Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luther. 1917 bis heute
Katalog zur Sonderausstellung der Stiftung 'Kloster Dalheim und LWL-Landesmuseum für Klosterkunde, 31. Oktober 2016...
Buch von Ingo Grabowsky
Sprache: Deutsch

34,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der einstige Augustinermönch Martin Luther war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit der Reformation setzten seine 95 Thesen im Jahr 1517 einen Prozess in Gang, der die Welt veränderte.

Aus Anlass des 500. Reformationsgedenkens widmet sich der Katalog zur Sonderausstellung "Luther. 1917 bis heute" der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur der Figur Martin Luther in der jüngeren Geschichte und zeigt, was den Reformator bis heute zu einer Schicksalsfigur der Deutschen macht.

Der reich bebilderte Katalog führt durch 100 Jahre deutsche Geschichte. Beginnend mit der 400-Jahrfeier der Reformation im Kriegsjahr 1917 über die Zeit des Nationalsozialismus und das geteilte Deutschland bis in die Gegenwart dokumentieren rund 300 Exponate einen steten Wandel des Lutherbilds.

Beiträge von Historikern, Theologen, Archäologen und Zeitzeugen machen den Katalog zu einem Nachschlagewerk der Lutherrezeption des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Der einstige Augustinermönch Martin Luther war schon zu Lebzeiten eine Legende. Mit der Reformation setzten seine 95 Thesen im Jahr 1517 einen Prozess in Gang, der die Welt veränderte.

Aus Anlass des 500. Reformationsgedenkens widmet sich der Katalog zur Sonderausstellung "Luther. 1917 bis heute" der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur der Figur Martin Luther in der jüngeren Geschichte und zeigt, was den Reformator bis heute zu einer Schicksalsfigur der Deutschen macht.

Der reich bebilderte Katalog führt durch 100 Jahre deutsche Geschichte. Beginnend mit der 400-Jahrfeier der Reformation im Kriegsjahr 1917 über die Zeit des Nationalsozialismus und das geteilte Deutschland bis in die Gegenwart dokumentieren rund 300 Exponate einen steten Wandel des Lutherbilds.

Beiträge von Historikern, Theologen, Archäologen und Zeitzeugen machen den Katalog zu einem Nachschlagewerk der Lutherrezeption des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Titelzusatz: Katalog zur Sonderausstellung der Stiftung 'Kloster Dalheim und LWL-Landesmuseum für Klosterkunde, 31. Oktober 2016 bis 12. November 2017
Inhalt: 448 S.
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783870233938
ISBN-10: 3870233931
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Grabowsky, Ingo
Herausgeber: Stiftung Kloster Dalheim/LWL-Landesmuseum für Klosterkultur/Ingo Grabo
wsky
ardey-verlag gmbh: Ardey-Verlag GmbH
Maße: 252 x 235 x 35 mm
Von/Mit: Ingo Grabowsky
Erscheinungsdatum: 31.10.2016
Gewicht: 2,089 kg
preigu-id: 103427835
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 448
Titelzusatz: Katalog zur Sonderausstellung der Stiftung 'Kloster Dalheim und LWL-Landesmuseum für Klosterkunde, 31. Oktober 2016 bis 12. November 2017
Inhalt: 448 S.
mit zahlreichen farbigen Abbildungen
ISBN-13: 9783870233938
ISBN-10: 3870233931
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Grabowsky, Ingo
Herausgeber: Stiftung Kloster Dalheim/LWL-Landesmuseum für Klosterkultur/Ingo Grabo
wsky
ardey-verlag gmbh: Ardey-Verlag GmbH
Maße: 252 x 235 x 35 mm
Von/Mit: Ingo Grabowsky
Erscheinungsdatum: 31.10.2016
Gewicht: 2,089 kg
preigu-id: 103427835
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte