Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
mare - Die Zeitschrift der Meere / No. 161 / Horizont
Die magische Grenze zwischen Himmel und Meer
Taschenbuch von Nikolaus Gelpke
Sprache: Deutsch

13,50 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Horizont
Als magische Grenze zwischen Himmel und Meer regt der
Horizont seit je die Fantasie der Menschen an. Die einen
glaubten einst, dass dort die Erde endet. Andere träumten
davon, durch einen Spalt im Horizont in eine andere Welt zu gelangen. Für Seefahrer dagegen war diese Linie vor allem praktisch: Dank ihr konnten sie den Höhenwinkel der Gestirne bestimmen und sich so auf hoher See orientieren.

Weitere Themen in mare No. 161:

Zu Besuch in Perm
Perm in Russland war berühmt für sein Salz - die Reste eines urzeitlichen Meers. Nun aber verharrt die Region im Stillstand.

Naumann auf Sylt
Es war eine besondere Expedition: Vor 200 Jahren reiste Johann Friedrich Naumann, der Urvater der Ornithologie, nach Sylt.

Leben auf der Meeresoberfläche
Eine hauchdünne Schicht voller Leben: Die Meeresoberfläche hat ihre ganz eigene Biodiversität, die wir kaum kennen.
Horizont
Als magische Grenze zwischen Himmel und Meer regt der
Horizont seit je die Fantasie der Menschen an. Die einen
glaubten einst, dass dort die Erde endet. Andere träumten
davon, durch einen Spalt im Horizont in eine andere Welt zu gelangen. Für Seefahrer dagegen war diese Linie vor allem praktisch: Dank ihr konnten sie den Höhenwinkel der Gestirne bestimmen und sich so auf hoher See orientieren.

Weitere Themen in mare No. 161:

Zu Besuch in Perm
Perm in Russland war berühmt für sein Salz - die Reste eines urzeitlichen Meers. Nun aber verharrt die Region im Stillstand.

Naumann auf Sylt
Es war eine besondere Expedition: Vor 200 Jahren reiste Johann Friedrich Naumann, der Urvater der Ornithologie, nach Sylt.

Leben auf der Meeresoberfläche
Eine hauchdünne Schicht voller Leben: Die Meeresoberfläche hat ihre ganz eigene Biodiversität, die wir kaum kennen.
Über den Autor
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters ¿Ozean der Zukunft¿ in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 130
Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783866484504
ISBN-10: 386648450X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gelpke, Nikolaus
Herausgeber: Nikolaus Gelpke
Auflage: 20.000 Meilen unter der Stadt: Das Kristallmeer im Ural / Superyachten: Das Kapital manifestiert sich / Meeresoberfläche: Hauchdünn, aber voller leben
Hersteller: mareverlag
mareverlag GmbH
Maße: 279 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Nikolaus Gelpke
Erscheinungsdatum: 05.12.2023
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 128029937
Über den Autor
Nikolaus Gelpke, 1962 in Zürich geboren, ist Verleger des mareverlags sowie Herausgeber und Chefredakteur der Zeitschrift mare, Hamburg.
Nikolaus Gelpke ist engagierter Meeresschützer, Präsident der Ocean Science and Research Foundation und des International Ocean Institute. Er ist Schirmherr der GAME, einem internationalen meereswissenschaftlichen Trainings- und Forschungsprogramm am GEOMAR in Kiel. Zudem ist er im Beirat der Deutschen Umweltstiftung sowie im Evaluationsteam des Exzellenzclusters ¿Ozean der Zukunft¿ in Kiel und gehört der Jury für die Vergabe des Elisabeth-Mann-Borgese-Meerespreises an, den das Land Schleswig-Holstein seit 2006 vergibt.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 130
Reihe: mare - die Zeitschrift der Meere
Inhalt: 130 S.
ISBN-13: 9783866484504
ISBN-10: 386648450X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Gelpke, Nikolaus
Herausgeber: Nikolaus Gelpke
Auflage: 20.000 Meilen unter der Stadt: Das Kristallmeer im Ural / Superyachten: Das Kapital manifestiert sich / Meeresoberfläche: Hauchdünn, aber voller leben
Hersteller: mareverlag
mareverlag GmbH
Maße: 279 x 210 x 15 mm
Von/Mit: Nikolaus Gelpke
Erscheinungsdatum: 05.12.2023
Gewicht: 0,507 kg
preigu-id: 128029937
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte