Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Luftverschmutzung und Klimaänderung
Auswirkungen auf Flora, Fauna und Mensch
Taschenbuch von Alan R. Wellburn
Sprache: Deutsch

39,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Hier liegt das erste zusammenfassende Buch zu den Auswirkungen von Luftverschmutzung und Klimaänderung auf die Biosphäre vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erläuterung der biochemischen Vorgänge in Pflanze, Tier und Mensch, die durch die jeweiligen Luftschadstoffe ausgelöst werden. Daneben werden aber auch globale Aspekte der Luftverschmutzung wie Treibhauseffekt, saurer Regen, Ozonloch und Waldsterben ausführlich erörtert. Somit erhält der Leser einen umfassenden Einblick in diese fachübergreifende Problematik.
Hier liegt das erste zusammenfassende Buch zu den Auswirkungen von Luftverschmutzung und Klimaänderung auf die Biosphäre vor. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Erläuterung der biochemischen Vorgänge in Pflanze, Tier und Mensch, die durch die jeweiligen Luftschadstoffe ausgelöst werden. Daneben werden aber auch globale Aspekte der Luftverschmutzung wie Treibhauseffekt, saurer Regen, Ozonloch und Waldsterben ausführlich erörtert. Somit erhält der Leser einen umfassenden Einblick in diese fachübergreifende Problematik.
Zusammenfassung
Die erste zusammenfassende Einführung zu den Auswirkungen von Luftverschmutzung und Klimaänderung auf die Biosphäre. Im Mittelpunkt stehen die biochemischen Vorgänge in Pflanze, Tier und Mensch, die durch Luftverschmutzungen ausgelöst werden. Daneben kommen aber auch globale Aspekte der Luftverschmutzung wie Treibhauseffekt, saurer Regen, Ozonloch und Waldsterben ausführlich zur Sprache. Somit erhält der Leser einen umfassenden Einblick in diese fachübergreifende Problematik.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1 Definitionen und Begriffe.- 1.2 Stäube und Aerosole.- 1.3 Maßeinheiten für die Messung von Gasen.- 1.4 Zusammensetzung der Atmosphäre und Klima.- 1.5 Depositionsraten.- 1.6 Konzentrationen und Grenzwerte.- 1.7 Critical Loads.- 1.7.1 Feststellung von Schadstoffbelastungen.- 1.8 Bioindikatoren.- 1.9 Schwellenwerte und Schäden.- 1.10 Genetische Adaptation.- Weiterführende Literatur.- 2. Schwefeldioxid.- 2.1 Schwefelquellen und Schwefelkreislauf.- 2.2 Auswirkungen auf die Pflanzenwelt.- 2.3 Auswirkungen auf die Gesundheit.- Weiterführende Literatur.- 3. Stickoxide.- 3.1 Bildung und Quellen.- 3.2 Auswirkungen auf die Pflanzenwelt.- 3.3 Auswirkungen auf die Gesundheit.- Weiterführende Literatur.- 4. Ammoniak und Sulfide.- 4.1 Reduzierte Stickstoff-und Schwefelformen in der Atmosphäre.- 4.2 Ammoniak.- 4.3 Schwefelwasserstoff.- 4.4 Organische Sulfide.- Weiterführende Literatur.- 5. Saurer Regen.- 5.1 Bildung und Deposition von sauren Niederschlägen.- 5.2 Auswirkungen auf Lebensräume.- 5.3 Auswirkungen auf Pflanzen.- 5.4 Auswirkungen auf Tiere.- Weiterführende Literatur.- 6. Ozon, PAN und photochemischer Smog.- 6.1 Bildung und Quellen.- 6.2 Schadensmechanismen.- 6.3 Auswirkungen auf die Pflanzen.- 6.4 Auswirkungen auf die Gesundheit.- Weiterführende Literatur.- 7. Stratosphärischer Ozonabbau und verstärkte UV-B-Strahlung.- 7.1 Ultraviolette Strahlung.- 7.2 Atomarer Sauerstoff, Ozon und Hydroxylradikale.- 7.3 Sprays, Kältemittel, Isolierstoffe und Lösemittel.- 7.4 Polare Wirbel.- 7.5 Ersatzstoffe.- 7.6 Biologische Wirkungsspektren.- 7.7 UV-B-Flüsse und experimentelle Strahlenapplikation.- 7.8 Höhere Pflanzen.- 7.9 Auswirkungen auf Mikroorganismen.- 7.10 Meereswelt.- 7.11 Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.- 7.12 Auswirkungen aufdie Tierwelt.- Weiterführende Literatur.- 8. Globale Erwärmung.- 8.1 Der Treibhauseffekt.- 8.2 Auswirkungen auf Pflanzen.- 8.3 Auswirkungen auf den Menschen.- Weiterführende Literatur.- 9. Andere globale und lokale Luftverunreinigungen.- 9.1 Luftschadstoffe.- 9.2 Das Zusammenspiel von Sauerstoff und Kohlendioxid.- 9.3 Kohlenmonoxid.- 9.4 Formaldehyd.- 9.5 Fluorwasserstoff und Fluoridionen.- 9.6 Organische Bleiverbindungen.- 9.7 Radon.- Weiterführende Literatur.- 10. Neuartige Waldschäden.- 10.1 Auftreten und Klassifizierung.- 10.2 Mögliche Ursachen.- Weiterführende Literatur.- 11. Wechselwirkungen und Integration.- 11.1 Wechselwirkungen.- 11.2 Integration.- Weiterführende Literatur.- A. Freie Radikale.- C. Glossar und Einheiten.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: xiv
289 S.
8 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
289 S. 15 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540618317
ISBN-10: 3540618317
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wellburn, Alan R.
Übersetzung: Mennecke-Bühler, D.
Gramm, U.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Alan R. Wellburn
Erscheinungsdatum: 04.09.1997
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 101076809
Zusammenfassung
Die erste zusammenfassende Einführung zu den Auswirkungen von Luftverschmutzung und Klimaänderung auf die Biosphäre. Im Mittelpunkt stehen die biochemischen Vorgänge in Pflanze, Tier und Mensch, die durch Luftverschmutzungen ausgelöst werden. Daneben kommen aber auch globale Aspekte der Luftverschmutzung wie Treibhauseffekt, saurer Regen, Ozonloch und Waldsterben ausführlich zur Sprache. Somit erhält der Leser einen umfassenden Einblick in diese fachübergreifende Problematik.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- 1.1 Definitionen und Begriffe.- 1.2 Stäube und Aerosole.- 1.3 Maßeinheiten für die Messung von Gasen.- 1.4 Zusammensetzung der Atmosphäre und Klima.- 1.5 Depositionsraten.- 1.6 Konzentrationen und Grenzwerte.- 1.7 Critical Loads.- 1.7.1 Feststellung von Schadstoffbelastungen.- 1.8 Bioindikatoren.- 1.9 Schwellenwerte und Schäden.- 1.10 Genetische Adaptation.- Weiterführende Literatur.- 2. Schwefeldioxid.- 2.1 Schwefelquellen und Schwefelkreislauf.- 2.2 Auswirkungen auf die Pflanzenwelt.- 2.3 Auswirkungen auf die Gesundheit.- Weiterführende Literatur.- 3. Stickoxide.- 3.1 Bildung und Quellen.- 3.2 Auswirkungen auf die Pflanzenwelt.- 3.3 Auswirkungen auf die Gesundheit.- Weiterführende Literatur.- 4. Ammoniak und Sulfide.- 4.1 Reduzierte Stickstoff-und Schwefelformen in der Atmosphäre.- 4.2 Ammoniak.- 4.3 Schwefelwasserstoff.- 4.4 Organische Sulfide.- Weiterführende Literatur.- 5. Saurer Regen.- 5.1 Bildung und Deposition von sauren Niederschlägen.- 5.2 Auswirkungen auf Lebensräume.- 5.3 Auswirkungen auf Pflanzen.- 5.4 Auswirkungen auf Tiere.- Weiterführende Literatur.- 6. Ozon, PAN und photochemischer Smog.- 6.1 Bildung und Quellen.- 6.2 Schadensmechanismen.- 6.3 Auswirkungen auf die Pflanzen.- 6.4 Auswirkungen auf die Gesundheit.- Weiterführende Literatur.- 7. Stratosphärischer Ozonabbau und verstärkte UV-B-Strahlung.- 7.1 Ultraviolette Strahlung.- 7.2 Atomarer Sauerstoff, Ozon und Hydroxylradikale.- 7.3 Sprays, Kältemittel, Isolierstoffe und Lösemittel.- 7.4 Polare Wirbel.- 7.5 Ersatzstoffe.- 7.6 Biologische Wirkungsspektren.- 7.7 UV-B-Flüsse und experimentelle Strahlenapplikation.- 7.8 Höhere Pflanzen.- 7.9 Auswirkungen auf Mikroorganismen.- 7.10 Meereswelt.- 7.11 Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit.- 7.12 Auswirkungen aufdie Tierwelt.- Weiterführende Literatur.- 8. Globale Erwärmung.- 8.1 Der Treibhauseffekt.- 8.2 Auswirkungen auf Pflanzen.- 8.3 Auswirkungen auf den Menschen.- Weiterführende Literatur.- 9. Andere globale und lokale Luftverunreinigungen.- 9.1 Luftschadstoffe.- 9.2 Das Zusammenspiel von Sauerstoff und Kohlendioxid.- 9.3 Kohlenmonoxid.- 9.4 Formaldehyd.- 9.5 Fluorwasserstoff und Fluoridionen.- 9.6 Organische Bleiverbindungen.- 9.7 Radon.- Weiterführende Literatur.- 10. Neuartige Waldschäden.- 10.1 Auftreten und Klassifizierung.- 10.2 Mögliche Ursachen.- Weiterführende Literatur.- 11. Wechselwirkungen und Integration.- 11.1 Wechselwirkungen.- 11.2 Integration.- Weiterführende Literatur.- A. Freie Radikale.- C. Glossar und Einheiten.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 308
Inhalt: xiv
289 S.
8 s/w Illustr.
7 farbige Illustr.
289 S. 15 Abb.
7 Abb. in Farbe.
ISBN-13: 9783540618317
ISBN-10: 3540618317
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wellburn, Alan R.
Übersetzung: Mennecke-Bühler, D.
Gramm, U.
Auflage: Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Hersteller: Springer Berlin
Springer Berlin Heidelberg
Maße: 235 x 155 x 17 mm
Von/Mit: Alan R. Wellburn
Erscheinungsdatum: 04.09.1997
Gewicht: 0,47 kg
preigu-id: 101076809
Warnhinweis