Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Management Buy-Out
Handbuch für Recht und Praxis. Mit Bezügen zum KAGB
Taschenbuch von Wolfgang Weitnauer
Sprache: Deutsch

89,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Zum WerkDas Handbuch Buy-Out ist in seiner 2. Auflage weiterhin das Standardwerk zum Buy-Out. Der Autor beschreibt die grundlegenden Mechanismen eines erfolgreichen Buy-Outs und bietet Hilfestellung bei dessen praktischer Durchführung. Versierte Autoren mit Praxiserfahrung erläutern die einzelnen Phasen des Buy-Out und zeigen, wie man mit System und gleichzeitig effizient vorgeht. Dabei werden alle Formen eines Buy-Out (etwa Management Buy-Out/Buy-In, Institutioneller Buy-Out) berücksichtigt.Inhalt- Grundlagen- Die Entwicklung des Buy-Out-Geschäfts- Besonderheiten des MBO/MBI- Besonderheiten des IBO- Bewertung und Preisfindung- Die Finanzierung des Buy-Out- Steuerliche Gestaltung eines Buy-Out- Rechtliche Gestaltung eines Buy-Out- Management-Beteiligung beim IBO- Die Umsetzung eines Buy-Out nach dem Closing- PraxisfälleVorteile auf einen Blick- starker Praxisbezug durch Tipps und Handlungsempfehlungen- aktuelle Praxisfälle (jetzt deutlich erweitert in eigenem Anhang)- Vertragsmuster (jetzt neu auch zur Beteiligung)- In Teil A schon mit Berücksichtigung des neuen KAGB (Umsetzung der AIFM-RL)Zur NeuauflageDie Aktualität des Buy-Out als Gestaltungsmittel zum Freisetzen oder auch zur Sicherung von Potential eines Unternehmens ist ungebrochen. Eingerahmt von den aktuellen Tendenzen der Beteiligungsbranche, wendet sich das Buch an Investoren sowie an das Management, das einen Buy-Out durchführen möchte. Für das Management bietet es Handreichungen, etwa zur Managementbeteiligung oder zur Lösung von Konflikten beim IBO mit Managementbeteiligung.Das Buch wurde umfassend aktualisiert und in weiten Teilen neu geschrieben. Es befindet sich rechtlich und steuerlich auf aktuellem Stand. Das Werk beleuchtet den Buy-Out schwerpunktmäßig aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht und wahrt dabei einen starken Praxisbezug. Fragen wie die Unternehmensbewertung, die Finanzierung sowie die steuerliche und rechtliche Ausgestaltung eines Buy-Out werden beantwortet. Aktuelle Praxisfälle und Vertragsmuster runden die Darstellung ab.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Manager, Beraterund Finanzierungsgeber.
Zum WerkDas Handbuch Buy-Out ist in seiner 2. Auflage weiterhin das Standardwerk zum Buy-Out. Der Autor beschreibt die grundlegenden Mechanismen eines erfolgreichen Buy-Outs und bietet Hilfestellung bei dessen praktischer Durchführung. Versierte Autoren mit Praxiserfahrung erläutern die einzelnen Phasen des Buy-Out und zeigen, wie man mit System und gleichzeitig effizient vorgeht. Dabei werden alle Formen eines Buy-Out (etwa Management Buy-Out/Buy-In, Institutioneller Buy-Out) berücksichtigt.Inhalt- Grundlagen- Die Entwicklung des Buy-Out-Geschäfts- Besonderheiten des MBO/MBI- Besonderheiten des IBO- Bewertung und Preisfindung- Die Finanzierung des Buy-Out- Steuerliche Gestaltung eines Buy-Out- Rechtliche Gestaltung eines Buy-Out- Management-Beteiligung beim IBO- Die Umsetzung eines Buy-Out nach dem Closing- PraxisfälleVorteile auf einen Blick- starker Praxisbezug durch Tipps und Handlungsempfehlungen- aktuelle Praxisfälle (jetzt deutlich erweitert in eigenem Anhang)- Vertragsmuster (jetzt neu auch zur Beteiligung)- In Teil A schon mit Berücksichtigung des neuen KAGB (Umsetzung der AIFM-RL)Zur NeuauflageDie Aktualität des Buy-Out als Gestaltungsmittel zum Freisetzen oder auch zur Sicherung von Potential eines Unternehmens ist ungebrochen. Eingerahmt von den aktuellen Tendenzen der Beteiligungsbranche, wendet sich das Buch an Investoren sowie an das Management, das einen Buy-Out durchführen möchte. Für das Management bietet es Handreichungen, etwa zur Managementbeteiligung oder zur Lösung von Konflikten beim IBO mit Managementbeteiligung.Das Buch wurde umfassend aktualisiert und in weiten Teilen neu geschrieben. Es befindet sich rechtlich und steuerlich auf aktuellem Stand. Das Werk beleuchtet den Buy-Out schwerpunktmäßig aus juristischer und betriebswirtschaftlicher Sicht und wahrt dabei einen starken Praxisbezug. Fragen wie die Unternehmensbewertung, die Finanzierung sowie die steuerliche und rechtliche Ausgestaltung eines Buy-Out werden beantwortet. Aktuelle Praxisfälle und Vertragsmuster runden die Darstellung ab.ZielgruppeFür Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen, Manager, Beraterund Finanzierungsgeber.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: XXVIII
332 S.
ISBN-13: 9783406640087
ISBN-10: 3406640087
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11431912
Autor: Weitnauer, Wolfgang
Redaktion: Weitnauer, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Weitnauer/Arno L Eisen/Jan Giessler u a
Auflage: 2. Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Maße: 245 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Weitnauer
Erscheinungsdatum: 17.06.2003
Gewicht: 0,591 kg
preigu-id: 106129335
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 332
Inhalt: XXVIII
332 S.
ISBN-13: 9783406640087
ISBN-10: 3406640087
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11431912
Autor: Weitnauer, Wolfgang
Redaktion: Weitnauer, Wolfgang
Herausgeber: Wolfgang Weitnauer/Arno L Eisen/Jan Giessler u a
Auflage: 2. Aufl.
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Beck Juristischer Verlag
Maße: 245 x 170 x 25 mm
Von/Mit: Wolfgang Weitnauer
Erscheinungsdatum: 17.06.2003
Gewicht: 0,591 kg
preigu-id: 106129335
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte