Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
"Mama, sing mal das Augenlid!"
Liebeserklärung an den chaotischen Alltag einer Großfamilie
Taschenbuch von Dorothea Wagener
Sprache: Deutsch

12,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Schon mal was von "Dümeln" und "Dödeln" gehört? Wissen Sie, was ein "Bojucken" ist? Oder was "Anna Nunu hapo" heißt? Wie wär's mit "I bomm ni da dann" oder einer "Pipitastatube"? Ham wi ma verwufp, mip vomm Mump pu fprefm? Wie reagieren Sie auf das dreihundertsiebenundneunzigste "Warum?" ihres Dreijährigen? Und wie fasst man den Augenblick in Worte, in dem das "gerade erst geborene" Baby zum ersten Mal krabbelt? Wie gut klebt Multivitaminsaft, und wieso passen die gerade gekauften Schuhe nicht mehr? Warum stehen Kinder nur sonntags früh auf?

Das Leben einer Hausfrau und leidenschaftlichen Mutter von vier Kindern ist emotional bewegend, erheiternd und bereichernd. Manchmal ist es aber auch körperlich und nervlich anstrengend, moralisch entmutigend, ja geradezu kräftezehrend.

Wenn aber eine Mama anfängt, die Geschehnisse des Alltags als Geschichten aufzuschreiben und das Chaos sich in Wohlgefallen auflöst, dann weiß sie, dass es nichts Schöneres gibt, als eine Familie zu haben. Und die bedeutet Arbeit:

Für einen Tagesausflug muss man den halben Hausstand mitnehmen, eine Kopflaus ist eine Katastrophe, die Waschmaschine und das Licht in der Küche sind im Dauerbetrieb, und die Logik eines Kindes ist entwaffnend. Dass eine Mutter 36 Berufe hat, ist genauso wichtig, wie eine Maniküre unwichtig ist. Nicht unerheblich ist die Stellung des Papas: Der Garant einer glücklichen Familie ist die ebenso glückliche Beziehung von Mama und Papa.
Wenn Mama sich abends umschaut und das Durcheinander sieht, das Kinder und Mann im Laufe des Tages angerichtet haben, wenn Mama denkt, warum mache ich das eigentlich alles und für wen, dann sollte sie in die Betten gucken und ihre glücklichen, friedlich schlafenden, sabbernden und schwitzenden Kinder betrachten, mit dem Papa auf dem Sofa noch was trinken, die Quietsche-Entchen und Bausteine bis morgen liegenlassen und denken: Familie ist schön!

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Familie, gespickt mit Zitaten, Tipps und lustigen Wortkreationen der Kleinen. Ein Mu(n)t(er)macher für alle, nicht nur für gestresste Trost suchende Mamas.
Schon mal was von "Dümeln" und "Dödeln" gehört? Wissen Sie, was ein "Bojucken" ist? Oder was "Anna Nunu hapo" heißt? Wie wär's mit "I bomm ni da dann" oder einer "Pipitastatube"? Ham wi ma verwufp, mip vomm Mump pu fprefm? Wie reagieren Sie auf das dreihundertsiebenundneunzigste "Warum?" ihres Dreijährigen? Und wie fasst man den Augenblick in Worte, in dem das "gerade erst geborene" Baby zum ersten Mal krabbelt? Wie gut klebt Multivitaminsaft, und wieso passen die gerade gekauften Schuhe nicht mehr? Warum stehen Kinder nur sonntags früh auf?

Das Leben einer Hausfrau und leidenschaftlichen Mutter von vier Kindern ist emotional bewegend, erheiternd und bereichernd. Manchmal ist es aber auch körperlich und nervlich anstrengend, moralisch entmutigend, ja geradezu kräftezehrend.

Wenn aber eine Mama anfängt, die Geschehnisse des Alltags als Geschichten aufzuschreiben und das Chaos sich in Wohlgefallen auflöst, dann weiß sie, dass es nichts Schöneres gibt, als eine Familie zu haben. Und die bedeutet Arbeit:

Für einen Tagesausflug muss man den halben Hausstand mitnehmen, eine Kopflaus ist eine Katastrophe, die Waschmaschine und das Licht in der Küche sind im Dauerbetrieb, und die Logik eines Kindes ist entwaffnend. Dass eine Mutter 36 Berufe hat, ist genauso wichtig, wie eine Maniküre unwichtig ist. Nicht unerheblich ist die Stellung des Papas: Der Garant einer glücklichen Familie ist die ebenso glückliche Beziehung von Mama und Papa.
Wenn Mama sich abends umschaut und das Durcheinander sieht, das Kinder und Mann im Laufe des Tages angerichtet haben, wenn Mama denkt, warum mache ich das eigentlich alles und für wen, dann sollte sie in die Betten gucken und ihre glücklichen, friedlich schlafenden, sabbernden und schwitzenden Kinder betrachten, mit dem Papa auf dem Sofa noch was trinken, die Quietsche-Entchen und Bausteine bis morgen liegenlassen und denken: Familie ist schön!

Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an die Familie, gespickt mit Zitaten, Tipps und lustigen Wortkreationen der Kleinen. Ein Mu(n)t(er)macher für alle, nicht nur für gestresste Trost suchende Mamas.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783844213850
ISBN-10: 3844213856
Sprache: Deutsch
Autor: Wagener, Dorothea
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Dorothea Wagener
Erscheinungsdatum: 29.02.2012
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 112253871
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 1
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 184
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783844213850
ISBN-10: 3844213856
Sprache: Deutsch
Autor: Wagener, Dorothea
Hersteller: epubli
Maße: 190 x 125 x 10 mm
Von/Mit: Dorothea Wagener
Erscheinungsdatum: 29.02.2012
Gewicht: 0,186 kg
preigu-id: 112253871
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte