Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Machtausübung durch Führungskräfte und dessen Auswirkungen
Eine Untersuchung anhand des Machtbasenmodells nach French und Raven
Taschenbuch von Claudia Gschnitzer
Sprache: Deutsch

39,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Macht ist zentraler Gegenstand unserer Wirtschaft und steht in engem Zusammenhang mit Führung. Sie kann unterschieden werden in eine konstruktive und eine destruktive Seite der Ausübung. Während konstruktiv ausgelebte Macht die Motivation und Leistung der MitarbeiterInnen erhöhen kann, wird durch destruktiv ausgelebte Macht eine Kultur der Angst und des Widerstands geschaffen, die die Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen und des Unternehmens behindert. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb zu untersuchen, wie sich unterschiedliche Formen der Machtausübung durch Führungskräfte auf das Verhalten der MitarbeiterInnen auswirken und welche dabei als besonders förderlich bzw. problematisch aus Sicht der Führungskräfte erlebt werden. Zu Beginn dieser Arbeit werden die Begriffe Macht, Führung und Verhalten einer näheren Betrachtung unterzogen und miteinander verknüpft. Der Hauptteil setzt sich mit drei verschiedenen Ansätzen zur Erklärung des Macht-Phänomens auseinander: die Analyse der Bürokratie nach Weber, die Systemtheorie nach Luhmann und das Machtbasenmodell nach French und Raven. Letzteres bildet die Basis für die empirische Untersuchung, in der Führungskräfte zu den sechs Machtformen des Modells als ExpertInnen Stellung beziehen.
Macht ist zentraler Gegenstand unserer Wirtschaft und steht in engem Zusammenhang mit Führung. Sie kann unterschieden werden in eine konstruktive und eine destruktive Seite der Ausübung. Während konstruktiv ausgelebte Macht die Motivation und Leistung der MitarbeiterInnen erhöhen kann, wird durch destruktiv ausgelebte Macht eine Kultur der Angst und des Widerstands geschaffen, die die Weiterentwicklung der MitarbeiterInnen und des Unternehmens behindert. Ziel dieser Arbeit ist es deshalb zu untersuchen, wie sich unterschiedliche Formen der Machtausübung durch Führungskräfte auf das Verhalten der MitarbeiterInnen auswirken und welche dabei als besonders förderlich bzw. problematisch aus Sicht der Führungskräfte erlebt werden. Zu Beginn dieser Arbeit werden die Begriffe Macht, Führung und Verhalten einer näheren Betrachtung unterzogen und miteinander verknüpft. Der Hauptteil setzt sich mit drei verschiedenen Ansätzen zur Erklärung des Macht-Phänomens auseinander: die Analyse der Bürokratie nach Weber, die Systemtheorie nach Luhmann und das Machtbasenmodell nach French und Raven. Letzteres bildet die Basis für die empirische Untersuchung, in der Führungskräfte zu den sechs Machtformen des Modells als ExpertInnen Stellung beziehen.
Über den Autor
Claudia Gschnitzer, M.A.: Bachelorstudium Tourismusmanagement an der Fachhochschule Salzburg sowie Masterstudium Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung mit Vertiefung in Personalmanagement an der Fachhochschule Wiener Neustadt (Österreich). Berufstätigkeit in verschiedenen Positionen in der Tourismusbranche sowie im Personalbereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783639463361
ISBN-10: 3639463366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gschnitzer, Claudia
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Claudia Gschnitzer
Erscheinungsdatum: 22.02.2013
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 106039005
Über den Autor
Claudia Gschnitzer, M.A.: Bachelorstudium Tourismusmanagement an der Fachhochschule Salzburg sowie Masterstudium Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung mit Vertiefung in Personalmanagement an der Fachhochschule Wiener Neustadt (Österreich). Berufstätigkeit in verschiedenen Positionen in der Tourismusbranche sowie im Personalbereich.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Management
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 152
Inhalt: 152 S.
ISBN-13: 9783639463361
ISBN-10: 3639463366
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Gschnitzer, Claudia
Hersteller: AV Akademikerverlag
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Claudia Gschnitzer
Erscheinungsdatum: 22.02.2013
Gewicht: 0,244 kg
preigu-id: 106039005
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte