Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
54,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch finden Sie alles, was Sie als Maple-Anwender wissen müssen: Als Neueinsteiger finden Sie eine ausführliche Einführung in die Fähigkeiten des Systems. Als versierter Benutzer können Sie die genaue Bedeutung der verschiedenen Parameter und Optionen für einen bestimmten Befehl nachschauen. Und als "Quereinsteiger" mit Mathematica-Kenntnissen können Sie nachschauen, wie die ihm bekannten Befehle in Maple heißen. Sämtliche Befehle aller Maple-Versionen bis Maple V 3 sind hier sowohl systematisch als auch alphabetisch aufgelistet und erklärt, Bezugs- und Informationsquellen sowie ein Glossar runden das Werk ab, das neben jedem Maple-Rechner liegen sollte.
In diesem Buch finden Sie alles, was Sie als Maple-Anwender wissen müssen: Als Neueinsteiger finden Sie eine ausführliche Einführung in die Fähigkeiten des Systems. Als versierter Benutzer können Sie die genaue Bedeutung der verschiedenen Parameter und Optionen für einen bestimmten Befehl nachschauen. Und als "Quereinsteiger" mit Mathematica-Kenntnissen können Sie nachschauen, wie die ihm bekannten Befehle in Maple heißen. Sämtliche Befehle aller Maple-Versionen bis Maple V 3 sind hier sowohl systematisch als auch alphabetisch aufgelistet und erklärt, Bezugs- und Informationsquellen sowie ein Glossar runden das Werk ab, das neben jedem Maple-Rechner liegen sollte.
Über den Autor
Nancy Blachman ist seit vielen Jahren an der Entwicklung und am Einsatz von Computeralgebrasystemen wie Maple und Mathematica beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
A Einführung in Maple.- A.1 Der Aufbau von Maple.- A.2 Notation.- A.3 Wie man Maple benutzt.- A.4 On-Line-Hilfe.- A.5 Numerische Berechnungen.- A.6 Symbolische Manipulation.- A.7 Graphik.- A.8 Datentypen.- A.9 Anweisungen.- A.10 Datenstrukturen.- A.11 Funktionen in Maple.- A.12 Das Schreiben eigener Funktionen.- A.13 Eingabe und Ausgabe.- A.14 Übungen.- A.15 Ausgaben für Studenten und akademische Ausgaben.- A.16 Wie man Maple erwirbt.- B Die Benutzeroberfläche.- B.1 Die Arbeitsblatt-Schnittstelle.- B.2 Die Befehlszeilenoberfläche.- C Liste der Sachgebiete.- C.1 Graphik.- C.2 Mathematik.- C.3 Programmierung.- C.4 System.- D Liste der Befehle.- E Elektronische Resourcen.- E.1 Die Share-Bibliothek.- E.2 Der Info-Server und User-Groups.- E.3 Wie man Anonymous FTP benutzt.- F Oft gestellte Fragen.- F.1 Allgemeine Fragen.- F.2 Technische Fragen.- G Mathematica und Maple im Vergleich.- G.1 Vergleich.- G.2 Entsprechende Funktionen in Maple und Mathematica.- H Wie man mehr über Maple erfährt.- H.1 Bücher und Fachzeitschriften.- H.2 Technische Unterstützung.- H.3 Training.- H.4 Konferenzen.- H.5 Fehlt irgendetwas?.- H.6 Über die Autoren.- I Verzeichnis wichtiger Begriffe.- J Tabellen.- J.1 Null-Operatoren.- J.2 Operatorpriorität.- J.3 Satzzeichen.- J.4 Escape-Zeichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
365 S. |
ISBN-13: | 9783528065294 |
ISBN-10: | 352806529X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Blachman, Nancy
Mossinghoff, Michael J. |
Übersetzung: | Wolters, Hans J. |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 139 x 21 mm |
Von/Mit: | Nancy Blachman (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1995 |
Gewicht: | 0,527 kg |
Über den Autor
Nancy Blachman ist seit vielen Jahren an der Entwicklung und am Einsatz von Computeralgebrasystemen wie Maple und Mathematica beteiligt.
Inhaltsverzeichnis
A Einführung in Maple.- A.1 Der Aufbau von Maple.- A.2 Notation.- A.3 Wie man Maple benutzt.- A.4 On-Line-Hilfe.- A.5 Numerische Berechnungen.- A.6 Symbolische Manipulation.- A.7 Graphik.- A.8 Datentypen.- A.9 Anweisungen.- A.10 Datenstrukturen.- A.11 Funktionen in Maple.- A.12 Das Schreiben eigener Funktionen.- A.13 Eingabe und Ausgabe.- A.14 Übungen.- A.15 Ausgaben für Studenten und akademische Ausgaben.- A.16 Wie man Maple erwirbt.- B Die Benutzeroberfläche.- B.1 Die Arbeitsblatt-Schnittstelle.- B.2 Die Befehlszeilenoberfläche.- C Liste der Sachgebiete.- C.1 Graphik.- C.2 Mathematik.- C.3 Programmierung.- C.4 System.- D Liste der Befehle.- E Elektronische Resourcen.- E.1 Die Share-Bibliothek.- E.2 Der Info-Server und User-Groups.- E.3 Wie man Anonymous FTP benutzt.- F Oft gestellte Fragen.- F.1 Allgemeine Fragen.- F.2 Technische Fragen.- G Mathematica und Maple im Vergleich.- G.1 Vergleich.- G.2 Entsprechende Funktionen in Maple und Mathematica.- H Wie man mehr über Maple erfährt.- H.1 Bücher und Fachzeitschriften.- H.2 Technische Unterstützung.- H.3 Training.- H.4 Konferenzen.- H.5 Fehlt irgendetwas?.- H.6 Über die Autoren.- I Verzeichnis wichtiger Begriffe.- J Tabellen.- J.1 Null-Operatoren.- J.2 Operatorpriorität.- J.3 Satzzeichen.- J.4 Escape-Zeichen.
Details
Erscheinungsjahr: | 1995 |
---|---|
Fachbereich: | Wahrscheinlichkeitstheorie |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
x
365 S. |
ISBN-13: | 9783528065294 |
ISBN-10: | 352806529X |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: |
Blachman, Nancy
Mossinghoff, Michael J. |
Übersetzung: | Wolters, Hans J. |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 139 x 21 mm |
Von/Mit: | Nancy Blachman (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 01.01.1995 |
Gewicht: | 0,527 kg |
Sicherheitshinweis