Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
MaRisk-Compliance
Proportionale Anwendung im genossenschaftlichen Sektor
Taschenbuch von Christoph Kunze
Sprache: Deutsch

15,30 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit der zum 1. Januar 2013 in Kraft getretenen MaRisk-Novelle wurden in Deutschland erstmals konkrete Vorgaben für eine sogenannte MaRisk-Compliance-Funktion aufgestellt, die Teil des internen Kontrollsystems ist. Die MaRisk-Compliance-Funktion hat vor allem die Aufgabe, Risiken entgegenzuwirken, die sich aus einer Nichteinhaltung rechtlicher Regelungen und Vorgaben ergeben können und die Geschäftsleitung eines Instituts bei der Implementierung entsprechender Vorschriften zu unterstützen. Durch die 7. MaRisk-Novelle vom 29. Juni 2023 wurden die Vorgaben zur MaRisk-Compliance erneut angepasst und modifiziert.

Das vorliegende Werk stellt systematisch geordnet die einzelnen Facetten der MaRisk-Compliance-Funktion dar und kann somit einerseits dem erfahrenen MaRisk-Compliance-Beauftragten als Nachschlagewerk dienen, eignet sich jedoch andererseits auch gerade als erste Übersicht für Neueinsteiger in diese Position und die Thematik. Daneben wird der aktuelle Stand der wesentlichen regulatorischen Anforderungen für den Bereich MaRisk-Compliance zum Zeitpunkt der Veröffentlichung abgebildet.

Neben einer Beschreibung der rechtlichen Basis der Regelungen wird vor allem auf Aufgaben, Befugnisse und organisatorische Ansiedlung der MaRisk-Compliance-Funktion sowie Möglichkeiten der Auslagerung eingegangen. Wo immer möglich werden dabei auch praktische Erfahrungen mit der Funktion aus den vergangenen Jahren eingearbeitet und die Arbeitshilfen, die im Verbund zur Verfügung stehen, beschrieben. Kernanliegen muss es dabei gerade im Hinblick auf die kleinen und mittleren Genossenschaftsbanken sein, das Proportionalitätsprinzip in den Vordergrund zu stellen und nicht alles, was technisch möglich und bei großen Instituten vielleicht auch angezeigt ist, als für alle Institute maßgebliche Best Practices heranzuziehen.
Mit der zum 1. Januar 2013 in Kraft getretenen MaRisk-Novelle wurden in Deutschland erstmals konkrete Vorgaben für eine sogenannte MaRisk-Compliance-Funktion aufgestellt, die Teil des internen Kontrollsystems ist. Die MaRisk-Compliance-Funktion hat vor allem die Aufgabe, Risiken entgegenzuwirken, die sich aus einer Nichteinhaltung rechtlicher Regelungen und Vorgaben ergeben können und die Geschäftsleitung eines Instituts bei der Implementierung entsprechender Vorschriften zu unterstützen. Durch die 7. MaRisk-Novelle vom 29. Juni 2023 wurden die Vorgaben zur MaRisk-Compliance erneut angepasst und modifiziert.

Das vorliegende Werk stellt systematisch geordnet die einzelnen Facetten der MaRisk-Compliance-Funktion dar und kann somit einerseits dem erfahrenen MaRisk-Compliance-Beauftragten als Nachschlagewerk dienen, eignet sich jedoch andererseits auch gerade als erste Übersicht für Neueinsteiger in diese Position und die Thematik. Daneben wird der aktuelle Stand der wesentlichen regulatorischen Anforderungen für den Bereich MaRisk-Compliance zum Zeitpunkt der Veröffentlichung abgebildet.

Neben einer Beschreibung der rechtlichen Basis der Regelungen wird vor allem auf Aufgaben, Befugnisse und organisatorische Ansiedlung der MaRisk-Compliance-Funktion sowie Möglichkeiten der Auslagerung eingegangen. Wo immer möglich werden dabei auch praktische Erfahrungen mit der Funktion aus den vergangenen Jahren eingearbeitet und die Arbeitshilfen, die im Verbund zur Verfügung stehen, beschrieben. Kernanliegen muss es dabei gerade im Hinblick auf die kleinen und mittleren Genossenschaftsbanken sein, das Proportionalitätsprinzip in den Vordergrund zu stellen und nicht alles, was technisch möglich und bei großen Instituten vielleicht auch angezeigt ist, als für alle Institute maßgebliche Best Practices heranzuziehen.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: BVR-Bankenreihe
ISBN-13: 9783871513268
ISBN-10: 3871513261
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Kunze, Christoph
Redaktion: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR)
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: DG Nexolution eG
Maße: 211 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Christoph Kunze
Erscheinungsdatum: 14.05.2024
Gewicht: 0,188 kg
preigu-id: 128825989
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 96
Reihe: BVR-Bankenreihe
ISBN-13: 9783871513268
ISBN-10: 3871513261
Sprache: Deutsch
Einband: Klappenbroschur
Autor: Kunze, Christoph
Redaktion: Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e. V. (BVR)
Auflage: 3. Auflage
Hersteller: DG Nexolution eG
Maße: 211 x 149 x 10 mm
Von/Mit: Christoph Kunze
Erscheinungsdatum: 14.05.2024
Gewicht: 0,188 kg
preigu-id: 128825989
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte