Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Welches Wissen wird wem zugetraut? Wie prägen Machtstrukturen unsere Bildungslandschaft und gesellschaftliche Ordnungen? Der Tagungsband beleuchtet kritisch die Mechanismen der Wissensproduktion und -vermittlung. In den Bereichen Vorschule und Schule, Hochschule sowie Gesellschaft setzen sich die Beiträge mit Machtverhältnissen und deren Auswirkungen auf Inklusion und Exklusion auseinander.
Welches Wissen wird wem zugetraut? Wie prägen Machtstrukturen unsere Bildungslandschaft und gesellschaftliche Ordnungen? Der Tagungsband beleuchtet kritisch die Mechanismen der Wissensproduktion und -vermittlung. In den Bereichen Vorschule und Schule, Hochschule sowie Gesellschaft setzen sich die Beiträge mit Machtverhältnissen und deren Auswirkungen auf Inklusion und Exklusion auseinander.
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: klinkhardt forschung. Perspektiven sonderpädagogischer Forschung
Inhalt: 343 S.
ISBN-13: 9783781526624
ISBN-10: 3781526623
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Goldbach, Anne
Langner, Anke
Mannewitz, Karin
Schuppener, Saskia
Leonhardt, Nico
Herausgeber: Anne Goldbach/Anke Langner/Karin Mannewitz u a
Hersteller: Klinkhardt, Julius
Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG, Ramsauer Weg 5, D-83670 Bad Heilbrunn, vertrieb@klinkhardt.de
Maße: 208 x 155 x 22 mm
Von/Mit: Anne Goldbach (u. a.)
Erscheinungsdatum: 23.09.2024
Gewicht: 0,444 kg
Artikel-ID: 130040118

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13