Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
(M)Ein 68
Aufzeichnungen Tagebuch Briefe Schlusswort im Kaufhausbrandprozess Fotos Dokumente Im Sinne des Unerforschlichen
Buch von Thorwald Proll
Sprache: Deutsch

30,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
(M)Ein 68 sind die Aufzeichnungen aus der Haft aus den Jahren 1968 und 69 von Thorwald Proll. Das Buch enthält Fotos und Dokumente aus dieser Zeit, ferner Briefe, die der Autor von außerhalb und innerhalb des Gefängnisses erhielt.
Das Schlusswort, das Thorwald Proll 1968 im Frankfurter Kaufhausbrandprozess für die Angeklagten verlesen hat, ist ebenfalls im Buch enthalten.
(M)Ein 68 sind die Aufzeichnungen aus der Haft aus den Jahren 1968 und 69 von Thorwald Proll. Das Buch enthält Fotos und Dokumente aus dieser Zeit, ferner Briefe, die der Autor von außerhalb und innerhalb des Gefängnisses erhielt.
Das Schlusswort, das Thorwald Proll 1968 im Frankfurter Kaufhausbrandprozess für die Angeklagten verlesen hat, ist ebenfalls im Buch enthalten.
Über den Autor
Thorwald Proll wurde am 22. 7. 41 in Kassel geboren. Er machte dort 1962 das Abitur am Humanistischen Gymnasium, studierte Germanistik in Marburg a.d. Lahn und in West-Berlin.
In Frankfurt a.M. wurde er 1968 im Kaufhausbrandprozess zu
3 Jahren Zuchthaus verurteilt.
1971 aus der Haftanstalt Tegel entlassen, lebte er zunächst wieder in Westberlin.
Er veröffentlichte im Jahr darauf als Lyriker seinen ersten Gedichtband: Sicherheit und (M)ordnung.
1977 zog er mit seiner Familie nach Westdeutschland.
Von 1978 bis 2013 führte er zusammen mit Renate Fink eine eigene Buchhandlung im Hamburger Stadtteil Ottensen.
2016 erschien der Gedichtband: Raus mit der Sprache.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
115 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748149903
ISBN-10: 3748149905
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Proll, Thorwald
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Thorwald Proll
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Gewicht: 0,519 kg
preigu-id: 115009256
Über den Autor
Thorwald Proll wurde am 22. 7. 41 in Kassel geboren. Er machte dort 1962 das Abitur am Humanistischen Gymnasium, studierte Germanistik in Marburg a.d. Lahn und in West-Berlin.
In Frankfurt a.M. wurde er 1968 im Kaufhausbrandprozess zu
3 Jahren Zuchthaus verurteilt.
1971 aus der Haftanstalt Tegel entlassen, lebte er zunächst wieder in Westberlin.
Er veröffentlichte im Jahr darauf als Lyriker seinen ersten Gedichtband: Sicherheit und (M)ordnung.
1977 zog er mit seiner Familie nach Westdeutschland.
Von 1978 bis 2013 führte er zusammen mit Renate Fink eine eigene Buchhandlung im Hamburger Stadtteil Ottensen.
2016 erschien der Gedichtband: Raus mit der Sprache.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2020
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 228
Inhalt: 228 S.
115 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783748149903
ISBN-10: 3748149905
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC gerader Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Proll, Thorwald
Auflage: 4. Auflage
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 226 x 160 x 17 mm
Von/Mit: Thorwald Proll
Erscheinungsdatum: 31.01.2020
Gewicht: 0,519 kg
preigu-id: 115009256
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte