder sonstige Erfahrungswerte, umfassend erläutert.
Der klare Aufbau, die Beispiele zu allen Berechnungen sowie die umfangreiche Literaturliste bieten dem Leser besonderen Nutzen.
                                    Zusammenfassung
                                
                                Das Standardwerk f? Maschinenelemente
Referenz bei schadensrechtlichen Gutachten
Besonders detailliert und praxisorientiert
                                    Inhaltsverzeichnis
                                
                                
                                        23 Stirn-Schraubradgetriebe.- 23.1 Eigenschaften und Verwendung.- 23.2 Zeichen und Einheiten.- 23.3 Geometrie der Schraubräder.- 23.4 Zahnkräfte, Kraftverteilung, Lagerkräfte.- 23.5 Verlustleistung und Wirkungsgrad.- 23.6 Tragfähigkeitsberechnung und Auslegung.- 23.7 Werkstoffe, Bearbeitung, Schmierung.- 23.8 Berechnungsbeispiel.- 23.9 Literatur zu 23.- 24 Kegelrad-, Hypoid-, Kronenradgetriebe.- 24. 1 Eigenschaften, Bauarten, Verwendung.- 24.2 Zeichen und Einheiten.- 24.3 Geometrie der Kegelradverzahnung.- 24.4 Verzahnungsabweichungen und -toleranzen, Verzahnungsprüfung, Flankenspiel.- 24.5 Kegelradherstellung.- 24.6 Werkstoffe und Wärmebehandlung für Kegelräder.- 24.7 Gestaltung, Schmierung, Lagerkräfte.- 24.8 Verlustleistung und Wirkungsgrad.- 24.9 Auslegen und Entwerfen eines Kegelradgetriebes.- 24.10 Nachweis der Tragfähigkeit, Rechenschema, Beispiele.- 24.11 Hypoidgetriebe (Kegelschraubgetriebe).- 24.12 Literatur zu 24.- 25 Schneckengetriebe.- 25.1 Übersicht.- 25.2 Zeichen und Einheiten.- 25.3 Zylinderschneckengeometrie (für Achsenwinke ? = 90°).- 25.4 Zahnkräfte, Kraftverteilung, Lagerkräfte.- 25.5 Verlustleistung und Wirkungsgrad.- 25.6 Auslegung und Nachrechnung der Tragfähigkeit.- 25.7 Gestaltung, Herstellung, Genauigkeit, Werkstoff, Schmierung, Montage.- 25.8. Beispiele und Rechenschema.- 25.9 Literatur zu 25.- 26 Kettengetriebe.- 26.1 Überbliek, Eigenschaften.- 26.2 Bauarten, Anwendung.- 26.3 Zeichen und Einheiten.- 26.4 Kinematik.- 26.5 Kräfte an Kette und Kettenrad, Lagerkräfte.- 26.6 Verlustleistung und Wirkungsgrad.- 26.7 Tragfähigkeit, Festigkeitsnachweis.- 26.8 Abmessungen, Auslegung, Konstruktion.- 26.9 Auswahl und Bemessung, Beispiele.- 26.10 Verstell-Kettengetriebe.- 26.11 Literatur zu 26.- 27 Riemengetriebe.- 27.1 Überblick, Eigenschaften.- 27.2 Bauarten, Anwendung.- 27.3 Zeichen und Einheiten.- 27.4 Allgemeine Gleichungen, Kennwerte.- 27.5 Erzeugung und Kontrolle der Vorspannung.- 27.6 Auswahl und Bernessung, Beispiele.- 27.7 Verstellriemengetriebe.- 27.8 Literatur zu 27.- 28 Reibradgetriebe.- 28.1 Überblick, Eigenschaften.- 28.2 Bauarten und Verwendung.- 28.3 Zeichen und Einheiten.- 28.4 Werkstoffpaarung der Reibräder, Schmierstoffe.- 28.5 Reibkraft, Reibungszahl, Schlupf, Schmierstoffeinfluß.- 28.6 Erzeugen der Anpreßkräfte.- 28.7 Grundlagen der Berechnung.- 28.8 Auswahl, Bemessung und Tragfähigkeit.- 28.9 Berechnungsbeispiele.- 28.10 Literatur zu 28.- 29 Reibkupplungen und Reibbremsen.- 29.1 Überblick - Kupplungen und Bremsen.- 29.2 Zeichen und Einheiten.- 29.3 Vorgänge beim Kuppeln und Bremsen.- 29.4 Bauarten, Eigenschaften.- 29.5 Reibpaarungen, Reibbeläge bei Kupplungen und Bremsen.- 29.6 Bedieneinrichtungen.- 29.7 Auswahl, Bemessung, Berechnung.- 29.8 Sonderausführungen.- 29.9 Rechenschema und Beispiele.- 29.10 Literatur zu 29.- 30 Freilaufkupplungen (Rücklaufsperren, Überholkupplungen, sehaltbare Freiläufe).- 30.1 Überbliek : Verwendung, Bauarten, Benennungen.- 30.2 Zeichen und Einheiten.- 30.3 Freiläufe mit Klinkensperrung.- 30.4 Freiläufe mit Klemmsperrung.- 30.5 Literatur zu 30.
                                    
                                
        Details
    
    | Erscheinungsjahr: | 1983 | 
|---|---|
| Fachbereich: | Fertigungstechnik | 
| Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik | 
| Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik | 
| Medium: | Buch | 
| Inhalt: | xiii 294 S. 234 Fotos | 
| ISBN-13: | 9783540103172 | 
| ISBN-10: | 3540103171 | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Einband: | Gebunden | 
| Autor: | Niemann, Gustav Neumann, Burkhard Winter, Hans | 
| Auflage: | 2. Auflage 1983 | 
| Hersteller: | Springer Springer-Verlag GmbH | 
| Verantwortliche Person für die EU: | Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com | 
| Maße: | 286 x 215 x 23 mm | 
| Von/Mit: | Gustav Niemann (u. a.) | 
| Erscheinungsdatum: | 28.09.1983 | 
| Gewicht: | 1,022 kg | 
 
                                                                     
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                             
                                            