Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Stefan Zweigs "Marie Antoinette: Historischer Roman" ist ein eindringliches Porträt einer der faszinierendsten und umstrittensten Persönlichkeiten der Geschichte. Der Roman entfaltet sich in einem eleganten, oftmals melancholischen Stil, der die innere Zerrissenheit und die Tragik der Protagonistin meisterhaft einfängt. Zweig verwebt historische Fakten mit psychologischer Einsicht und lässt die Leser in die opulente, aber auch bedrückende Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen, während er die gesellschaftlichen Umwälzungen um die Französische Revolution ergründet und die Zerbrechlichkeit der Macht eindrucksvoll darstellt. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller, galt zu seiner Zeit als einer der bedeutendsten Erzählmeister Europas und war bekannt für seine tiefgründige Analyse menschlicher Psychologie und historischem Kontext. Sein eigenes Leben, geprägt von Exil und den politischen Umwälzungen seiner Zeit, beeinflusste seine Perspektive auf Macht, Identität und das Schicksal. In "Marie Antoinette" verarbeitet er nicht nur die Biographie der Königin, sondern spiegelt auch seine eigenen Ängste und Resignation gegenüber der unbarmherzigen Realität seiner Epoche wider. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Biografie, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über Macht und das menschliche Dasein. Leser, die sich für Geschichte, Psychologie und literarische Meisterwerke interessieren, finden in Zweigs Roman eine schlüssige und elegante Erzählung, die zum Nachdenken anregt und den Zuseher in die schillernde, tragische Welt einer Königin eintauchen lässt.
Stefan Zweigs "Marie Antoinette: Historischer Roman" ist ein eindringliches Porträt einer der faszinierendsten und umstrittensten Persönlichkeiten der Geschichte. Der Roman entfaltet sich in einem eleganten, oftmals melancholischen Stil, der die innere Zerrissenheit und die Tragik der Protagonistin meisterhaft einfängt. Zweig verwebt historische Fakten mit psychologischer Einsicht und lässt die Leser in die opulente, aber auch bedrückende Welt des 18. Jahrhunderts eintauchen, während er die gesellschaftlichen Umwälzungen um die Französische Revolution ergründet und die Zerbrechlichkeit der Macht eindrucksvoll darstellt. Stefan Zweig, ein österreichischer Schriftsteller, galt zu seiner Zeit als einer der bedeutendsten Erzählmeister Europas und war bekannt für seine tiefgründige Analyse menschlicher Psychologie und historischem Kontext. Sein eigenes Leben, geprägt von Exil und den politischen Umwälzungen seiner Zeit, beeinflusste seine Perspektive auf Macht, Identität und das Schicksal. In "Marie Antoinette" verarbeitet er nicht nur die Biographie der Königin, sondern spiegelt auch seine eigenen Ängste und Resignation gegenüber der unbarmherzigen Realität seiner Epoche wider. Dieses Buch ist nicht nur eine fesselnde Biografie, sondern auch eine tiefgehende Reflexion über Macht und das menschliche Dasein. Leser, die sich für Geschichte, Psychologie und literarische Meisterwerke interessieren, finden in Zweigs Roman eine schlüssige und elegante Erzählung, die zum Nachdenken anregt und den Zuseher in die schillernde, tragische Welt einer Königin eintauchen lässt.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9788027256921
ISBN-10: 8027256925
Sprache: Deutsch
Autor: Zweig, Stefan
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 229 x 152 x 13 mm
Von/Mit: Stefan Zweig
Erscheinungsdatum: 04.12.2022
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 126177664

Ähnliche Produkte

Taschenbuch