Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marinella Senatore
We Rise by Lifting Others
Taschenbuch von Michael Buhrs (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

48,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung

Blinde, die im Takt prozessieren, Analphabet*innen, die Musik komponieren, Rentner*innen, Skater*innen, Chöre, Aktivist*innen: Sie alle sind Gäste von Marinella Senatore. Ihre kollektiven Arbeiten von gesellschaftspolitischer Sprengkraft verbinden Strategien politischer Protestbewegungen mit künstlerischen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Medien wie Performance, Skulptur, Textil, Foto, Collage, Zeichnung und Video. Der Katalog begleitet die bisher größte Ausstellung der Künstlerin im Museum VILLA STUCK und der Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg: Internationale Autor*innen erörtern Fragen nach der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, nach Sehnsüchten und Zugehörigkeit, nach gesellschaftspolitischer Exklusion und alternativen Organisationsformen sowie dem transformativen Potenzial der Kunst.

MARINELLA SENATORE (*1977) ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Ausgebildet in Film und Musik spezialisierte sie sich auf eine kollaborative künstlerische Praxis. Als vielfach ausgezeichnete Künstlerin, Aktivistin und Dozentin hat Senatore zuletzt auf der Manifesta in Palermo, auf der Bienal de São Paulo und im Palais du Tokyo Aufsehen erregt.

Blinde, die im Takt prozessieren, Analphabet*innen, die Musik komponieren, Rentner*innen, Skater*innen, Chöre, Aktivist*innen: Sie alle sind Gäste von Marinella Senatore. Ihre kollektiven Arbeiten von gesellschaftspolitischer Sprengkraft verbinden Strategien politischer Protestbewegungen mit künstlerischen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Medien wie Performance, Skulptur, Textil, Foto, Collage, Zeichnung und Video. Der Katalog begleitet die bisher größte Ausstellung der Künstlerin im Museum VILLA STUCK und der Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg: Internationale Autor*innen erörtern Fragen nach der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, nach Sehnsüchten und Zugehörigkeit, nach gesellschaftspolitischer Exklusion und alternativen Organisationsformen sowie dem transformativen Potenzial der Kunst.

MARINELLA SENATORE (*1977) ist eine zentrale Figur der italienischen Gegenwartskunst. Ausgebildet in Film und Musik spezialisierte sie sich auf eine kollaborative künstlerische Praxis. Als vielfach ausgezeichnete Künstlerin, Aktivistin und Dozentin hat Senatore zuletzt auf der Manifesta in Palermo, auf der Bienal de São Paulo und im Palais du Tokyo Aufsehen erregt.

Zusammenfassung
Blinde, die im Takt prozessieren, Analphabet*innen, die Musik komponieren, Rentner*innen, Skater*innen, Chöre, Aktivist*innen: Sie alle sind Gäste von Marinella Senatore. Ihre kollektiven Arbeiten von gesellschafts- politischer Sprengkraft verbinden Strategien politischer Protestbewegungen mit künstlerischen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Medien wie Performance, Skulptur, Textil, Foto, Collage, Zeichnung und Video.
Der Katalog begleitet die bisher größte Ausstellung der Künstlerin im Museum VILLA STUCK und der Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg: Internationale Autor*innen erörtern Fragen nach der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, nach Sehn- süchten und Zugehörigkeit, nach gesellschaftspolitischer Exklusion und alternativen Organisationsformen sowie dem transformativen Potenzial der Kunst.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Inhalt: 264 S.
150 Fotos
ISBN-13: 9783775754514
ISBN-10: 3775754512
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0005451
Einband: Klappenbroschur
Autor: Senatore, Marinella/Coppola, Théo-Mario/Martínez, Chus u a
Redaktion: Buhrs, Michael
Pereña, Helena
Tabor, Jürgen
Herausgeber: Michael Buhrs/Helena Pereña/Jürgen Tabor
Hersteller: Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 150 Fotos
Maße: 259 x 205 x 25 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2023
Gewicht: 0,92 kg
preigu-id: 125351177
Zusammenfassung
Blinde, die im Takt prozessieren, Analphabet*innen, die Musik komponieren, Rentner*innen, Skater*innen, Chöre, Aktivist*innen: Sie alle sind Gäste von Marinella Senatore. Ihre kollektiven Arbeiten von gesellschafts- politischer Sprengkraft verbinden Strategien politischer Protestbewegungen mit künstlerischen Ausdrucksformen in unterschiedlichen Medien wie Performance, Skulptur, Textil, Foto, Collage, Zeichnung und Video.
Der Katalog begleitet die bisher größte Ausstellung der Künstlerin im Museum VILLA STUCK und der Sammlung Generali Foundation am Museum der Moderne Salzburg: Internationale Autor*innen erörtern Fragen nach der Spannung zwischen Individuum und Kollektiv, nach Sehn- süchten und Zugehörigkeit, nach gesellschaftspolitischer Exklusion und alternativen Organisationsformen sowie dem transformativen Potenzial der Kunst.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 264
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Inhalt: 264 S.
150 Fotos
ISBN-13: 9783775754514
ISBN-10: 3775754512
Sprache: Englisch
Deutsch
Herstellernummer: 0005451
Einband: Klappenbroschur
Autor: Senatore, Marinella/Coppola, Théo-Mario/Martínez, Chus u a
Redaktion: Buhrs, Michael
Pereña, Helena
Tabor, Jürgen
Herausgeber: Michael Buhrs/Helena Pereña/Jürgen Tabor
Hersteller: Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 150 Fotos
Maße: 259 x 205 x 25 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.05.2023
Gewicht: 0,92 kg
preigu-id: 125351177
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte