Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markt und Wettbewerb über alles?
Gesellschaft und Recht im Fokus neoliberaler Marktideologie
Buch von Rolf Stürner
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gewinnmaximierender Wettbewerb gilt in der globalisierten Welt als Schlüssel zur Menschheitsbeglückung und ist zur wirkungsmächtigen Ideologie erstarkt.
Stürner analysiert die Auswirkungen dieser Ideologie in Deutschland mit seiner Einbindung in die EU und den Welthandel. Er verarbeitet Erkenntnisse aus Ökonomie, Geschichte, Geistes- und Sozialwissenschaften, zieht Vergleiche mit den USA und zeigt auf, inwieweit man dieser führenden Wirtschaftsmacht folgen kann. So gelangt er zu fundierten, wohl abgewogenen Empfehlungen, rät zu regionalen Differenzierungen, warnt vor zu viel Privatisierung, fordert Solidarität in Familien-, Umwelt-, Schul- und Hochschulfragen, mahnt mehr Liberalität im Arbeitsrecht an.
Wirtschaftsliberalismus, Solidarität, dritter Weg, soziale Marktwirtschaft? Stürner weist einen rationalen Weg, der auf die heutige Situation abgestimmt ist, auf der Basis eines Menschenbildes, das dem Menschen immaterielle Sinngebung zuweist und materiellem Besitzstand dienende Funktion.
Rolf Stürner ist Professor für Rechtswissenschaften in Freiburg i.Br. sowie Gastprofessor in Harvard. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zum BGB, Zivilverfahren, Insolvenzrecht, Bankrecht, internationalem Privat- und Verfahrensrecht vor.
Für einen breiten Leserkreis, insbesondere Frauen und Männer in Leitungspositionen, Politiker, Juristen, Intellektuelle, Journalisten.
Gewinnmaximierender Wettbewerb gilt in der globalisierten Welt als Schlüssel zur Menschheitsbeglückung und ist zur wirkungsmächtigen Ideologie erstarkt.
Stürner analysiert die Auswirkungen dieser Ideologie in Deutschland mit seiner Einbindung in die EU und den Welthandel. Er verarbeitet Erkenntnisse aus Ökonomie, Geschichte, Geistes- und Sozialwissenschaften, zieht Vergleiche mit den USA und zeigt auf, inwieweit man dieser führenden Wirtschaftsmacht folgen kann. So gelangt er zu fundierten, wohl abgewogenen Empfehlungen, rät zu regionalen Differenzierungen, warnt vor zu viel Privatisierung, fordert Solidarität in Familien-, Umwelt-, Schul- und Hochschulfragen, mahnt mehr Liberalität im Arbeitsrecht an.
Wirtschaftsliberalismus, Solidarität, dritter Weg, soziale Marktwirtschaft? Stürner weist einen rationalen Weg, der auf die heutige Situation abgestimmt ist, auf der Basis eines Menschenbildes, das dem Menschen immaterielle Sinngebung zuweist und materiellem Besitzstand dienende Funktion.
Rolf Stürner ist Professor für Rechtswissenschaften in Freiburg i.Br. sowie Gastprofessor in Harvard. Von ihm liegen zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zum BGB, Zivilverfahren, Insolvenzrecht, Bankrecht, internationalem Privat- und Verfahrensrecht vor.
Für einen breiten Leserkreis, insbesondere Frauen und Männer in Leitungspositionen, Politiker, Juristen, Intellektuelle, Journalisten.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 491
Inhalt: XVIII
491 S.
ISBN-13: 9783406568848
ISBN-10: 340656884X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stürner, Rolf
Auflage: 1/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 205 x 132 x 28 mm
Von/Mit: Rolf Stürner
Erscheinungsdatum: 15.10.2007
Gewicht: 0,577 kg
preigu-id: 101947662
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 491
Inhalt: XVIII
491 S.
ISBN-13: 9783406568848
ISBN-10: 340656884X
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stürner, Rolf
Auflage: 1/2007
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
verlag c. h. beck ohg: Verlag C. H. BECK oHG
Maße: 205 x 132 x 28 mm
Von/Mit: Rolf Stürner
Erscheinungsdatum: 15.10.2007
Gewicht: 0,577 kg
preigu-id: 101947662
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte