Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
24,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Der Architekt Manfred Lehmbruck (1913-1992) schuf in den Fünfziger und Sechziger Jahren drei wegweisende Kulturbauten - das Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg für die Skulpturen seines Vaters das Federsee-Museum in Oberschwaben und das Reuchlinhaus in Pforzheim. Daneben entstanden einige weitere bemerkenswerte Wohn-, Schul- und Gewerbebauten, die meisten davon in Südwestdeutschland. Dieser Katalog zeigt zum ersten Mal eine Übersicht der realisierten Projekte des Architekten und bietet Einblicke in seine intensive architekturtheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Museum.
Der Architekt Manfred Lehmbruck (1913-1992) schuf in den Fünfziger und Sechziger Jahren drei wegweisende Kulturbauten - das Wilhelm-Lehmbruck-Museum in Duisburg für die Skulpturen seines Vaters das Federsee-Museum in Oberschwaben und das Reuchlinhaus in Pforzheim. Daneben entstanden einige weitere bemerkenswerte Wohn-, Schul- und Gewerbebauten, die meisten davon in Südwestdeutschland. Dieser Katalog zeigt zum ersten Mal eine Übersicht der realisierten Projekte des Architekten und bietet Einblicke in seine intensive architekturtheoretische Auseinandersetzung mit dem Thema Museum.
Details
Empfohlen (bis): | 99 |
---|---|
Empfohlen (von): | 15 |
Erscheinungsjahr: | 2010 |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | Gebunden |
ISBN-13: | 9783887782917 |
ISBN-10: | 3887782917 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: |
Vetter, Andreas K.
Krisch, Rüdiger |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: |
Spurbuchverlag
Spurbuch Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | AADR ? Art Architecture Design Research, ein Imprint von Spurbuchverlag GmbH & Co. KG, Am Eichenhügel 4, D-96148 Baunach, info@spurbuch.de |
Abbildungen: | 2 schwarz/weiß - Abbildungen, 14 schwarz/weiß - Zeichnungen, 106 schwarz/weiß - Fotos |
Maße: | 251 x 179 x 18 mm |
Von/Mit: | Andreas K. Vetter (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 06.04.2010 |
Gewicht: | 0,492 kg |