Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
109,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Margarete Susman (1872-1966) was a philosopher, poet, and essayist. Her contributions to questions of feminism, difference and alterity, literature and culture, religion and politics continue to be relevant.
Margarete Susman (1872-1966) was a philosopher, poet, and essayist. Her contributions to questions of feminism, difference and alterity, literature and culture, religion and politics continue to be relevant.
Inhaltsverzeichnis
Martin J. Kudla/Inka Sauter/Caspar Battegay/Willi Goetschel: Einleitung - Willi Goetschel: Margarete Susman: eine deutsche Philosophin - Dominique Bourel: Margarete Susmans Freundschaft mit Martin Buber und Bernhard Groethuysen: Eine lebensgeschichtliche Skizze - Hanna Delf von Wolzogen: Margarete Susman und Gustav Landauer oder Denkerin trifft Revolutionär - Caspar Battegay: Sternensprache. Utopie und Pathos bei Margarete Susman und Ernst Bloch - Inka Sauter: Wiederaufnahmen. Susmans Rosenzweig-Texte - Annette Wolf:Todesmetaphysik. Margarete Susmans Kritik einer deutschen Tradition - Yossef Schwartz: Margarete Susman und Hannah Arendt: Die Geschichte einer Unfreundschaft - Martin J. Kudla: Hiob und die Dialogik. Margarete Susman und Hermann Levin Goldschmidt - Gesine Palmer:"Mich bangt auch ihr Sinn, ihr Spiel mit dem Spott..." oder: Einige Gedanken zur Sinnrede von Margarete Susman - Giuliano Lozzi: Die Dichterin, die Malerin, die Künstlerin. Zur Vergegenwärtigung von Dichtung und Kunst in der écriture Margarete Susmans - Almut Slizyk: Margarete Susmans Das Wesen der modernen deutschen Lyrik und die Metamorphose des "lyrischen Ich" - Rafaël Newman: "Wo einer für den andern Heimat wird": Margarete Susman und die lyrische Moderne - Gerhild Sonntag: Pathos, Ethos und Existenz: Margarete Susmans Poetik des Exils im Kontext der Moderne - Libera Pisano:Die Grammatik der Hoffnung. Diasporisches Hören und weiblicher Abgrund bei Margarete Susman - Amit Kravitz: Schicksal in Freiheit, Schicksal der Freiheit: Eine philosophische Perspektive auf Margarete Susmans Deutung der Shoah - Sonia Goldblum: Margarete Susman, Gershom Scholem und das Missverständnis um die deutsch-jüdische Symbiose
Details
Erscheinungsjahr: | 2024 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie |
Religion: | Christentum |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Reihe: |
Religiöse Dynamiken in Geschichte und Gegenwart
wbv Publikation |
Inhalt: | 382 S. |
ISBN-13: | 9783161634147 |
ISBN-10: | 3161634144 |
Sprache: | Deutsch |
Originalsprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 19347 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Kudla, Martin J.
Sauter, Inka Battegay, Caspar Goetschel, Willi |
Herausgeber: | Caspar Battegay/Martin J Kudla/Inka Sauter u a |
Hersteller: |
Mohr Siebeck GmbH & Co. K
Mohr Siebeck GmbH & Co. KG |
Verantwortliche Person für die EU: | Jana Trispel, Wilhelmstr. 18, D-72074 Tübingen, trispel@mohrsiebeck.com |
Maße: | 236 x 155 x 22 mm |
Von/Mit: | Martin J. Kudla (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 13.09.2024 |
Gewicht: | 0,576 kg |