Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Markenbildung für Kulturorchester
Ein Handlungskonzept
Taschenbuch von Elisa Erkelenz
Sprache: Deutsch

42,10 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Thema Markenbildung ist heutzutage in aller Munde. Marken wie BMW und NIVEA prägen unseren Alltag seit Langem. Auch bei Kulturorchestern zeichnet sich in Zeiten zunehmender Herausforderungen der Wunsch ab, die Instrumente der Markenbildung als Chance für sich nutzen zu wollen ¿ gleichzeitig herrschen vielerorts Ängste vor einer zunehmenden Kommerzialisierung der künstlerischen Inhalte. Doch wie können die Erkenntnisse der Markenführung für Orchester nutzbar gemacht werden, ihr Profil stützen, ohne dabei ihre künstlerische Freiheit einzuschränken? Ergänzt durch Experteninterviews und Praxisbeispiele erfolgreicher Orchestermarken wird ein Handlungskonzept für Kulturorchester entworfen, das ihren Besonderheiten Rechnung trägt, ihre eigenen Potenziale nutzt und helfen soll, das eigene Profil gewinnbringend zu schärfen.
Das Thema Markenbildung ist heutzutage in aller Munde. Marken wie BMW und NIVEA prägen unseren Alltag seit Langem. Auch bei Kulturorchestern zeichnet sich in Zeiten zunehmender Herausforderungen der Wunsch ab, die Instrumente der Markenbildung als Chance für sich nutzen zu wollen ¿ gleichzeitig herrschen vielerorts Ängste vor einer zunehmenden Kommerzialisierung der künstlerischen Inhalte. Doch wie können die Erkenntnisse der Markenführung für Orchester nutzbar gemacht werden, ihr Profil stützen, ohne dabei ihre künstlerische Freiheit einzuschränken? Ergänzt durch Experteninterviews und Praxisbeispiele erfolgreicher Orchestermarken wird ein Handlungskonzept für Kulturorchester entworfen, das ihren Besonderheiten Rechnung trägt, ihre eigenen Potenziale nutzt und helfen soll, das eigene Profil gewinnbringend zu schärfen.
Über den Autor
Elisa Erkelenz, geboren 1987; Studium der Germanistik und Romanistik in Bonn und Paris sowie des Kulturmanagements an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg; von 2009-2012 tätig bei der HamburgMusik gGmbH im Bereich Education und Marketing sowie bei der Stiftung Elbphilharmonie in den Bereichen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit; seit 2012 verantwortlich für Fundraising und Kommunikation beim Ensemble Resonanz.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Situation der deutschen Kulturorchester ¿ Rahmenbedingungen für das Orchestermanagement ¿ Theoretische Grundlagen der Markenbildung ¿ Besonderheiten von Orchestern als Herausforderungen und Potenziale für die Markenbildung ¿ Markenbildung für Kulturorchester als prozessorientiertes Handlungskonzept ¿ Markenattribute von Kulturorchestern als Leistungsbündel ¿ Wahl der passenden Positionierungsstrategie ¿ Markenbranding ¿ Markencontrolling ¿ Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für die Markenbildung für Orchester.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 146
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631634097
ISBN-10: 3631634099
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263409
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erkelenz, Elisa
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Elisa Erkelenz
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 104031073
Über den Autor
Elisa Erkelenz, geboren 1987; Studium der Germanistik und Romanistik in Bonn und Paris sowie des Kulturmanagements an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg; von 2009-2012 tätig bei der HamburgMusik gGmbH im Bereich Education und Marketing sowie bei der Stiftung Elbphilharmonie in den Bereichen Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit; seit 2012 verantwortlich für Fundraising und Kommunikation beim Ensemble Resonanz.
Zusammenfassung
Exklusives Verkaufsrecht für: Gesamte Welt.
Inhaltsverzeichnis
Inhalt: Situation der deutschen Kulturorchester ¿ Rahmenbedingungen für das Orchestermanagement ¿ Theoretische Grundlagen der Markenbildung ¿ Besonderheiten von Orchestern als Herausforderungen und Potenziale für die Markenbildung ¿ Markenbildung für Kulturorchester als prozessorientiertes Handlungskonzept ¿ Markenattribute von Kulturorchestern als Leistungsbündel ¿ Wahl der passenden Positionierungsstrategie ¿ Markenbranding ¿ Markencontrolling ¿ Erfolgsfaktoren und Handlungsempfehlungen für die Markenbildung für Orchester.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 146
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631634097
ISBN-10: 3631634099
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 263409
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Erkelenz, Elisa
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Maße: 210 x 148 x 9 mm
Von/Mit: Elisa Erkelenz
Erscheinungsdatum: 06.09.2012
Gewicht: 0,199 kg
preigu-id: 104031073
Warnhinweis