Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Mammutbäume
Taschenbuch von Hans F. Kammeyer
Sprache: Deutsch

22,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Große und stattliche Bäume haben schon von jeher die Menschen begeistert. Als aber vor 200 Jahren von außerordentlich hohen und starken, sehr alten Bäumen Amerikas die Kunde nach Europa kam, stieß dies zunächst auf Zweifel. Aber immer wieder erzählten Forschungsreisende von den Riesenbäumen in den Küstengebirgen Kaliforniens, Schon zur "Goldgräberzeit" fertigten dort die Siedler ihre Wohnbauten, Einrichtungen und Gebrauchsgegenstände aus dem "Rotholz", wie diese rotstämmigen Bäume in der Heimat genannt wurden.
Schließlich gelangten Samen und Jungpflanzen der Mammutbäume nach Europa. Wenn sich auch nicht alle Erwartungen erfüllten, die man an die Kultur des Baumes stellte, so konnten diese doch ihren Ruf, die größten, die dicksten und ältesten Bäume der Erde zu sein, bewahren, erreichten sie doch in den knapp 100 Jahren bei uns die stattliche Höhe bis zu 50 m.
Das Eigenartigste in der Geschichte der Mammutbäume ist aber, daß vor etwa 20 Jahren in China eine dritte Mammutbaumart entdeckt wurde, die schnell Eingang in Gärten, Parkanlagen und Wäldern Amerikas, Asiens, und Europas fand. Diese Art zeigt in der relativ kurzen Zeit ein frohes Wachstum und hat durch ihr lichtgrünes; Nadelkleid schon viele Freunde gefunden; ihr weitere zuzuführen, ist auch das Ziel dieser Veröffentlichung.
Neben der Schilderung der Unterscheidungsmerkmale der drei rezenten Mammutbaumarten geht der Verfasser auch auf deren Verwandte unter den Nadelgehölzen und auf die fossilen Mammutbäume ein.
Große und stattliche Bäume haben schon von jeher die Menschen begeistert. Als aber vor 200 Jahren von außerordentlich hohen und starken, sehr alten Bäumen Amerikas die Kunde nach Europa kam, stieß dies zunächst auf Zweifel. Aber immer wieder erzählten Forschungsreisende von den Riesenbäumen in den Küstengebirgen Kaliforniens, Schon zur "Goldgräberzeit" fertigten dort die Siedler ihre Wohnbauten, Einrichtungen und Gebrauchsgegenstände aus dem "Rotholz", wie diese rotstämmigen Bäume in der Heimat genannt wurden.
Schließlich gelangten Samen und Jungpflanzen der Mammutbäume nach Europa. Wenn sich auch nicht alle Erwartungen erfüllten, die man an die Kultur des Baumes stellte, so konnten diese doch ihren Ruf, die größten, die dicksten und ältesten Bäume der Erde zu sein, bewahren, erreichten sie doch in den knapp 100 Jahren bei uns die stattliche Höhe bis zu 50 m.
Das Eigenartigste in der Geschichte der Mammutbäume ist aber, daß vor etwa 20 Jahren in China eine dritte Mammutbaumart entdeckt wurde, die schnell Eingang in Gärten, Parkanlagen und Wäldern Amerikas, Asiens, und Europas fand. Diese Art zeigt in der relativ kurzen Zeit ein frohes Wachstum und hat durch ihr lichtgrünes; Nadelkleid schon viele Freunde gefunden; ihr weitere zuzuführen, ist auch das Ziel dieser Veröffentlichung.
Neben der Schilderung der Unterscheidungsmerkmale der drei rezenten Mammutbaumarten geht der Verfasser auch auf deren Verwandte unter den Nadelgehölzen und auf die fossilen Mammutbäume ein.
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei
ISBN-13: 9783894326883
ISBN-10: 3894326883
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kammeyer, Hans F.
Auflage: Nachdruck der 2. unveränderten Auflage 1960
Hersteller: VerlagsKG Wolf
Wolf, VerlagsKG
Abbildungen: 71 Abb.
Maße: 204 x 147 x 10 mm
Von/Mit: Hans F. Kammeyer
Erscheinungsdatum: 01.2005
Gewicht: 0,168 kg
preigu-id: 102407908
Details
Erscheinungsjahr: 2005
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 100
Reihe: Die Neue Brehm-Bücherei
ISBN-13: 9783894326883
ISBN-10: 3894326883
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kammeyer, Hans F.
Auflage: Nachdruck der 2. unveränderten Auflage 1960
Hersteller: VerlagsKG Wolf
Wolf, VerlagsKG
Abbildungen: 71 Abb.
Maße: 204 x 147 x 10 mm
Von/Mit: Hans F. Kammeyer
Erscheinungsdatum: 01.2005
Gewicht: 0,168 kg
preigu-id: 102407908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte