Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Lunaparks
Auf den Spuren einer vergessenen Vergnügungskultur
Buch von Sacha Szabo
Sprache: Deutsch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Lunaparks - noch Anfang des 20. Jahrhunderts weit verbreitet, sind heute aus dem Bild von Freizeit- und Vergnügungskultur verschwunden. Dabei gab es allein in Deutschland fast ein halbes Dutzend derartiger Parks.
Der Hugo-Haase-Park in Hamburg und später der Lunapark Hamburg-Altona bestanden zeitgleich mit den Parks in Dortmund, Köln und Leipzig. In Berlin existierten in dem Zeitraum von Anfang des Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg zeitgleich sogar drei derartige Parks.
Sacha Szabo hat dieses Stück Kultur liebevoll aufbereitet und vielfältiges Quellen- und Bildmaterial zusammengestellt. Er fragt: Was macht die Besonderheit dieser Parks aus und wie kam es zu ihrem Verschwinden aus dem Erscheinungsbild deutscher Städte? Er nimmt die Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen dieser besonderen Begegnungsorte, für die - im Unterschied zu heutigen Parks - Tanzsalons, Bierhallen und Kneipen bestimmend waren und die einen festen Bestandteil urbaner Unterhaltungskultur bildeten.
Lunaparks - noch Anfang des 20. Jahrhunderts weit verbreitet, sind heute aus dem Bild von Freizeit- und Vergnügungskultur verschwunden. Dabei gab es allein in Deutschland fast ein halbes Dutzend derartiger Parks.
Der Hugo-Haase-Park in Hamburg und später der Lunapark Hamburg-Altona bestanden zeitgleich mit den Parks in Dortmund, Köln und Leipzig. In Berlin existierten in dem Zeitraum von Anfang des Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg zeitgleich sogar drei derartige Parks.
Sacha Szabo hat dieses Stück Kultur liebevoll aufbereitet und vielfältiges Quellen- und Bildmaterial zusammengestellt. Er fragt: Was macht die Besonderheit dieser Parks aus und wie kam es zu ihrem Verschwinden aus dem Erscheinungsbild deutscher Städte? Er nimmt die Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Ursprüngen dieser besonderen Begegnungsorte, für die - im Unterschied zu heutigen Parks - Tanzsalons, Bierhallen und Kneipen bestimmend waren und die einen festen Bestandteil urbaner Unterhaltungskultur bildeten.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 176 S.
zahlreiche farbige Abbildungen
vollfarbiger Druck
ISBN-13: 9783941310834
ISBN-10: 3941310836
Sprache: Deutsch
Autor: Szabo, Sacha
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Büchner Verlag
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 205 x 204 x 16 mm
Von/Mit: Sacha Szabo
Erscheinungsdatum: 04.10.2017
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 109887565
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 200
Inhalt: 176 S.
zahlreiche farbige Abbildungen
vollfarbiger Druck
ISBN-13: 9783941310834
ISBN-10: 3941310836
Sprache: Deutsch
Autor: Szabo, Sacha
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Büchner Verlag
Abbildungen: zahlreiche farbige Abbildungen
Maße: 205 x 204 x 16 mm
Von/Mit: Sacha Szabo
Erscheinungsdatum: 04.10.2017
Gewicht: 0,55 kg
preigu-id: 109887565
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte