Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Märchen und die Förderung der Resilienz. Wie wirken sich die Märchen der Gebrüder Grimm auf die Entwicklung von...
Taschenbuch von Renate Keller
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Resilienz ist die innere Widerstandskraft eines Menschen. Sie hilft ihm, schwierige Aufgaben besser zu meistern. Kinder und Jugendliche gehen mit einer starken Resilienz selbstbewusst und selbstständig durchs Leben. Die Entwicklung von Resilienz ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig.

Einer dieser Faktoren ist das Verhalten von Lehrpersonen und Heilpädagoginnen. Renate Keller zeigt in ihrer Publikation, dass auch das Erzählen von Märchen die Resilienz fördert. Das mutige Handeln der Protagonisten inspiriert vor allem Kinder in ihrem eigenen Verhalten.

Märchen lassen innere Bilder entstehen, die die Lernenden im Alltag stärken. Das gute Ende im Märchen unterstützt Kinder in ihrem Lebensmut und stärkt sowohl die Resilienz als auch soziale Schutzfaktoren. Keller überprüft vier Märchen der Gebrüder Grimm auf ihre resilienzfördernde Wirkung.

Aus dem Inhalt:
- Selbstwirksamkeit;
- Pädagogik;
- emotionale Kompetenz;
- Schneewittchen;
- Froschkönig;
- Frau Holle;
- Rotkäppchen
Resilienz ist die innere Widerstandskraft eines Menschen. Sie hilft ihm, schwierige Aufgaben besser zu meistern. Kinder und Jugendliche gehen mit einer starken Resilienz selbstbewusst und selbstständig durchs Leben. Die Entwicklung von Resilienz ist jedoch von verschiedenen Faktoren abhängig.

Einer dieser Faktoren ist das Verhalten von Lehrpersonen und Heilpädagoginnen. Renate Keller zeigt in ihrer Publikation, dass auch das Erzählen von Märchen die Resilienz fördert. Das mutige Handeln der Protagonisten inspiriert vor allem Kinder in ihrem eigenen Verhalten.

Märchen lassen innere Bilder entstehen, die die Lernenden im Alltag stärken. Das gute Ende im Märchen unterstützt Kinder in ihrem Lebensmut und stärkt sowohl die Resilienz als auch soziale Schutzfaktoren. Keller überprüft vier Märchen der Gebrüder Grimm auf ihre resilienzfördernde Wirkung.

Aus dem Inhalt:
- Selbstwirksamkeit;
- Pädagogik;
- emotionale Kompetenz;
- Schneewittchen;
- Froschkönig;
- Frau Holle;
- Rotkäppchen
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Titel: Märchen und die Förderung der Resilienz. Wie wirken sich die Märchen der Gebrüder Grimm auf die Entwicklung von Kindern aus?
Inhalt: 92 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960956396
ISBN-10: 3960956398
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Renate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Renate Keller
Erscheinungsdatum: 24.10.2019
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 117578629
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 92
Titel: Märchen und die Förderung der Resilienz. Wie wirken sich die Märchen der Gebrüder Grimm auf die Entwicklung von Kindern aus?
Inhalt: 92 S.
3 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783960956396
ISBN-10: 3960956398
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Keller, Renate
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: Studylab
Maße: 210 x 148 x 7 mm
Von/Mit: Renate Keller
Erscheinungsdatum: 24.10.2019
Gewicht: 0,146 kg
preigu-id: 117578629
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte