Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Marcel Grossmann
Aus Liebe zur Mathematik
Buch von Claudia E. Graf-Grossmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Zürich, Sommer 1912. Albert Einstein ist soeben aus Prag in die Limmatstadt zurückgekehrt. Er
wendet sich mit einem Hilferuf an seinen Studienkollegen, den Mathematiker Marcel Grossmann
(1878-1936), denn er braucht dessen Unterstützung für die mathematischen Berechnungen der Allgemeinen Relativitätstheorie. Was dann folgt, ist ein faszinierendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte mit weitreichenden Folgen auch für das Leben der beiden Freunde.

Marcel Grossmanns Enkelin zeichnet das Bild eines feurigen, vielseitig begabten Wissenschaftlers und Patrioten. Die Autorin geht auf Spurensuche einer Unternehmerfamilie zur Gründerzeit. Ihr wechselhaftes Schicksal führt die Leser in die pulsierende Donaustadt Budapest, lässt sie teilhaben an der Pionierstimmung am jungen Polytechnikum Zürich - und auch an den von Sorgen überschatteten Dezennien des Ersten Weltkriegs und der Zwischenkriegsjahre.

Mit einem Vorwort von Prof. Remo Ruffini, Gründer und Präsident des International Center for Relativistic Astrophysics und der Marcel Grossmann Meetings, und einer wissenschaftshistorischen Würdigung von Dr. Tilman Sauer.
Zürich, Sommer 1912. Albert Einstein ist soeben aus Prag in die Limmatstadt zurückgekehrt. Er
wendet sich mit einem Hilferuf an seinen Studienkollegen, den Mathematiker Marcel Grossmann
(1878-1936), denn er braucht dessen Unterstützung für die mathematischen Berechnungen der Allgemeinen Relativitätstheorie. Was dann folgt, ist ein faszinierendes Kapitel Wissenschaftsgeschichte mit weitreichenden Folgen auch für das Leben der beiden Freunde.

Marcel Grossmanns Enkelin zeichnet das Bild eines feurigen, vielseitig begabten Wissenschaftlers und Patrioten. Die Autorin geht auf Spurensuche einer Unternehmerfamilie zur Gründerzeit. Ihr wechselhaftes Schicksal führt die Leser in die pulsierende Donaustadt Budapest, lässt sie teilhaben an der Pionierstimmung am jungen Polytechnikum Zürich - und auch an den von Sorgen überschatteten Dezennien des Ersten Weltkriegs und der Zwischenkriegsjahre.

Mit einem Vorwort von Prof. Remo Ruffini, Gründer und Präsident des International Center for Relativistic Astrophysics und der Marcel Grossmann Meetings, und einer wissenschaftshistorischen Würdigung von Dr. Tilman Sauer.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783905894325
ISBN-10: 3905894327
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 328 S., mit s/w-Abbildungen
Einband: Gebunden
Autor: Graf-Grossmann, Claudia E.
Ruffini, Remo
Sauer, Tilman
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Römerhof Verlag
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 221 x 149 x 30 mm
Von/Mit: Claudia E. Graf-Grossmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2015
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 121764005
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 280
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783905894325
ISBN-10: 3905894327
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: 328 S., mit s/w-Abbildungen
Einband: Gebunden
Autor: Graf-Grossmann, Claudia E.
Ruffini, Remo
Sauer, Tilman
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Römerhof Verlag
Abbildungen: mit Abbildungen
Maße: 221 x 149 x 30 mm
Von/Mit: Claudia E. Graf-Grossmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.10.2015
Gewicht: 0,531 kg
preigu-id: 121764005
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte