Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Messensee
Design for Easy Living
Buch von Jürgen Messensee
Sprache: Englisch , Deutsch

30,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Jürgen Messensee (*1936 in Wien) nimmt eine wichtige Position im Bereich der Malerei und Zeichnung in Österreich ein; er zählt zu den führenden Künstlern seiner Generation. In seiner Kunst ist Messensee die Natur Vorbild, vor allem die menschliche Figur, die er mit expressivem Gestus in zeichenhafte Formen auflöst. Im Grunde lassen sich seine Arbeiten als verschlüsselte Naturaneignungen verstehen: In ihnen manifestieren sich Symbole, die sein Werk kennzeichnen, wie etwa die Schwimmerinnen, Münder oder Katamarane. In den letzten Jahren hat Messensee seine Medien der Zeichnung und Malerei durch das reproduktive Verfahren des Jetprints erweitert, indem er eigene Zeichnungen stark vergrößert und diese Vorlagen wiederum bemalt. Dabei geht es dem Künstler um Verschiebungen und Manipulationen der Wahrnehmung: Was ist real und was ist Fiktion? Die Publikation stellt die verschiedenen Phasen des Werkes vor; Texte von Ingried Brugger und Florian Steininger loten dessen Tiefen aus.

Ausstellung: Bank Austria Kunstforum, Wien 4.9.-6.10.2013
Jürgen Messensee (*1936 in Wien) nimmt eine wichtige Position im Bereich der Malerei und Zeichnung in Österreich ein; er zählt zu den führenden Künstlern seiner Generation. In seiner Kunst ist Messensee die Natur Vorbild, vor allem die menschliche Figur, die er mit expressivem Gestus in zeichenhafte Formen auflöst. Im Grunde lassen sich seine Arbeiten als verschlüsselte Naturaneignungen verstehen: In ihnen manifestieren sich Symbole, die sein Werk kennzeichnen, wie etwa die Schwimmerinnen, Münder oder Katamarane. In den letzten Jahren hat Messensee seine Medien der Zeichnung und Malerei durch das reproduktive Verfahren des Jetprints erweitert, indem er eigene Zeichnungen stark vergrößert und diese Vorlagen wiederum bemalt. Dabei geht es dem Künstler um Verschiebungen und Manipulationen der Wahrnehmung: Was ist real und was ist Fiktion? Die Publikation stellt die verschiedenen Phasen des Werkes vor; Texte von Ingried Brugger und Florian Steininger loten dessen Tiefen aus.

Ausstellung: Bank Austria Kunstforum, Wien 4.9.-6.10.2013
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Medium: Buch
Seiten: 136
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783775736381
ISBN-10: 3775736387
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: 136 S., 0 Illustr., 95 Fotos
Einband: Gebunden
Autor: Messensee, Jürgen
Redaktion: Brugger, Ingried
Steininger, Florian
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 95 Abbildungen
Maße: 304 x 245 x 17 mm
Von/Mit: Jürgen Messensee
Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Gewicht: 1,021 kg
preigu-id: 106025544
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Medium: Buch
Seiten: 136
Reihe: Zeitgenössische Kunst
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783775736381
ISBN-10: 3775736387
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: 136 S., 0 Illustr., 95 Fotos
Einband: Gebunden
Autor: Messensee, Jürgen
Redaktion: Brugger, Ingried
Steininger, Florian
Hersteller: Hatje Cantz Verlag
Hatje Cantz Verlag GmbH
Abbildungen: 95 Abbildungen
Maße: 304 x 245 x 17 mm
Von/Mit: Jürgen Messensee
Erscheinungsdatum: 17.09.2013
Gewicht: 1,021 kg
preigu-id: 106025544
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte

Taschenbuch