Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Bildungsökonomie
Eine Einführung aus historischer Perspektive
Taschenbuch von Claude Diebolt (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Lehrbuch über die Einführung in die Bildungsökonomie fasst die wichtigsten theoretischen und empirischen Arbeiten seit dem Entstehen des Forschungsfelds zusammen. Sie bietet damit einen kurzgehaltenen Überblick über die ökonomische Bedeutung der Bildung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie ist ideal als Einstieg in diesen immer wichtiger werdenden Themenbereich geeignet. Darüber hinaus zeigt sie die sehr langfristige Bildungsentwicklung in Europa anhand neuester empirischer Daten auf.
Der Inhalt
Die traditionelle Humankapitaltheorie

Die konkurrierenden Humankapitaltheorien
Die Arbeitsmarkttheorien
Die Sichtweise der Soziologen

Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts
Hochschulsektor und Gleichheit
Die endogenen Wachstumstheorien

Langfristiges Wachstum und Bildung

Die Autoren
Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg.
Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra.
Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.
Dieses Lehrbuch über die Einführung in die Bildungsökonomie fasst die wichtigsten theoretischen und empirischen Arbeiten seit dem Entstehen des Forschungsfelds zusammen. Sie bietet damit einen kurzgehaltenen Überblick über die ökonomische Bedeutung der Bildung in ihren unterschiedlichen Ausprägungen. Sie ist ideal als Einstieg in diesen immer wichtiger werdenden Themenbereich geeignet. Darüber hinaus zeigt sie die sehr langfristige Bildungsentwicklung in Europa anhand neuester empirischer Daten auf.
Der Inhalt
Die traditionelle Humankapitaltheorie

Die konkurrierenden Humankapitaltheorien
Die Arbeitsmarkttheorien
Die Sichtweise der Soziologen

Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts
Hochschulsektor und Gleichheit
Die endogenen Wachstumstheorien

Langfristiges Wachstum und Bildung

Die Autoren
Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg.
Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra.
Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.
Über den Autor
Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg.

Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra.

Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.

Zusammenfassung

Kurzgehaltene und übersichtliche Einführung in den Forschungsbereich

Neuester Stand der Forschung

Erstmalige Darstellung verschiedener neuer Bildungstheorien in deutscher Sprache

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Die Humankapitaltheorie.- Die konkurrierenden Humankapitaltheorien.- Die Arbeitsmarkttheorien.- Die Sichtweise der Soziologen.- Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts.- Hochschulsektor und Gleichheit.- Die endogenen Wachstumstheorien.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: xiii
102 S.
9 s/w Illustr.
102 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783658161460
ISBN-10: 3658161469
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16146-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diebolt, Claude
Jaoul-Grammare, Magali
Hippe, Ralph
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Claude Diebolt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.11.2017
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 110589908
Über den Autor
Prof. Dr. Claude Diebolt ist CNRS Research Professor in Economics, esp. Cliometrics an der Universität Straßburg.

Dr. Ralph Hippe ist Research Fellow im Joint Research Centre der Europäischen Kommission in Ispra.

Dr. Magali Jaoul-Grammare ist CNRS Research Fellow in Economics an der Universität Straßburg.

Zusammenfassung

Kurzgehaltene und übersichtliche Einführung in den Forschungsbereich

Neuester Stand der Forschung

Erstmalige Darstellung verschiedener neuer Bildungstheorien in deutscher Sprache

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Die Humankapitaltheorie.- Die konkurrierenden Humankapitaltheorien.- Die Arbeitsmarkttheorien.- Die Sichtweise der Soziologen.- Die Theorien der Anziehungskraft des Arbeitsmarkts.- Hochschulsektor und Gleichheit.- Die endogenen Wachstumstheorien.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 116
Inhalt: xiii
102 S.
9 s/w Illustr.
102 S. 9 Abb.
ISBN-13: 9783658161460
ISBN-10: 3658161469
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-16146-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Diebolt, Claude
Jaoul-Grammare, Magali
Hippe, Ralph
Auflage: 1. Aufl. 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 235 x 155 x 7 mm
Von/Mit: Claude Diebolt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.11.2017
Gewicht: 0,189 kg
preigu-id: 110589908
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte