Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Margret Eicher
Lob der Malkunst
Taschenbuch von Michael Buhrs (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
AKTUELLE BILDKOMMUNIKATION IN HISTORISCHER WEBTECHNIKIn ihren großformatigen Tapisserien verbindet Margret Eicher (geb. 1955 in Viersen, lebt und arbeitet in Berlin) die barocke Form der Bildteppiche mit bekannten Motiven aus aktuellen Medienbildern. Die Bildvorlagen werden digitalisiert und in aufwendiger Bearbeitung am Computer miteinander verbunden. Ihre 'Medientapisserien' befinden sich damit an der Schnittstelle zwischen dem im traditionellen Sinn materiellen Kunstwerk und dem elektronischen Rauschen des Digitalen: zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen und in Eichers Werk doch harmonisch vereint sind. So trifft in Göttliche Liebe Caravaggios Dornenkrönung auf ein sich küssendes schwules Paar aus einer Berliner Toleranzkampagne und Botticellis Geburt der Venus wird mit einer Frankfurter U-Bahnstation gesampelt. Die Praxis der konzeptionellen Kunstproduktion, bei der die künstlerische Idee im Zentrum steht und die Ausführung in den Hintergrund rückt, wird in Lob der Malkunst schließlich selbst zum künstlerischen Konzept erhoben. Im Innenraum der Berliner Paris Bar lässt Eicher den Maler Martin Kippenberger als Dandy posieren und die verschiedenen Strömungen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aufeinanderprallen.
AKTUELLE BILDKOMMUNIKATION IN HISTORISCHER WEBTECHNIKIn ihren großformatigen Tapisserien verbindet Margret Eicher (geb. 1955 in Viersen, lebt und arbeitet in Berlin) die barocke Form der Bildteppiche mit bekannten Motiven aus aktuellen Medienbildern. Die Bildvorlagen werden digitalisiert und in aufwendiger Bearbeitung am Computer miteinander verbunden. Ihre 'Medientapisserien' befinden sich damit an der Schnittstelle zwischen dem im traditionellen Sinn materiellen Kunstwerk und dem elektronischen Rauschen des Digitalen: zwei Welten, die auf den ersten Blick nicht zusammenpassen und in Eichers Werk doch harmonisch vereint sind. So trifft in Göttliche Liebe Caravaggios Dornenkrönung auf ein sich küssendes schwules Paar aus einer Berliner Toleranzkampagne und Botticellis Geburt der Venus wird mit einer Frankfurter U-Bahnstation gesampelt. Die Praxis der konzeptionellen Kunstproduktion, bei der die künstlerische Idee im Zentrum steht und die Ausführung in den Hintergrund rückt, wird in Lob der Malkunst schließlich selbst zum künstlerischen Konzept erhoben. Im Innenraum der Berliner Paris Bar lässt Eicher den Maler Martin Kippenberger als Dandy posieren und die verschiedenen Strömungen der Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts aufeinanderprallen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783969120170
ISBN-10: 3969120179
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Buhrs, Michael
Wellmann, Marc
Eicher, Margret
Redaktion: Buhrs, Michael
Herausgeber: Michael Buhrs
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 23 x 196 x 293 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2021
Gewicht: 0,981 kg
preigu-id: 119178902
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Taschenbuch
Seiten: 244
Inhalt: 244 S.
ISBN-13: 9783969120170
ISBN-10: 3969120179
Sprache: Englisch
Deutsch
Autor: Buhrs, Michael
Wellmann, Marc
Eicher, Margret
Redaktion: Buhrs, Michael
Herausgeber: Michael Buhrs
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 23 x 196 x 293 mm
Von/Mit: Michael Buhrs (u. a.)
Erscheinungsdatum: 29.12.2021
Gewicht: 0,981 kg
preigu-id: 119178902
Warnhinweis