Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marlen Haushofer: Texte und Kontexte
Taschenbuch von Andrea Capovilla
Sprache: Deutsch

49,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Marlen Haushofer ist eine der bedeutendsten österreichischen Autorinnen der Nachkriegsgeneration und mit einiger Verzögerung inzwischen als solche anerkannt. Ihrem Werk ¿ den fünf Romanen sowie einer Reihe von Erzählungen und Kinderbüchern ¿ widmen sich in diesem Buch zehn ausgewiesene Expertinnen und Experten, die Haushofers Themen und Kontexte mit perspektivischer Vielfalt ausleuchten.
Der Roman Die Wand hat seit seinem Erscheinen ein breites internationales Echo und mehrere Wiederentdeckungen erfahren. Als narratives Lockdown-Experiment ist er aktueller denn je. Auch das übrige Werk der Autorin ist ästhetisch bemerkenswert und rezeptionsgeschichtlich aufschlussreich. Zu Haushofers zentralen Themen zählen die Vertreibung aus dem prekären Paradies der Kindheit und das Fortwirken der nationalsozialistischen Vergangenheit. In formaler Hinsicht erweisen sich die perspektivische Beschränkung auf die Erlebniswelt ihrer Figuren und die Präsenz phantastischer und märchenhafter Elemente als Konstanten.
Marlen Haushofer ist eine der bedeutendsten österreichischen Autorinnen der Nachkriegsgeneration und mit einiger Verzögerung inzwischen als solche anerkannt. Ihrem Werk ¿ den fünf Romanen sowie einer Reihe von Erzählungen und Kinderbüchern ¿ widmen sich in diesem Buch zehn ausgewiesene Expertinnen und Experten, die Haushofers Themen und Kontexte mit perspektivischer Vielfalt ausleuchten.
Der Roman Die Wand hat seit seinem Erscheinen ein breites internationales Echo und mehrere Wiederentdeckungen erfahren. Als narratives Lockdown-Experiment ist er aktueller denn je. Auch das übrige Werk der Autorin ist ästhetisch bemerkenswert und rezeptionsgeschichtlich aufschlussreich. Zu Haushofers zentralen Themen zählen die Vertreibung aus dem prekären Paradies der Kindheit und das Fortwirken der nationalsozialistischen Vergangenheit. In formaler Hinsicht erweisen sich die perspektivische Beschränkung auf die Erlebniswelt ihrer Figuren und die Präsenz phantastischer und märchenhafter Elemente als Konstanten.
Über den Autor
Andrea Capovilla, Dr. phil, geboren 1963 in Bregenz, hat in Wien Germanistik und Philosophie studiert und ab 1995 an den Universitäten Oxford und Cambridge gelehrt. Seit 2017 ist sie Leiterin des Ingeborg Bachmann Centres der School of Advanced Studies der University of London.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Forum: Österreich, Bd. 16
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783732907854
ISBN-10: 3732907856
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90785
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Capovilla, Andrea
Herausgeber: Andrea Capovilla
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Forum: Österreich, Bd. 16
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Andrea Capovilla
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 121152433
Über den Autor
Andrea Capovilla, Dr. phil, geboren 1963 in Bregenz, hat in Wien Germanistik und Philosophie studiert und ab 1995 an den Universitäten Oxford und Cambridge gelehrt. Seit 2017 ist sie Leiterin des Ingeborg Bachmann Centres der School of Advanced Studies der University of London.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 220
Reihe: Forum: Österreich, Bd. 16
Inhalt: 220 S.
ISBN-13: 9783732907854
ISBN-10: 3732907856
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 90785
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Capovilla, Andrea
Herausgeber: Andrea Capovilla
Hersteller: Frank & Timme
Frank und Timme GmbH
Forum: Österreich, Bd. 16
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Andrea Capovilla
Erscheinungsdatum: 31.01.2022
Gewicht: 0,291 kg
preigu-id: 121152433
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte