Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Habsburgs jüdische Soldaten
1788-1918
Buch von Erwin A Schmidl
Sprache: Deutsch

39,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Habsburgs jüdische Soldaten, 1788-1918
Die Juden in den österreichischen Ländern
Die Einführung des Militärdienstes für Juden
Die Hintergründe
Ein erster Versuch: 1785
Die Einführung der Militärpflicht für Juden 1788 /89
Jüdische Reaktionen auf die Einführung der
Militärpflicht
Die Möglichkeit des Freikaufs vom Militärdienst
Die Lage in anderen europäischen Staaten
Koscheres Essen und Dienst am Sabbat
Andere Religionsgesetze
Die Zeit von den Napoleonischen Kriegen bis 1866
Die Napoleonischen Kriege, 1792 bis 1815
Die ersten jüdischen Offiziere
Die Zeit von 1815 bis 1866
Die Revolutionen von 1848 /49
Jüdische Offiziere und Soldaten nach 1848 /49
Die Zeit der allgemeinen Wehrpflicht: 1868 bis 1918
Der "Ausgleich" von 1867 und die Schaffung der
Doppelmonarchie
Die jüdischen Soldaten nach 1867
Zwischen Gleichberechtigung und Vorurteilen
Jüdische Offiziere
Berufsoffiziere jüdischer Religion
Generalität und Generalstabsdienst
Religionsübertritte
Antisemitismus in der Armee ?
Landwehr, Honvéd und Kriegsmarine
Offiziersehen
Jüdische Reserveoffiziere
Jüdische Militärbeamte und Ärzte
Der Erste Weltkrieg 1914-1918
Österreich-Ungarns letzter Krieg
Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg
Kriegsbegeisterung und Propaganda
Die wichtige Rolle der Reserveoffiziere
Feldrabbiner
Jüdische Flüchtlinge
Die Zeit nach 1918
Ein Untergang und viele Anfänge
Juden im Bundesheer der Ersten Republik
Der Bund Jüdischer Frontsoldaten
Vom "Anschluss" zum Untergang
Neubeginn in Palästina
Nachleben in Österreich
Anhänge
Anhang 1: Rede des Rabbiners Ezechiel Landau an die ersten Rekruten aus Prag (1789)
Anhang 2: Ansprache des Feldrabbiners Dr. Arnold Frankfurter an jüdische Soldaten aus Wien (1917)
Anhang 3: Proklamation der Deutschen und Österreichisch-Ungarischen Armeen an die Juden in Polen (ca. 1914-15)
Anhang 4: Erinnerungen David Ignatz Neumanns an seine Soldatenzeit im Ersten Weltkrieg
Anhang 5: Jüdische Soldaten in der k.u.k. Armee
Statistische Daten
Anhang 6: Die Dienstgrade der k.u.k. Armee
Tafelteil
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register
Habsburgs jüdische Soldaten, 1788-1918
Die Juden in den österreichischen Ländern
Die Einführung des Militärdienstes für Juden
Die Hintergründe
Ein erster Versuch: 1785
Die Einführung der Militärpflicht für Juden 1788 /89
Jüdische Reaktionen auf die Einführung der
Militärpflicht
Die Möglichkeit des Freikaufs vom Militärdienst
Die Lage in anderen europäischen Staaten
Koscheres Essen und Dienst am Sabbat
Andere Religionsgesetze
Die Zeit von den Napoleonischen Kriegen bis 1866
Die Napoleonischen Kriege, 1792 bis 1815
Die ersten jüdischen Offiziere
Die Zeit von 1815 bis 1866
Die Revolutionen von 1848 /49
Jüdische Offiziere und Soldaten nach 1848 /49
Die Zeit der allgemeinen Wehrpflicht: 1868 bis 1918
Der "Ausgleich" von 1867 und die Schaffung der
Doppelmonarchie
Die jüdischen Soldaten nach 1867
Zwischen Gleichberechtigung und Vorurteilen
Jüdische Offiziere
Berufsoffiziere jüdischer Religion
Generalität und Generalstabsdienst
Religionsübertritte
Antisemitismus in der Armee ?
Landwehr, Honvéd und Kriegsmarine
Offiziersehen
Jüdische Reserveoffiziere
Jüdische Militärbeamte und Ärzte
Der Erste Weltkrieg 1914-1918
Österreich-Ungarns letzter Krieg
Jüdische Soldaten im Ersten Weltkrieg
Kriegsbegeisterung und Propaganda
Die wichtige Rolle der Reserveoffiziere
Feldrabbiner
Jüdische Flüchtlinge
Die Zeit nach 1918
Ein Untergang und viele Anfänge
Juden im Bundesheer der Ersten Republik
Der Bund Jüdischer Frontsoldaten
Vom "Anschluss" zum Untergang
Neubeginn in Palästina
Nachleben in Österreich
Anhänge
Anhang 1: Rede des Rabbiners Ezechiel Landau an die ersten Rekruten aus Prag (1789)
Anhang 2: Ansprache des Feldrabbiners Dr. Arnold Frankfurter an jüdische Soldaten aus Wien (1917)
Anhang 3: Proklamation der Deutschen und Österreichisch-Ungarischen Armeen an die Juden in Polen (ca. 1914-15)
Anhang 4: Erinnerungen David Ignatz Neumanns an seine Soldatenzeit im Ersten Weltkrieg
Anhang 5: Jüdische Soldaten in der k.u.k. Armee
Statistische Daten
Anhang 6: Die Dienstgrade der k.u.k. Armee
Tafelteil
Quellen- und Literaturverzeichnis
Register
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
62 s/w Fotos
12 Grafiken und 2 Karten
ISBN-13: 9783205795674
ISBN-10: 3205795679
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidl, Erwin A
Auflage: 1/2014
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 217 x 143 x 20 mm
Von/Mit: Erwin A Schmidl
Erscheinungsdatum: 24.04.2014
Gewicht: 0,457 kg
preigu-id: 105291159
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Neuzeit
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 264
Inhalt: 264 S.
62 s/w Fotos
12 Grafiken und 2 Karten
ISBN-13: 9783205795674
ISBN-10: 3205795679
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Schmidl, Erwin A
Auflage: 1/2014
böhlau-verlag gmbh u cie.: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Maße: 217 x 143 x 20 mm
Von/Mit: Erwin A Schmidl
Erscheinungsdatum: 24.04.2014
Gewicht: 0,457 kg
preigu-id: 105291159
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte