Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Männer um Willibald Gebhardt
Anfänge der Olympischen Bewegung in Europa
Taschenbuch von Roland Naul (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

18,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch werden die Ergebnisse des 2. - diesmal international ausgerichteten - Willibald Gebhardt Symposiums in Berlin (1999) veröffentlicht. Die Autoren der zwölf Beiträge thematisieren unterschiedliche Aspekte der Frühgeschichte der Olympischen Bewegung von 1894 bis 1914. Im ersten Kapitel wird die Entwicklung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) seit 1894 beschrieben und ein Einblick in die Welt um 1900 gegeben. Im zweiten Kapitel werden die Personen beschrieben, die Dr. Willibald Gebhardt bei seinen Bemühungen für eine Beteiligung Deutschlands an den Olympischen Spielen unterstützten. Die Biografie Gebhardts wird im Hinblick auf seine Förderung des Fechtens in Deutschland und Osterreich weiter beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Anfänge der Olympischen Bewegung in anderen Ländern dargestellt, deren Repräsentanten mit Gebhardt im IOC zusammenarbeiteten. Potenzielle Einflüsse des englischen Sports auf Coubertins Idee, internationale Olympische Spiele zu organisieren, werden untersucht. Widerstände gegen Coubertins Idee in seinem Heimatland Frankreich werden analysiert. Es folgen Darstellungen der olympischen Anfänge in Schweden, Italien und Russland. Zum Abschluss werden die Besonderheiten im Vielvölkerstaat Osterreich-Ungarn aus österreichischer, - ungarischer und tschechischer Sicht untersucht.
In diesem Buch werden die Ergebnisse des 2. - diesmal international ausgerichteten - Willibald Gebhardt Symposiums in Berlin (1999) veröffentlicht. Die Autoren der zwölf Beiträge thematisieren unterschiedliche Aspekte der Frühgeschichte der Olympischen Bewegung von 1894 bis 1914. Im ersten Kapitel wird die Entwicklung des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) seit 1894 beschrieben und ein Einblick in die Welt um 1900 gegeben. Im zweiten Kapitel werden die Personen beschrieben, die Dr. Willibald Gebhardt bei seinen Bemühungen für eine Beteiligung Deutschlands an den Olympischen Spielen unterstützten. Die Biografie Gebhardts wird im Hinblick auf seine Förderung des Fechtens in Deutschland und Osterreich weiter beleuchtet. Im dritten Kapitel werden die Anfänge der Olympischen Bewegung in anderen Ländern dargestellt, deren Repräsentanten mit Gebhardt im IOC zusammenarbeiteten. Potenzielle Einflüsse des englischen Sports auf Coubertins Idee, internationale Olympische Spiele zu organisieren, werden untersucht. Widerstände gegen Coubertins Idee in seinem Heimatland Frankreich werden analysiert. Es folgen Darstellungen der olympischen Anfänge in Schweden, Italien und Russland. Zum Abschluss werden die Besonderheiten im Vielvölkerstaat Osterreich-Ungarn aus österreichischer, - ungarischer und tschechischer Sicht untersucht.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783891247914
ISBN-10: 3891247915
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: 200 S., 2 farbige Tab.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Naul, Roland
Lämmer, Manfred
Hersteller: Meyer + Meyer Fachverlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 2 Tabellen
Maße: 213 x 151 x 17 mm
Von/Mit: Roland Naul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2001
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 105408761
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Genre: Ratgeber, Sachbuch
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriftenreihe des Willibald Gebhardt Instituts
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783891247914
ISBN-10: 3891247915
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: 200 S., 2 farbige Tab.
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Naul, Roland
Lämmer, Manfred
Hersteller: Meyer + Meyer Fachverlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Abbildungen: 2 Tabellen
Maße: 213 x 151 x 17 mm
Von/Mit: Roland Naul (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.01.2001
Gewicht: 0,34 kg
Artikel-ID: 105408761
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte