Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Management-Intelligenz
Warum Spezialisten scheitern und wie Generalisten wirken
Buch von Julius Seebach
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Was zeichnet Manager heute und in der Zukunft aus? Welche Tools sollte ein Manager wählen, um erfolgreich zu wirken? Fest steht eines: Für die Muße der Spezialisten bleibt kein Raum. Erfolgreiche Manager sind Generalisten mit einer breiten Prägung aus Wirtschaft, Technik, Jura, Psychologie und Kommunikation. Sie wissen: Schnittstellen werden zu Nahtstellen. Mit dem Panoramablick erfassen sie den Wandel der Zeit und rüsten Unternehmen für den globalen Verdrängungswettbewerb.
Management-Intelligenz ist erfrischend anders, rüttelt auf und regt an zum Umdenken. Der Autor konstatiert: Auf Spezialisten zu verzichten, das kann sich kein Unternehmen erlauben ¿ aber die Perspektive muss sich wandeln. Er fordert eine Bildungspolitik, die starre Pläne ad acta legt und Karrieren fördert, statt hemmt. Die Zeit ist zu kostbar, um in einseitige Kompetenz, um in spitze Programme und falsche Ausrichtung zu investieren.
Generalisten auf dem Weg zum Top-Manager erhalten in diesem Werk Rückenwind und einen Feinschliff ihrer Fähigkeiten. Zukünftige Manager erfahren, wie sie ihre Karriere vorantreiben. Spezialisten mit Managementverantwortung erkennen, wie sie ihren Schwierigkeiten im Arbeitsalltag begegnen.
Was zeichnet Manager heute und in der Zukunft aus? Welche Tools sollte ein Manager wählen, um erfolgreich zu wirken? Fest steht eines: Für die Muße der Spezialisten bleibt kein Raum. Erfolgreiche Manager sind Generalisten mit einer breiten Prägung aus Wirtschaft, Technik, Jura, Psychologie und Kommunikation. Sie wissen: Schnittstellen werden zu Nahtstellen. Mit dem Panoramablick erfassen sie den Wandel der Zeit und rüsten Unternehmen für den globalen Verdrängungswettbewerb.
Management-Intelligenz ist erfrischend anders, rüttelt auf und regt an zum Umdenken. Der Autor konstatiert: Auf Spezialisten zu verzichten, das kann sich kein Unternehmen erlauben ¿ aber die Perspektive muss sich wandeln. Er fordert eine Bildungspolitik, die starre Pläne ad acta legt und Karrieren fördert, statt hemmt. Die Zeit ist zu kostbar, um in einseitige Kompetenz, um in spitze Programme und falsche Ausrichtung zu investieren.
Generalisten auf dem Weg zum Top-Manager erhalten in diesem Werk Rückenwind und einen Feinschliff ihrer Fähigkeiten. Zukünftige Manager erfahren, wie sie ihre Karriere vorantreiben. Spezialisten mit Managementverantwortung erkennen, wie sie ihren Schwierigkeiten im Arbeitsalltag begegnen.
Über den Autor

Julius Seebachist Management-Experte. Der MBA und Wirtschaftsingenieur überzeugt in einer eleganten und unkonventionellen Art und Weise als Projektleiter, Unternehmer, Vorstand und Aufsichtsrat. Namhafte Kunden und Zuhörer schätzen den Business-Diplomaten für seine wertvollen Impulse als Vortragsredner. Mit "I-IQ Interessenintelligenz" ist Julius Seebach ein gefragter Mediator und Verhandlungsführer.

Zusammenfassung

Was zeichnet Manager heute und in der Zukunft aus? Welche Tools sollte ein Manager wählen, um erfolgreich zu wirken? Fest steht eines: Für die Muße der Spezialisten bleibt kein Raum. Erfolgreiche Manager sind Generalisten mit einer breiten Prägung aus Wirtschaft, Technik, Jura, Psychologie und Kommunikation. Sie wissen: Schnittstellen werden zu Nahtstellen. Mit dem Panoramablick erfassen sie den Wandel der Zeit und rüsten Unternehmen für den globalen Verdrängungswettbewerb.

Management-Intelligenz ist erfrischend anders, rüttelt auf und regt an zum Umdenken. Der Autor konstatiert: Auf Spezialisten zu verzichten, das kann sich kein Unternehmen erlauben - aber die Perspektive muss sich wandeln. Er fordert eine Bildungspolitik, die starre Pläne ad acta legt und Karrieren fördert, statt hemmt. Die Zeit ist zu kostbar, um in einseitige Kompetenz, um in spitze Programme und falsche Ausrichtung zu investieren.

Generalisten auf dem Weg zum Top-Manager erhalten in diesem Werk Rückenwind und einen Feinschliff ihrer Fähigkeiten. Zukünftige Manager erfahren, wie sie ihre Karriere vorantreiben. Spezialisten mit Managementverantwortung erkennen, wie sie ihren Schwierigkeiten im Arbeitsalltag begegnen.

Inhaltsverzeichnis
Generell besser oder: Warum Spezialisierung in eine Sackgasse führt.- M-IQ Management-Intelligenz oder: Wie Spezialisten den Tunnelblick erweitern und Manager mit dem Panoramablick punkten.- I-IQ Interessenintelligenz oder: Wie Entscheidungskompetenz Topmanager auszeichnet.- Know-how oder: Wie Manager mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen.- Speziell besser oder: Wo erfolgreiche Unternehmen und Topmanager Spezialisten benötigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: xxi
250 S.
2 s/w Illustr.
250 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658051532
ISBN-10: 3658051531
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86362731
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Seebach, Julius
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Julius Seebach
Erscheinungsdatum: 07.08.2014
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 105243835
Über den Autor

Julius Seebachist Management-Experte. Der MBA und Wirtschaftsingenieur überzeugt in einer eleganten und unkonventionellen Art und Weise als Projektleiter, Unternehmer, Vorstand und Aufsichtsrat. Namhafte Kunden und Zuhörer schätzen den Business-Diplomaten für seine wertvollen Impulse als Vortragsredner. Mit "I-IQ Interessenintelligenz" ist Julius Seebach ein gefragter Mediator und Verhandlungsführer.

Zusammenfassung

Was zeichnet Manager heute und in der Zukunft aus? Welche Tools sollte ein Manager wählen, um erfolgreich zu wirken? Fest steht eines: Für die Muße der Spezialisten bleibt kein Raum. Erfolgreiche Manager sind Generalisten mit einer breiten Prägung aus Wirtschaft, Technik, Jura, Psychologie und Kommunikation. Sie wissen: Schnittstellen werden zu Nahtstellen. Mit dem Panoramablick erfassen sie den Wandel der Zeit und rüsten Unternehmen für den globalen Verdrängungswettbewerb.

Management-Intelligenz ist erfrischend anders, rüttelt auf und regt an zum Umdenken. Der Autor konstatiert: Auf Spezialisten zu verzichten, das kann sich kein Unternehmen erlauben - aber die Perspektive muss sich wandeln. Er fordert eine Bildungspolitik, die starre Pläne ad acta legt und Karrieren fördert, statt hemmt. Die Zeit ist zu kostbar, um in einseitige Kompetenz, um in spitze Programme und falsche Ausrichtung zu investieren.

Generalisten auf dem Weg zum Top-Manager erhalten in diesem Werk Rückenwind und einen Feinschliff ihrer Fähigkeiten. Zukünftige Manager erfahren, wie sie ihre Karriere vorantreiben. Spezialisten mit Managementverantwortung erkennen, wie sie ihren Schwierigkeiten im Arbeitsalltag begegnen.

Inhaltsverzeichnis
Generell besser oder: Warum Spezialisierung in eine Sackgasse führt.- M-IQ Management-Intelligenz oder: Wie Spezialisten den Tunnelblick erweitern und Manager mit dem Panoramablick punkten.- I-IQ Interessenintelligenz oder: Wie Entscheidungskompetenz Topmanager auszeichnet.- Know-how oder: Wie Manager mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielen.- Speziell besser oder: Wo erfolgreiche Unternehmen und Topmanager Spezialisten benötigen.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Buch
Seiten: 272
Inhalt: xxi
250 S.
2 s/w Illustr.
250 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783658051532
ISBN-10: 3658051531
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 86362731
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Seebach, Julius
Auflage: 2014
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 216 x 153 x 20 mm
Von/Mit: Julius Seebach
Erscheinungsdatum: 07.08.2014
Gewicht: 0,468 kg
preigu-id: 105243835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte